[Kaufberatung] Ersatz für Intel NUC mit I3 8109U inkl. HDMI 2.0 oder höher

Thread Starter
Mitglied seit
16.02.2017
Beiträge
10.999
Ort
Ubi bene, ibi patria
Mein NUC würde mir zwar grundsätzlich von der Leistung ausreichen, leider hat er jedoch 2 Nachteile

Der 1. Nachteil, ich entpacke des öfteren große Zip Dateien, da fängt er einerseits ziemlich zu rödeln an, bzw. der Lüfter pfeift sich teilweise zu Tode.

Der 2. Nachteil, HDMI ist nur mit 1.4 angebunden (das könnte ich über DP/HDMI Konverter lösen

Ich frage mich nur, was ich an Geld in die Hand nehmen müsste, um zumindest die gleiche Leistung zu bekommen, inkl. HDMI 2.0 / oder DP Ausgang und einer etwas besseren Lüftung

Bis MiniITX würde mich nicht stören, hab mich auch etwas bei den aktuelleren NUCs angesehen, aber dort wird es mit der Lüftung auch nicht besser aussehen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.




Und diese Kiste reicht da normalerweise auch:

 
Zuletzt bearbeitet:
Versteh ich es richtig, dass ich beim Essential noch den RAM bzw Datenträger extra benötige (m2 steckt eh jetzt auch im aktuellen nuc)

Hast du Erfahrung, wie es mit dem Lüfter aussieht?
Im test ist das positiv hervorgehoben, aber ist ja oft subjektiv
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Was wäre denn der nächste Sprung bezüglich Leistung? Im nuc scheint der 6005 ja einer Fahnenstange zu sein

Gibt ja nicht nur Essential, muss mir mal Vergleiche zu den anderen Versionen ansehen
 
Zuletzt bearbeitet:
In reference to your question, "If so, any that either lets the system cool passively (no fan operation) or semi-passively (fan operation only above a certain temperature threshold, no fan operation at temperatures below)?" yes, the Intel® NUC 11 Essential Kit - NUC11ATKPE contains those features. In the following link, you will find all the details about fan operation:


I have purchased a NUC11ATKPE and assembled it with an SSD, system memory and Windows 11. Within the BIOS I was able to select a custom fan profile that I set to the same values as the "balanced" preset, except for the minimum fan speed to be only 25%.

The NUC is operating almost inaudible under most circumstances, which is what I desired.


Spätestens wenn man das im Bios einstellt (Quiet) ist sowas von Ruhe im Karton und ein Barebone hat natürlich niemals RAM oder SSD/HDD verbaut und meinen ersten Link nicht nur zu überfliegen ist da schon angesagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, bin schon dabei mich einzulesen und hab mein Posting etwas angepasst 🙏
 



wär da ne Option in schneller.

Die Lüftereinstellungen im Bios laufen natürlich auch da.
 
Hab mir jetzt mal ein Modell rausgesucht, welches auch schon TB4 bietet und etwas mehr Leistung mit Ram wären das knapp 500€

1664514424216.png

Müsste mal gegenrechnen, ob ich mit einem ITX Rechner, mit gebrauchten Teilen und der gleichen Leistung günstiger wegkomme
 

würde Ich da aus vielen Gründen schon viel eher nehmen und ne SSD brauchst du da natürlich auch immer.

Und mit nem Mini-ITX Board wirds quasi nie billiger sondern eher einiges teurer und zudem verbraucht man mit dem immer erheblich mehr Strom, weil da die mobilen CPUs definitiv nicht laufen!


Tiger-Lake CPUs sind absolut immer auf dem Mainboard verlötet und ein Mainboard mit der CPU gibts nirgens zu kaufen!

Übrigens sind absolut alle mobilen = Notebook CPUs schon seit sehr vielen Jahren auf dem Mainboard verlötet.


Vertikales Segment
Mobile

Geeignete Sockel
FCBGA1528


Und deine alte CPU ist natürlich auch eine auf dem Mainboard verlötete Notebook CPU, das BGA in FCBGA1528 sagt das sowas von eindeutig...

 
Zuletzt bearbeitet:
Mit welcher TDP werden die CPU's im Nuc eigentlich maximal betrieben ?
Weil es halt ein gigantischer Leistungsunterschied ist ob der 1115G4 oder 1135G7 mit 28 Watt oder gar nur 12 Watt TDP betrieben werden.

Aber auch stelle ich es mir schwer vor 28Watt im Nuc Gehäuse wegzukühlen ohne das der Lüfter richtig hochdreht.
Also wirst du dich daran gewöhnen müssen das der unter Last also das entpacken von großen ZIP auch lauter sind.


Preislich liegst du halt bei einne ITX System in der Regel leicht über einen NUC aber dafür kannst du halt bei ITX Leistungsfähiger und gleichzeitig leiser werden.

Der Unterschied im Stromverbrauch ist meiner Meinung nach eher gering auch ein ITX Build kann man unter 10 Watt im Idle bekommen,das sind dann zwar einige Watt mehr als beim NUC.
Aber das spielt in meinen Augen nicht die riesen rolle wenn man sich das man ausrechnet was 5 Watt mehr im Jahr am ende kosten.
 
die Iris XE bringt mir in diesem Fall eh nichts, da der HDMI 2.0b leider limitiert

Ich könnte aber den TB 4.0 zu DP adaptieren. Mein Monitor hat eine höhere Auflösung und diese würde ich natürlich gerne nutzen

Dann kann ich aber auch deine Variante aus dem letzten Posting nehmen

m2 Disk hab ich ja jetzt schon, die würde ich weiter verwenden
 

Mit nem Mini-ITX Board kommt man absolut niemals auch nur annähernd auf die Leistungsaufnahmen unter Teil und Volllast und beim NUC 11 mit i3 sind die natürlich inkl. Idle = Leerlauf und besonders unter Volllast noch einiges geringer!

"Dann kann ich aber auch deine Variante aus dem letzten Posting nehmen"

Genau das macht der kluge Mann.

P.S.




Die Kiste könnte man da alternativ kaufen, ist erheblich schneller und verbraucht viel weniger Strom und hat ne ziemlich schnelle iGPU und läßt sich bei Bedarf natürlich auch übertakten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh