Endlich neuer Rechner - noch 2 Fragen..

Legator

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.10.2006
Beiträge
434
Hallo zusammen,

hatte über die letzten 3 Monate schon 2x nachgefragt, aber irgendwie hat es nie geklappt. Jetzt ist es aber soweit und so soll er aussehen:

Western Digital Caviar Black 1000GB, SATA 6Gb/s (WD1002FAEX)
Samsung SSD 840 Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TD120BW)
Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K)
Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9)
MSI Z77A-G45, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) (7752-010R)
LG Electronics GH24NS95 schwarz, SATA, bulk (GH24NS95.AUAA10B)
Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW)
BitFenix Shinobi schwarz (BFC-SNB-150-KKN1-RP)
be quiet! Straight Power E9 400W ATX 2.3 (E9-400W/BN190)


Ich würde euch bitte (erneut..) drüberzuschauen, ob alles so passt und habe noch 2 Fragen:

1. Mein Moni hat 1650x1050 Auflösung. Eigentlich sollte hier doch eine 7850 reichen, oder? Spar ich auch noch ein paar Euronen gegenüber z. B. einer 7870. Welche 7850 würdet ihr denn, wenn, empfehlen?

2. Vor 2 Monaten wurde mir auch folgende HDD empfohlen :
Hitachi Deskstar 7K1000.D 1000GB, SATA 6Gb/s (HDS721010DLE630) ab €61,19
Da könnte ich noch mal knapp ~ 15 Euro sparen - oder ist die obige "besser"?

Mein Budget liegt bei 900 Euro - lieber natürlich weniger. Mit der bisher ausgewählten Config bin ich bei 657,00. Win7 ist vorhanden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die ausgewählte Hardware geht so, denke ich, in Ordnung. Sicherlich reicht für deine Auflösung eine HD 7850, wenn es dir also um jeden Euro geht, ist diese eine gute Wahl ;) Empfehlenswert wäre etwa dieses Modell:

XFX Radeon HD 7850 860M Double Dissipation Edition, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (FX-785A-ZDF4) Preisvergleich | Geizhals EU

Die HD 7870 bietet, soweit ich im Bilde bin, zwar mehr fps/Euro, Leistung auf Vorrat zu kaufen macht aber tatsächlich wenig Sinn. Dann lieber in absehbarer Zeit wieder ein Upgrade, der i5-3570K macht sicher noch einige Zeit mit.

Was die Festplatte angeht - eine Hitachi hatte ich persönlich noch nie im Einsatz, WD hat mir immer gute Dienste geleistet. Mein Empfehlung wäre also eher subjektiv geprägt, weshalb ich diese Frage mal weiterreiche.
 

Vielen Dank, Farbe ist mir egal. Hab die mal dem Warenkorb hinzugefügt.

Den Crucial gibt es leider nicht bei Hardwareversand. Der Corsair ist nur 3 Euro teurer als der ADATA. Der Ruf von ADATA wahr ja mal gut und dann wieder schlechter (mein ich gelesen zu haben??) - keine Ahnung ob dem wirklich so war bzw. ob das noch so ist, vermute aber, da du mir die empfiehlst alles damit i. O. ist. Gefühlt bei 3 Euro bleib ich wohl beim Corsair

---------- Post added at 16:15 ---------- Previous post was at 14:54 ----------

Gibt es eine gleichwertige Alternative zum Macho? Der hat nämlich längere Lieferzeit und will mir den Rechner bei Hardwareversand zusammenbauen lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannste machen, kein Problem.

Die Corsair zicken nur gerne mal auf Gigabunt-Brettern ;)
 
was ist denn mit dem scythe katana 4 - oder ist der nix?
 
Herzlichen Dank Rainer, wie immer sehr hilfsbereit :)
 
Alternativ kannst du beim Ram auch noch zu den G.Skill Ares greifen.

Gesendet von meinem HTC EVO 3D X515m mit der Hardwareluxx App
 
Am besten eine Seagate HDD.
Mit 7200 RPM und 64MB Cache.
Kosten etwa 65 Tocken bei 1TB.

Gibt verschiedene Seagates mit den Daten die ich aufgeführt habe.
Schlagen durchweg alle anderen Consumer Modelle.
 
Also die Caviar Black ist schon die ultra HDD, allein schon wegen der Garantie. Andererseits braucht man die als zusatz zur SSD sicher nicht. gegen Western Digital spricht allgemein nix, ahben die letzten Jahre immer nur positives zu vermelden gehabt. Seagate hatte öfter totalen Mist im angebot, aber seit Samsung im Boot ist kann man das aktuelle Zeug auch wieder bedenkenlos kaufen
 
Wollte nur noch Rückmeldung geben, dass der Rechner super läuft. Vielen Dank noch mal für die Beratung!

Hab bei Hardwareversand bestellt und zwischen Bestellung und Lieferung waren nur 2 Tage :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh