[Übersicht] EPP 2.0 und XMP

opa.oi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.03.2008
Beiträge
120
Ort
nähe Bamberg
Hi

Ich suche eine Tabelle oder änliches um herauszufinden welcher DDR3-Speicher XMP bzw Epp 2.0 unterstütz.

Nur um mich abzusicher: Es handelt sich doch hierbei um Settings, die vom Speicherhersteller auf dem Mainboard hinterlegt werden und dann für den passenden Speicher im bios aufgerufen werden können. Zu OC Zwecken versteht sich. Oder? So lese ich das zumindest aus der neune Hardwerluxx Printed heraus.
Danke für Hilfe

Gruß opa.oi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
XMP ist wie EPP ein reiner Marketinggag. Auf den Mainboards wird da nichts hinterlegt. Es werden zusätzlich zu den JEDEC konformen Timings noch die OC Werte ins SPD der Riegel geschrieben, nicht mehr, nicht weniger. Die Boards, die das Ganze unterstützen, bieten dann im BIOS die Möglichkeit das EPP/XMP Profil zu laden und somit die übertakteten Werte der Speicher automatisch einzustellen.

EPP wurde von Nvidia und Corsair eingeführt. Nvidia vermarktet den Scheiß (entschuldige) dann noch als "SLI ready Memory". *...*
Eigentlich ist EPP nur eine Nutzung des freien Speicherplatzes im SPD der Riegel für Marketingzwecke, um mit dämlichen Werbesprüchen Dinge zu verkaufen, die niemand wirklich braucht. :fresse:

Jemand der vor hat zu übertakten setzt die Timings i.d.R. eh von Hand. Man kann jeden Speicher auch nachträglich mit EPP/XMP Profilen ausstatten, da das ganze, wie schon gesagt, nur ein zusätzliches Profil im SPD darstellt. Entweder das SPD selbst modden oder ein alterativ passendes mit XMP/EPP Profil raussuchen und die Riegel umflashen.

Wobei der Marketingquark unnötig ist und keine Vorteile bietet, außer eben für die User, die ohne Grundwissen übertakten möchten, was aber meistens nur zu weiteren "Hilfe" Threads hier im Forum führt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh