Enttäuscht von Apples Video iPod (60GB 5.G)

Snoopy69

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2005
Beiträge
18.183
Hab mir gestern mittag mal den neuen iPod 60GB zum Austesten nach hause geholt.
Allerdings war ich schon erschrocken von der Klangqualität.
Bässe fast null im Gegensatz zu meinem.
Neigt bei hoher Lautstärke zum Krachen (Clipping).
Ich nehme mal stark an, dass er an der gleichen "Krankheit" leidet, wie der X5, M3 etc. von iAudio, dessen Bass so um die 200Hz relativ stark einbricht,
dass er regelrecht sch... klingt! Ist leider so...
Ich dachte, mit dem neuen iPod hätte sich das geändert - nö!
Die ist nach wie vor noch weit von iRiver entfernt... Sehr Schade!

Die oft hochgelobte intuitive Bedienung gefällt mir allerdings nicht so toll,
da bin ich bei meinem Player mit Rockbox-FW wesentlich schneller, da weniger Klicks.
Kann zudem extrem viel mehr einstellen und ist frei programmierbar durch Opensource-FW.
Da ist der iPod relativ spartanisch von den Features her (Netzteil ist natürlich serienmäßig KEINS dabei)
Kann man da irgendwie Crossfading, Fade in/out, Prevent Clipping und Grenzwerte und vieles mehr einstellen - also mit PlugIn´s?

Das Design ist allerdings schon klasse. Das Display ist gross und sehr fein - also nicht so pixelig, wie andere Farb-TFT´s dieser Grösse.
Die Video´s sind flüssig...

Mein Fazit:
Design top - Klang flop! Für sein Geld leistet er nicht das erwartete an Klang.
Und zum Zeigen brauche ich ihn nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ixh sag da nur kurs was zu weil ich nicht lange zeit habe!


Die ipod Kopfhörer sind ziemlicher Müll
kauf dir mal richtige für ca. 10-15€ und du hast deinen Klang
EQ gehören natürlich auch aus


Das Menü ist einfach perfekt
niergendwo sonst findet mans eine Musik so schnell


Der lierferumfang ist aber echt immer beschissener
das sollte Apple mal schnell wieder ändern
 
Deskjet87 schrieb:
Die ipod Kopfhörer sind ziemlicher Müll
kauf dir mal richtige für ca. 10-15€ und du hast deinen Klang
EQ gehören natürlich auch aus
Getestet wurde mit ULTIMATE EARS UE-SF5 PRO - die Dingerchen kosten 260€!!!
Nur mal so nebenbei ;)

Der iPod bringt es nicht - ganz einfach!
 
Meine Meinung dazu ist, dass man einen MP3-Player eher zum Mitnehmen und Musikhören beim Laufen oder beim Arbeiten kauft, von daher ist der klangliche Aspekt nicht ganz so wichtig und für meine Bedürfnisse find ich den vom iPod sehr gut.. Natürlich kommt es auch aufs Musikstück, an je besser die Aufnahme, desto besser wird wahrscheinlich auch die Ausgabe.
 
Jo...wenn man super tolle quali will soll man im hörraum bleiben und da musik hören

Auf reisen, wo eh immer massig andere Geräusche sind, ist mir das herzlich egal. Musik ist und bleibt gut, wenn mir das Lied gefällt. Ob nun ausm ipod oder aus den nubert 380ern...
 
also von den mp3playern die ich bis jtzt hatte , hat de ipod die bisher beste klang quali.

natürlich nciht zu vergleichen mit meinen selbstgebauten hörnern^^
 
monstersemmel schrieb:
Jo...wenn man super tolle quali will soll man im hörraum bleiben und da musik hören

Auf reisen, wo eh immer massig andere Geräusche sind, ist mir das herzlich egal. Musik ist und bleibt gut, wenn mir das Lied gefällt. Ob nun ausm ipod oder aus den nubert 380ern...
Wozu Hörraum? Die UE´s haben eine sehr hohe Aussengeräuschdämpfung von 26dB - Autos etc. hört man einfach nicht. Sind Profi-Monitoring-Teile (2-weg-Hörer) für Musiker und Moderatoren.
Die kennt natürlich keiner, weil es keine Massenware, wie Sony-Hörer sind.
Ebensowenig kennt die Leute Shure, Ethymotic und Voicetronic - alles Spitzenteile

Natürlich sind für den direkten Strassenverkehr nicht zu empfehlen - sogar verboten.
Aber in der Stadt (Fussgängerzone), beim rumlaufen optimal - keine Störgeräusche!

Sicher haben die hier Anwesenden noch nie einen H1x0/3x0 angehört. Ich meine nicht mal so 5 min. im "Bin-ich blöd-markt", sondern mal 1-2 Wochen intensiv durchgetestet.
Der iPod hat definitiv nicht den besten Klang - sonst würde ich ihn nächste Woche nicht wieder zurückgeben.
Wie schon gesagt, sehr bescheidener Bass und Clipping - wie bei allen iPod´s...
 
Zuletzt bearbeitet:
den besten Klang hat keiner gesagt
aber so beschissen finde ich ihn nicht


aber auch egal bring ihn zurück und ruhe ist

aber wie bei allen ipods ist schonmal ganz falsch die klingen nämlich alle anders
 
Deskjet87 schrieb:
aber wie bei allen ipods ist schonmal ganz falsch die klingen nämlich alle anders
Noch schlimmer...

Ich hab eben mehr erwartet - aber egal!
Über 400€ - KEIN Netzteil und nicht mal eine Anleitung!!!

Beschissen find ich ihn auch nicht - Design ist einfach top! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ah, endlich einer der shure kennt;)
kannst du was zur Qualität sagen? vllt auch im vergleich
shure - eytmotic?
welchen mp3-player hast du?
 
Ich hatte die Shure E3, Ethymotic noch nicht.
Interessant wären auch die Shure E4 gewesen, aber das 2-Weg-System der UE´s hat mich einfach mehr gereizt.
Ma muss sich mal überlegen, wie klein die Dinger sind und die basteln da einfach mal so einen Hoch-/Mittelton-Treiber, einen Basstreiber und ne passive Frequenzweiche rein.
Die E3 haben gegen die UE´s keine Chance - meine persönliche Meinung.
Im Gegensatz zu E4 müsste ich noch testen...
Aber selbst die vom Musikhaus sagten, dass Shure einfach sehr teuer ist - naja, die gibts ja schon ewig (80 Jahre schon - wissen tut das hier niemand).
2-weg geht bei Shure erst ab 500€ los...

Wenn du wissen willst, wie sie im Vergleich klingen, dann frag in unserem Forum nach (findest du in meiner Sig.) - vielleicht wissen die mehr.

Ich hab den iRiver H120 (steht aber schon in der Sig.).

PS: Mein absoluter Traum wären die Ultimate Ears UE-10 PRO :love:
Aber guck mal, was die kosten...

http://www.thomann.de/smb_suche.htm...LER=&PREIS1=&PREIS2=&ABTEILUNG=&iwid=1&PAGE=2

Hier findest du, was dein Herz begehrt
 
Wenn du schon so ein richtiger Audiofan bist, solltest du lieber nie Mp3´s anhoeren. Da nützen dir auch keine HighEnd Kopfhörer...:xmas:
Bei dir wär eher so ein mobiler SACD Player angebraucht ( wenn es ihn denn geben würde :wink: )


MfG Pommbaer
 
Zuletzt bearbeitet:
ah, ok. danke für deine Antwort, scheinen echt geniale dinger zu sein.
hast du ein bild, auf dem mann die größe erkennen kann, kann mir im moment nichts darunter vorstellen.

@Pommbaer: Wenn man sich Ogg-Vorbis files bei 320kbit(is glaub das höchste, oder?) anhört, klingt das schon sehr gut...
Aber für SACD braucht man auch eine super Anlage, um da einen unterschied zu hören, denn mittelklasse anlagen sind da einfach zu "schlecht"
Finde ja die Martin Logan Statement Boxen sehr genial
 
Snoopy69 schrieb:
Mein Fazit:
Design top - Klang flop! Für sein Geld leistet er nicht das erwartete an Klang.
Und zum Zeigen brauche ich ihn nicht.

Hast du ihn auch mit Kopfhörerverstärker getestet?
 
Snoopy:
Ist ja toll was du für Kopfhörer hast, aber wie schonmal gefragt, was für audiodateien hörst du, schonmal dran gedacht das die Ausgabe nur so gut ist wie der Input?
 
-Orca-: ich denke wer sich solche kopfhörer leistet schaut auch auf die qualität der musikstücke sonst wär das rausgeschmissene geld ja fürn A ...
 
kann das urteil eben schwer nachvollziehen da ich die klangqualität als gut bis sehr gut bezeichnen würde.
 
Also den besten Klang hat auch iRiver nicht, sondern der Hi-MD Player von Sony.. wegen dem Digitalen Amplifier (hat mal einer im Hifi-Forum geteste Shure, Etymotic und u.a. auch den UE-10 Pro).

Aber der iPod ist wirklich nicht das wahre, ich habe lange überlegt, ob ich mir einen Nano holen soll, allerdings hat das Ding auch außer dem Aussehen und der Größe und eventuell der Bedienung nichts zu bieten. Klang ist max. Durchschnitt, iTunes nervt, spielt wenig Formate ab, das Zubehör ist ne Frechheit, Akku Austausch ist teuer und das Gerät ist extrem Kratzanfällig..

Leider wurde mir mein X5 von iAudio von irgendwelchen Idioten geklaut :( (die können damit nichtma was anfangen, weil ich das komplette Zubehör inkl. eigentlich notwendigem Subpack noch besitze..), deswegen hatte ich mich jetzt nach was neuem umgesehen, allerdings bin ich wieder beim X5 hängengeblieben, habe nichts vergleichbares für mich gefunden. Muss mal sehen, ob ich mir nochmal son teures Gerät kaufe. Beim Klang hat er jedenfalls im Direktvergleich mit dem H-120 nicht schlechter Abgeschnitten, im Bassbereich mag der iRiver etwas besser sein, ich habe aber nichts hören können. (Kopfhörer waren Koss Porta Pro).

mfg :)
 
Zuletzt bearbeitet:
_-Orca-_ schrieb:
kann das urteil eben schwer nachvollziehen da ich die klangqualität als gut bis sehr gut bezeichnen würde.

wieder mal typisch. nix anders kennen als ipod und vieliecht trekstore und medion und dann sowas behaupten ...
 
wie ist den die Quali vom MedionPlayer den es erst bei Aldi gab?

will den evtl. eher vergleichbar mit Markenhersteller wie Creative oder eher Noname like?
 
also die aldi player sind ganz miese Dinger, würde mir auf jeden Fall keinen kaufen!
 
@ Pommbaer + _-Orca-_

Flac und Musepack ist angesagt ;)

@ JamMasterJay

Meine oder die UE-10 Pro?
Wenn ich die jetzt abmesse, dann bringt dir das auch nix, oder?
Sind halt ähnlich, wie die E3/4 - nur halt noch mit Bügel über der Ohrmuschel für besseren halt.
Hier mal der Aufbau...
http://s1.amazon.de/exec/varzea/ts/exchange-glance/Y01Y3499610Y7094079/736-1342961-4102302

@ ThunderWorm

Wozu? Mit den UE´s fliegt mir fast die Schädeldecke weg,
da die einen extrem hohen Wirkungsgrad haben.
Schau mal im grünen Feld - "iPod/MP3 Ready" ;)
http://www.ultimateears.com/superfi/superfi-5-Pro-white.htm

@ nils918634968

Nichts gegen Koss Porta Pro (hab selber welche),
Aber der X5 hat was Besseres verdient, glaub mir ;)
Ausserdem sind die mir etwas zu leise 100% Volume mit Koss entspricht bei mir ca. 56% Volume mit UE´s...
Wenn du die Möglichkeit hast mal UE´s zu testen, dann tu das.
Bei http://www.thomann.de/ kannst du glaub ich 30 Tage testen mit vollem Rückgaberecht bei Unzufriedenheit - ruf einfach mal an...
Meine hab ich von http://www.music-station.de/ - Rückgabe ist auch da kein Thema.
Ich verspreche dir, wenn du dir einmal welche angehört hast, gibst du die nimmer her :bigok:
Ansonsten Rückgaberecht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo die UEs sind sicher nicht schlecht, aber soviel Geld mag ich nicht ausgeben, da reichen mit die Porta Pro vollkommen (meiner hat aufm linken Hörer aber nen leichten Defekt/Fehler, der verzerrt da teilweise ziemlich stark im Bassbereich), hab aufm X5 die Lautstärke meist um die 20 (max. 40) gehabt, fand ich vollkommen ausreichend.

mfg :)
 
amduser: Ich hab mir zufällig noch nie nen Aldi Player gekauft, hatte vorher nen Creative Zen und davor auch einen von Creative (Nomad) und da fand ich die Klangqualität des iPods besser. Wenn man keine Ahnung hat...
 
ach -orca- das könnte man jetzt genauso gut zu dir sagen

wirklich vergleichbare messergebnisse wird wohl keiner von den hier im forum anwesenden personen haben ;)
 
Das wird wohl keiner.. allerdings empfindet jeder Klang immer noch anders, weshalb man selber eigentlich immer vorher Probe hören sollte, auch wenn einem ein Gerät 20x empfohlen wurde. Es kann ja immer mal sein, dass man den Klang eines Gerätes, das eigentlich laut Messergebnissen einen eher durchschnittlichen Klang aufweist, als sehr gut empfindet und wiederrum den Klang eines Gerätes mit Topwerten als eher durchschnittlich einstuft.
So ging es mir mit den Sony MDR-EX71.. ich fand den Klang absolut grauenvoll, andere bezeichnen ihn als unglaublich gut.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
nils918634968 schrieb:
Das wird wohl keiner.. allerdings empfindet jeder Klang immer noch anders, weshalb man selber eigentlich immer vorher Probe hören sollte, auch wenn einem ein Gerät 20x empfohlen wurde.

mfg

Exakt, wahrscheinlich gibt es gar keinen absolut perfekten Klang, da jeder in ein anderes Empfinden von Frequenzen hat (einem gefallen die Höhen dem anderen die Tiefen), aber natürlich gibts gröbere Mängel, wie Kratzen bei höherer Lautstärke.

buyman: habe ja immer dazu geschrieben das das von meiner Sicht aus nicht verständlich ist. Z.b. war bei meinem 1. iPod das Display fehlerhaft, eingschickt nun seit 1 woche neues modell ohne fehl und tadel. So was kann theoretisch auch mit anderen Teilen passieren, sollte es aber nicht.
 
buyman schrieb:
ach -orca- das könnte man jetzt genauso gut zu dir sagen

wirklich vergleichbare messergebnisse wird wohl keiner von den hier im forum anwesenden personen haben ;)
Messergebnisse vielleicht nicht, aber ca. 14 Wochen intensiver Test + Hörvergleich langt dicke.
Ich brauche dazu nicht mal 1 Minute - da war der neue iPod und damals der M3 schon gegessen.
Bei den Apples und iAudios fehlt leider der Bass im untersten Frequenzband,
Nils hat das schon richtig erkannt.
Dafür sind es sehr schöne Geräte - meiner ist dagegen hässlich, ich setze halt auf die richtige Priorität (Klang). Für andere ist es halt eher das Design oder Bedienung.
Wobei ich sagen muss, dass der iPod mich schon am ersten Tag extrem genervt hat mit seiner ach so tollen Bedienerfreundlichkeit.
Dann lieber noch einen iAudio...

_-Orca-_ schrieb:
aber natürlich gibts gröbere Mängel, wie Kratzen bei höherer Lautstärke.
Stimmt - der neue iPod zb (fürchterliches Clipping - Kratzen, krachen)
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, ich find den thread eigentlich sehr gut ... hat mich in meiner entscheidung (wenn ich wieder genug kohle hab) bestätigt, wird wohl dann der iaudo werden oder evtl. sogar nen iriver aber sicher kein ipod - auch wenn ich das design liebe :love:
 
Wobei ich sagen muss, dass der iPod mich schon am ersten Tag extrem genervt hat mit seiner ach so tollen Bedienerfreundlichkeit.
Dann lieber noch einen iAudio...

ich f9inde die bedienung super^^

aber das ist wohl geschmackssache.

ÄDIT

der iaudio x5 hat ja ein super designe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh