Hallo zusammen,
Habe da seit 5 Monaten ein "kleines" Problem mit meinem Supermicro X9DR3-F Board.
Habe auf Ebay zwei Xeon E5-2670 Engineering Samples ergattert und dazu ein Supermicro X9DR3-F bestellt. Nach langem warten und etliche weiteren Bestellungen (RAM, Festplatten Controller, Heathsink, Gehäuse etc.) konnte ich den Server endlich zusammenbauen.
Der erste Start der Kiste blieb bei einem schwarzen Bildschirm
Nun zum Problem: Die Kiste bleibt während 15 Sekunden an, Lüfter drehen hoch, kein Beep Code des Speakers (Intern sowie External Speaker). Nach diesen 15 Sekunden wird die Kiste automatisch aus und wieder eingeschaltet.
Was ich versucht habe:
Festplatten Kontroller entfernt = Gleiches verhalten
CPU 2 entfernt = Gleiches verhalten
CPU 2 mit CPU 1 getauscht = Gleiches verhalten
Alle RAM Module entfernt = Gleiches verhalten
Was ich geprüft habe:
Post Snooping per IPMI = Kein Post Code während den 15 Sekunden
Sensoren Status = CPU und Chipset Temp werden in den letzten 5 Sekunden ausgelesen der Rest bleibt Blank
IPMI Event Log Einträge = Keine Einträge...
Ich gehe in der Annahme das im BIOS kein Microcode für die ES CPUs hinterlegt sind. Mit SuperMicro habe ich auch schon Kontakt aufgenommen, da wurde mir aber nur ein BIOS Update empfohlen, welches ich nicht durchführen kann da ich keine andere LGA2011 CPU hab
Hat jemand von euch ne Idee?
Danke schon jetzt für eure Mithilfe
Habe da seit 5 Monaten ein "kleines" Problem mit meinem Supermicro X9DR3-F Board.
Habe auf Ebay zwei Xeon E5-2670 Engineering Samples ergattert und dazu ein Supermicro X9DR3-F bestellt. Nach langem warten und etliche weiteren Bestellungen (RAM, Festplatten Controller, Heathsink, Gehäuse etc.) konnte ich den Server endlich zusammenbauen.
Der erste Start der Kiste blieb bei einem schwarzen Bildschirm

Was ich versucht habe:
Festplatten Kontroller entfernt = Gleiches verhalten
CPU 2 entfernt = Gleiches verhalten
CPU 2 mit CPU 1 getauscht = Gleiches verhalten
Alle RAM Module entfernt = Gleiches verhalten
Was ich geprüft habe:
Post Snooping per IPMI = Kein Post Code während den 15 Sekunden
Sensoren Status = CPU und Chipset Temp werden in den letzten 5 Sekunden ausgelesen der Rest bleibt Blank
IPMI Event Log Einträge = Keine Einträge...
Ich gehe in der Annahme das im BIOS kein Microcode für die ES CPUs hinterlegt sind. Mit SuperMicro habe ich auch schon Kontakt aufgenommen, da wurde mir aber nur ein BIOS Update empfohlen, welches ich nicht durchführen kann da ich keine andere LGA2011 CPU hab

Hat jemand von euch ne Idee?
Danke schon jetzt für eure Mithilfe

Zuletzt bearbeitet: