Techtrancer
Urgestein
Ich hatte bis vor kurzem einen Canon iP 6000D mit 4800x1200dpi und 2,0 pl und 6 Farben
Seit ein par tagen funktioniert aber schwarz nicht mehr
Nun hab ich mir auf die schnellel einen neuen Canon iP 4700 mit 9600x2400dpi und 1,0 pl und 3 Farben um 82€ geholt und nen Probedruck gemacht.
Bild ist schön scharf (weit schärfal als daß vom 600d) aber Farben wirken sehr dunkel
Nun weis ich nicht so recht was ich machen soll.
Ein neukauf von einem Canon mit 9600x2400dpi und 1,0 pl und 6 Farben ist mir zu teuer.......ab 400€
Ein neuer Druckkopf für den iP 6000D kostet knap 60€ ohne versand. Hinzu Kommt noch die Tinte mit 50€. Und dann ist aber nicht gewährleistet daß er danach funktioniert!
Epson Stylus Photo P50 mit 5760x1440dpi wär noch ne option da er auch 6 Farben hat.
Mit Epson hab ich aber keine Erfahrungen.
was meint ihr zu dem Epson?
EDIT
grad durchgerechnet...........beim epson kostet 1ml schwarze tinte 1,2€ und beim canon 0,4€........werd wohl beim canon bleiben
auf daß er auch 5 jahre hält^^
Seit ein par tagen funktioniert aber schwarz nicht mehr

Nun hab ich mir auf die schnellel einen neuen Canon iP 4700 mit 9600x2400dpi und 1,0 pl und 3 Farben um 82€ geholt und nen Probedruck gemacht.
Bild ist schön scharf (weit schärfal als daß vom 600d) aber Farben wirken sehr dunkel

Nun weis ich nicht so recht was ich machen soll.
Ein neukauf von einem Canon mit 9600x2400dpi und 1,0 pl und 6 Farben ist mir zu teuer.......ab 400€
Ein neuer Druckkopf für den iP 6000D kostet knap 60€ ohne versand. Hinzu Kommt noch die Tinte mit 50€. Und dann ist aber nicht gewährleistet daß er danach funktioniert!
Epson Stylus Photo P50 mit 5760x1440dpi wär noch ne option da er auch 6 Farben hat.
Mit Epson hab ich aber keine Erfahrungen.
was meint ihr zu dem Epson?
EDIT
grad durchgerechnet...........beim epson kostet 1ml schwarze tinte 1,2€ und beim canon 0,4€........werd wohl beim canon bleiben

auf daß er auch 5 jahre hält^^
Zuletzt bearbeitet: