[Kaufberatung] Ersatz für eine X-FI Xtreme Music

Koranu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.11.2007
Beiträge
994
Ort
Rosenheim
Hallo ich suche derzeitig eine neue Soundkarte da meine Xtreme Music ein paar zicken machte mit meinen Teufel CEM PE. Kanäle getauscht vorne mitte war plötzlich hinten links lauter solcher späße halt deswegen brauch ich für meine neuen Teufel E400 eine neue Soundkarte preislich wollte ich bis max 80€ gehen.
Die neue Karte sollte auch aufjedenfall die Bass Umleitungs Funktion haben und eine Option das ich aus einer stereo musik file 5.1 bekomme bei der X-fi nennt sich das CMSS-3D sonst tue ich halt zocken Musik hören und Blu ray schauen

Dachte an eine X-FI Titanium Asus Xonar(welche von den ganzen) oder Auzentech X-FI


BS ist W7 64bit

Auf Treiber Probleme steh ich überhaupt gar net deswegen auch teils dieser Thread

Ob PCI oder PCI/E ist erstmal wurst!


Ich hoffe ihr könnt mir was empfehlen


Mfg Koranu
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
BS ist W7 64bit

Auf Treiber Probleme steh ich überhaupt gar net deswegen auch teils dieser Thread

Dann fallen die X-Fis schon mal raus:shot:

Also für PCIe die Xonar DX und für PCI die Xonar D1
Die neue Karte sollte auch aufjedenfall die Bass Umleitungs Funktion haben
Flexbass 50-250Hz
eine Option das ich aus einer stereo musik file 5.1 bekomme bei der X-fi nennt sich das
CMSS-3D
Dolby Headphone für Games
Dolby Pro Logic IIx für Movies und Music
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dachte an eine X-FI Titanium Asus Xonar(welche von den ganzen) oder Auzentech X-FI

...

Auf Treiber Probleme steh ich überhaupt gar net deswegen auch teils dieser Thread

Dann bleiben eigentlich nur die Xonar.

Ich habe auch Boxen von Teufel (aka den Vorgänger deines Sets) in Verbindung mit einer Xonar D2X. Die gibt es inzwischen schon für ~100€, und ich kann diese Kombination eigentlich nur empfehlen (auch wenn ich inzwischen schon über eine bessere Anlage nachdenke).
 
Hallo bzgl. den X-Fi´s und treiber probleme naja ich weiß nicht also mit meiner hab ich von der Treiber seite noch gar nix gehabt ich denke ich werde mir die beiden Xonar mal genauer anschauen dieses Dolby Headphone für games was macht den das genau ?
Dolby Pro Logic IIx ist klar das es auf 5.1 upmixt
 
Dolby Headphone
Dolby® Headphone ermöglicht die Wiedergabe von Surround-Sound über jeden beliebigen Kopfhörer.
Eigenschaften

* Ausgesprochen stabiles und präzises Surround-Klangerlebnis.
* Hervorragender Surround-Sound mit Dolby Pro Logic® II aus Stereo-Musik und Stereo-Filmen.
*

Verarbeitet Tonmaterial mit 24 Bit/96 kHz von Audio-DVDs mit MLP Lossless™, wodurch Surround-Sound entsteht, der Bit für Bit identisch mit dem ursprünglichen Studio-Material ist.

Vorteile

* Verwendet leistungsfähige, patentierte Signalverarbeitungstechnologie, um Surround-Sound über beliebige Kopfhörer zu reproduzieren.
* Ausgesprochen stabiles und präzises Surround-Sound-Klangerlebnis.
* Vermeidet Ermüdungserscheinungen des Zuhörers.
* Sorgt für Surround-Sound, der „mitten ins Geschehen“ versetzt, ohne die Ruhe anderer zu stören.

Nutzen

* Realistischer Dolby Digital 5.1-Surround-Sound mit beliebigen Kopfhörern.
* Erstklassiger Surround-Sound, ohne andere zu stören.
* Verringert Ermüdungserscheinungen des Zuhörers.
* Ideal für unterwegs, nächtliches Filmvergnügen und für jeden, der kein Surround-Sound-System besitzt.

Technologischer Hintergrund

Dolby Headphone steht für leistungsfähige und fortschrittliche digitale Signalverarbeitung, die ein realistisches 5.1-Kanal-Surround-Erlebnis mit jedem Kopfhörer ermöglicht. Hörer erleben bei DVD-Filmen, digitalen Fernsehsendungen und Videospielen die Surround-Effekte so, als stünden sie mitten im Geschehen. Dolby Headphone ahmt dazu die natürlichen Schallanteile nach, die das menschliche Ohr in einem Raum mit präzise angeordneten 5.1-Lautsprechern wahrnimmt.

Die hoch entwickelte Signalverarbeitung erweckt den Anschein, der Ton komme von außerhalb des Kopfhörers und lässt den Zuhörer ein Programm genau so wahrnehmen, wie der Regisseur oder der Toningenieur es beabsichtigt haben. Die bei herkömmlicher Kopfhörerwiedergabe häufig auftretende Hörermüdung wird vermieden, und sogar Stereo-Programme klingen natürlicher und räumlicher als ohne Dolby Headphone.

In Kombination mit einem Dolby Pro Logic II-Decoder verbessert Dolby Headphone die Kopfhörer-Wiedergabe jedes beliebigen Stereomaterials erheblich – ganz gleich, ob das Programm von Musik-CDs, MP3-Dateien, Videospielen oder aus dem Fernsehen stammt. Außerdem verarbeitet Dolby Headphone nun auch Tonmaterial mit 24 Bit/96 kHz, wie es auf Audio-DVDs mit MLP Lossless verwendet wird. So entsteht ein Surround-Sound, der mit der Qualität des Studio-Originals praktisch identisch ist.

Finde den Wikipedialink ein bisschen unglücklich, das hier liest sich einfach besser;)
 
Okay danke jetzt bin auf geklärt und habs auch so jetzt versatnden dank dir ich denke ich werde mir am freitag ne xonar kaufen mal sehen welche


Danke euch Allen!!
 
ich hab noch nie in zig Jahren ein prob mit irgendeiner Creative Karte oder deren Treiber gehabt.

Immer nur wenn ich mir das sys mit den Daniel oder wieauchimmer Rotze versaut hatte.
>Event mal den Spieltrieb unterdrücken..oooowaahhhh der Bass und der Klang ist soooviel besser mit diesem oder jenem Modmißt....mit den Ohren könnte so mancher zum Film.....
 
Du wolltest also mehr aus deiner X-Fi rausholen, klar aber eigentl. sind die dazu gedacht den beschissenen Creative Originaltreibern zu entkommen, was halt nicht perfekt klappt:lol:

Klingt gut viel Auswahlmöglichkeit zu haben aber in wirklichkeit ist das nur die Wahl zwischen Pest und Cholera.

hier noch die Treiber für die Xonars:
ftp://ftp.asus.com.tw/pub/ASUS/Audio_Card/
 
Du wolltest also mehr aus deiner X-Fi rausholen, klar aber eigentl. sind die dazu gedacht den beschissenen Creative Originaltreibern zu entkommen, was halt nicht perfekt klappt:lol:

Klingt gut viel Auswahlmöglichkeit zu haben aber in wirklichkeit ist das nur die Wahl zwischen Pest und Cholera.

hier noch die Treiber für die Xonars:
ftp://ftp.asus.com.tw/pub/ASUS/Audio_Card/

mein Post lesen, denken dann schreiben......
als kleine Hilfe>zwecks denken>Spieltrieb.....Ohren.....Film.....
 
....mit den Ohren könnte so mancher zum Film.....

Ok der Post von mir war ungzügelt aggressiv, aber was willst du mir damit sagen? Erkläre dich!

@Hörnchenmeister

Ja dennoch die Xonar hat den besseren Audiochip

CMI 8788 ist die High-End Variante vom CMI 8770 (8768)
 
hallo also die club 3d theatron agrippa hatte ich schonmal und war überhaupt nicht zufrieden damals treiber haben ihren zweck voll und ganz verfehlt also da nehme ich Veto in Anspruch ich denke ich werde die Xonar/D1 nehmen
 
Hmm also selbst eine Theatron DD 7.1 klingt unter Mandriva Linux 2010 verdammt gut, lags also nur am Treiber?
 
Ich kanns dir nicht genau sagen ich habe alle möglichen Treiber probiert soweit ich mich zurück erinnern kann war z.b. keine bass umleitung möglich und der switch von einem spielemodus in den musikmodus hat auch nicht funktioniert desweiteren haben sich die damaligen lautsprecher bescheiden bis be***en angehört keine ahnung was da los war
Hatte damals Vista Ultimate 64bit drauf und hatte daraufhin mir meine Xtreme Music gekauft und war bisher sehr zufrieden aber was sie neuerdings fürn mist treibt ist leider schade hatte mir schonmal überlegt ob ich versuche mir eine gebraucht eine günstig schiesse aber bis her noch keine gefunden!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh