[User-Review] Erfahrungsbericht - MSI PN7 Diamond Nvidia 780i für 69€

madjim

Moderator
Thread Starter
Mitglied seit
11.11.2006
Beiträge
7.696
Ort
C:\Bayern\Nürnberg
Das Mainboard ist gestern gekommen.

Es handelt sich um dieses Mainboard: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a305565.html

Das Mobo habe ich in Ebay für 69€ inkl. von Olano (Alternate) ergattert.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=180275099763&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=008 Allerdings ohne Zubehör jedoch mit 12 Monate Garantie.

Gerade weil ich SLI machen wollte, habe ich es gekauft.

Das es ohne Zubehör ist, stört mich kaum. Die XFi Soundblaster PCI-E habe ich bereits. Ich habe auch noch 2 SLI Brücken, zig SATA Kabel und sogar noch 1 oder 2 USB - Firewire Brackets in meiner Zauberkiste. Treiber und Handbuch kann man ziehen. Einzig die ATX Blende kann ich nicht ersetzen :wayne:.

Hier nun mein kleiner Erfahrungsbericht:


So, nun ist alles eingebaut. Eingeschaltet, erster Schreck :KEIN BOOT. Nur die Lüfter liefen.

Ich hab einfach die CMOS Batterie gezogen und siehe da: System bootet anstandlos.


Erst mal alles @stock. Vista64 bootete ohne Probs und hat dann sämtliche Hardware neu erkannt und die nötigen Treiber installiert. War auch eigentlich zu erwarten da ich vorher ein Abit Mobo mit Nvidia 650i Chip hatte. Außer Grafikkarte musste keinen einzigen Treiber neu installieren.

System gesichert (non oc), dann gings ans ocen.

bis 3705MHz (390FSB) geht mein E7200 Penryn so wie auf mein vorheriges Abit 650i. Mehr ging da auch nicht. Wenn ich darüber gehe bekomme ich schon Prime95 Fehler nach wenigen Minuten. Mehr wie 1,35V will ich nicht geben. Liegt vielleicht auch am Arctic Cooling Freezer 7 Pro, doch die Temps sind ok, mich störts nicht. 3705MHz reichen allemal.
Hauptsache ich habe 2x16 Lanes PCI-E und dazu noch PCI-E 2.0. Mein Abit hatte nur 2x8 PCI-e 1.0

Bis jetzt hatte ich kein einzigen Absturz. Es läuft solid-rock. SLI funktioniert ohne Einschränkung.

Prime95 lief 6 Stunden ohne Fehler bis ich abbrach.

Das BIOS war noch Version 1.0 irgend was. Also gleich ein Update auf V2.0 gemacht.

Ich bin echt zufrieden. Einzig das Boardlayout ist etwas fummelig. Wenn man zum Beispiel das BIOS restet will muss man beim SLI Betrieb die 2. Karte ziehen um an die Batterie zu kommen.
Dann ist das BIOS etwas umständlich da sehr viele Einstellungen vorhanden,aber beherrschbar.

Wenn man bedenkt das das Mobo mit Zubehör so um die 200€ kostet, sind 69€ meiner Meinung nach ein echtes Schnäppchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So, das Mobo habe ich jetzt seit 2 Wochen im Betrieb. Alles in Butter.

Erst nach lesen des Handbuchs habe ich entdeckt das es einen BIOS Resetknopf an der Rückseite neben den LAN Schnittstellen hat. Ich habe den ersten fehlgeschlagenen OC Versuchen immer die 2. 8800GTS ausbauen müssen weil die Batterie genau unter der Karte ist und ich kein Reset Jumper auf dem Board fand :wall:

Inzwischen bin ich mit dem Board bestens vertraut. Ich kann es uneingeschränkt empfehlen. Der FSB geht bei mir bis 475 und es läuft bis jetzt in jeder Situation absolut stabil.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh