*Daniel*
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.12.2004
- Beiträge
- 999
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Asus Astral RTX 5090 OC Edition
- Mainboard
- MSI x870E Carbon
- Kühler
- CPU: AC Apex 1| GPU: in Arbeit | Pumpe: D5 NEXT aqualis D5 | Radi: MO-RA 420
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident 6000 CL 30
- Grafikprozessor
- GeForce RTX™ 5090 Inno3d X3
- Display
- LG UltraGear™ 39 Zoll OLED
- Gehäuse
- Lian Li O11 Vision Compact
- Netzteil
- ASUS ROG Strix 1000W
- Keyboard
- Logitech G915 LIGHTSPEED
- Mouse
- Logitech G903 LIGHTSPEED
- Betriebssystem
- Windows 11
Moin,
habe eben Battlefield angeschmissen und mal wieder zugesehen wie mein RAM (8GB) voll läuft und es hin und wieder anfängt zu ruckeln.
Das nervt da meine Frames eigentlich hoch genug sind.
System: 3770k @ 4,8 Ghz
8gb DDR3 2200er
RTX2070
(genauer siehe Systeminfo)
Monitor ist noch ein 24" FullHD 60hz soll aber in kürze gegen ein WQHD 27" ca. 144hz gewechselt werden.
Im Sommer möchte ich evtl. auf Ryzen 3000 wechseln, aber bis dahin ist ja noch etwas zeit.
Macht es sinn auf 16Gb zu wechseln um die Ruckler zu eliminieren?
Lädt meine CPU zu stark am Limit?
habe eben Battlefield angeschmissen und mal wieder zugesehen wie mein RAM (8GB) voll läuft und es hin und wieder anfängt zu ruckeln.
Das nervt da meine Frames eigentlich hoch genug sind.
System: 3770k @ 4,8 Ghz
8gb DDR3 2200er
RTX2070
(genauer siehe Systeminfo)
Monitor ist noch ein 24" FullHD 60hz soll aber in kürze gegen ein WQHD 27" ca. 144hz gewechselt werden.
Im Sommer möchte ich evtl. auf Ryzen 3000 wechseln, aber bis dahin ist ja noch etwas zeit.
Macht es sinn auf 16Gb zu wechseln um die Ruckler zu eliminieren?
Lädt meine CPU zu stark am Limit?
Zuletzt bearbeitet: