[Kaufberatung] Epson BX625FWD vs. Canon PIXMA MX870

Slowman

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.05.2005
Beiträge
2.517
Ort
Schöneiche bei Berlin
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Multifunktionsdrucker und durch längeres stöbern im Netz, sind 2 übrig geblieben. Wo, ich jetzt mich nicht entscheidne kann, beide sind irgendwie oder irgendwo Testsieger. Es handelt sich einmal um den Canon PIXMA MX870 der den Vorteil hat, das ich auch Fremdpatronen benutzen könnte, braucht aber ein wenig mehr Stellfläche und der Epson Stylus Office BX625FWD, wo nur Originale Patronen funktionieren. Beide haben in etwa die gleiche Ausstatttung die mir wichtig sind: WLAN, Duplex, 4in1, geringer Stromverbrauch, geringe Druckkosten (Epson mit XL Patrone).

Welche Firma stellt die besseren und qualitativ hochwertigeren Drucker ? Welchen könnt ihr mir empfehlen ? Lieder habe ich nichts zur Verarbeitung usw. gefunden.

Danke für ne Meinung
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hiho,

ich steh vor der selben Entscheidung ....

DC | Vergleichstest: 9 Tinten-Multifunktionsgerte bis 200 Euro › Multifunktion fr wenig Geld

DC | Bestenliste

http://www.druckerchannel.de/artikel.php?ID=2844&seite=16&t=testergebnisse_und_technische_daten

Epson Stylus SX620FW

HP OfficeJet Pro 8500A
HP OfficeJet Pro 8500A Plus -- Mein Favorit
Vorteil laut Testbericht
Hohe Reichweite !


MX870
MX885
http://www.druckerchannel.de/artikel.php?ID=2942&t=news_canon_pixma_mx_und_ix_geraete
Vorteile:
+ Fremdanbieter für Patronen

Nachteile:
- Hoher Tintenverbrauch
- wenn der Druckkopf defekt ist .. kannst dir nen neuen Drucker kaufen...
(mein mp830 hat genau das problem im moment)

In deinem Falle würde ich mir den Epson genauer anschaun.

Der MX870 kann zwar Fremdanbieterpartonen verwenden aber "100%" ist das meiner Meinung nach nicht. Ich hatte mit meinem MP830 teilweise ziemliche Probleme mit diesen Patronen und nun macht der Druckkopf schlapp... (2.5Jahre alt).

mfg
SAG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo SAG,

also den Druckkopf bekommst du nachgekauft :) Kostet ca. 65€. z.B. hier Original Druckkopf CANON PIXMA MX860 MX870 MG5150 - NEU bei eBay.de: Druckerzubehör -Patronen (endet 23.02.11 21:00:58 MEZ)

Ich habe mich auch schon ne Weile wieder durch das Netz gewälzt und warte jetzt auf den MX855 von Canon und werde diesen dann mit einem CISS System benutzen. Laut diversen Forums gibt es damit keine Probleme. Link: CISS für Canon MP640 MP550 MP560 IP4700 MX870 IP3600 bei eBay.de: Druckerzubehör -Patronen (endet 11.03.11 07:16:42 MEZ)

Aber auch der Epson hat seine Vorteile, nur der Nachteil ist halt das man keine Refuillt benutzen kann oder man kann es auch als Glück ansehen (geht nix kaputt).
 
WLAN ist ne scheiß Idee. Ich hab den MX870 zuhause stehen. Über WLAN braucht der zum Scannen von einer Seite mehrere Minuten. Hab das gute Stück dann kurzerhand mit einem LAN Kabel verbunden. Da ist die Seite dann innerhalb von Sekunden am PC.

Beim Drucken spielt es dagegen keine Rolle ob WLAN oder LAN.
 
Hallo SAG,

also den Druckkopf bekommst du nachgekauft :) Kostet ca. 65€. z.B. hier Original Druckkopf CANON PIXMA MX860 MX870 MG5150 - NEU bei eBay.de: Druckerzubehör -Patronen (endet 23.02.11 21:00:58 MEZ)

Ich habe mich auch schon ne Weile wieder durch das Netz gewälzt und warte jetzt auf den MX855 von Canon und werde diesen dann mit einem CISS System benutzen. Laut diversen Forums gibt es damit keine Probleme. Link: CISS für Canon MP640 MP550 MP560 IP4700 MX870 IP3600 bei eBay.de: Druckerzubehör -Patronen (endet 11.03.11 07:16:42 MEZ)

Aber auch der Epson hat seine Vorteile, nur der Nachteil ist halt das man keine Refuillt benutzen kann oder man kann es auch als Glück ansehen (geht nix kaputt).

hiho

vielen Dank für die Antwort !

ich schau schon die ganze zeit nach einer "preiswerten" lösung zum Thema Druckkopf Mp830 ..

Habs chon einen gefunden für 29€
Canon Druckkopf Mp830, Canon Druckkopf Ip4000, Canon - Yatego.com
der ist aber gebraucht und somit .. najo ....

ein neuer kostet für den MP830
Canon Druckkopf QY6-0061 iP4300, iP5200, MP600, MP800, MP830

oder als alternative ein altes Gerät "schlachten" ..

Möglichkeiten gibt es viele aber der Aufwand steht da in keinem Verhältnis..
wer weiss noch noch alles kommt ..

Deshalb der

Epson Stylus SX620FW
oder
HP OfficeJet Pro 8500A Plus

Wenn der Druckkopf nicht 1/3+ des Kaufpreises ausmachen würde, wäre er eine alternative

p.s
Kennt ihr nen Drucker der die selben Funktionen hat wie der MP830 ?
Ich find da leider nix ...

Vielen Dank

SAG
 
So, wieder komplett die Meinung gewechselt und werde ich jetzt nach den Testbericht bei Druckerchannel den Epson BX625FWD kaufen. Da der Canon eine zu hohe Druckkosten verursacht und ich auch nicht die Zwangspause von 20Sek beim Duplex drucken akzeptieren kann (da ich doch einiges an Duplex drucken werde) und Fotos lass ich Online drucken, ist billiger :)

[edit on]

Der billigste Epson BX625FWD auf Rechnung und Versand gibt es bei Plus.de für knapp 164€ incl. dem Gutschein 10jahre :d

[edit off]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh