Empfehlungen für DLNA Server?

Lightflasher

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.05.2009
Beiträge
1.011
Ort
Hamburg
Guten Morgen ich würde gerne meine eingelesenen BluRay´s über DLNA an die BluRay-Player streamen. Nun stellt sich nur die Frage welche Software ich dafür verweden sollte? Ich spiele gerade mit TwonlyMedia was an sich schonmal super einfach funktioniert aber leider bekomme ich das Transcodieren nicht zum laufen :( Das Problem ist das die die BluRay-Player keine MKV Dateien wieder geben könnne! Also kenn sich vielleicht einer mit TwonlyMedia aus und könnte mir vielleicht weiterhelfen mit dem Transcodieren oder kennt jemande einen guten MKV Converter der die Filme in MPEG umwandeln kann?

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde mal über einen XBMC Server nachdenken, DLNA ist nach wie vor leider eine ziemlich wackelige Geschichte ...
 
Wie Player?
Für XBMC brauchst du keinen Play dazwischen, einfach den PC der Sonst Twonkey machen würde ein XBMC drauf machen. ;)
 
Ja aber der BluRay Player kann das nicht so wie ich das gelesen hab sonst wäre ne gute Anleitung Erklärung ganz hilfreich. ;)
 
Also ich habe eben meine BluRay´s auf einem Server eingelesen als MKV abgelegt so, nun haben ich eben einen DLAN Server (so der Plan) auf den die BluRay-Player im Hause zugreifen können.

Frage ist jetzt wenn das XBMC einen Alternative ist wie das genau von statten geht konnte im Netz gerade keine super toller Erklärung finen :/
 
Du brauchst die BR-Player nicht, du hängst den XBMC einfach an den TV und fertig (als Fernbedienung nimmst du dann dein iPhone)
 
Und diesen soll er dann im WOHNZIMMER an den TV anschliessen?^^
Das ist aber auch eine Bastellösung.

Also der Server steht in Keller! Der TV hat kein LAN etc.! Der BluRay-Player ist also für die Wiedergabe verantwortlich! Und so wie ich das gelesen hab kann der leider kein XBMC :/ also bleibt ja nur DLNA was ich gestern mit einem Film getestet habe und auch ok lief für mich. Also gibt es einen Server der die MKV beim streamen umwandelt? Oder eben einen guten Converter für MKV Daten?
 
Was für einen BD-Player hast du denn genau? Für Samsung bietet sich bspw. minidlna mit Samsung-Patch an.

Und wenn du die Blurays schon als mkv x264 gespeichert hast, sollte eigentlich jeder DLNA-Server funktionieren.
 
Was für einen BD-Player hast du denn genau? Für Samsung bietet sich bspw. minidlna mit Samsung-Patch an.

Und wenn du die Blurays schon als mkv x264 gespeichert hast, sollte eigentlich jeder DLNA-Server funktionieren.

Sind zwei Sony S470 und da klappt das leider mit dem MKV Dateien nicht :/
 
Wie kommt denn das Signal vom Server überhaupt zum Player, man kann nämlich auch nen HDMI Signal durchs Netzwerk jagen ...
 
Also XBMC auf dem Server/PC installieren.. Und wie schliesst man diesen an den BR-Player an? HDMI? LAN?

Würde mich nämlich auch interessieren, DLNA macht mich nicht so ganz Glücklich.. vorallem würde ich gerne mal den Desktop Streamen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Probier den PS3 Mediaserver, kann encoden und läuft - auch wenn es sich anders anhört - nicht nur mit der PS3.

Edit: Kann der XBMC nicht eigentlich auch encoden und als DLNA Server eingestellt werden? Irgendwas hab ich da vor nen paar Tagen mal gelesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Probier den PS3 Mediaserver, kann encoden und läuft - auch wenn es sich anders anhört - nicht nur mit der PS3.

Edit: Kann der XBMC nicht eigentlich auch encoden und als DLNA Server eingestellt werden? Irgendwas hab ich da vor nen paar Tagen mal gelesen.

Hab ich schon versucht nur wenn ich einen Ordner freigeb in dem Daten sind findet der Player leider keine :/ muss man noch mehr wichtige Sachen einstellen außer die Freigaben?
 
Hab den damals installiert, eingestellt was wie umgewandelt werden muss und die Firewall angepasst. Mehr nicht. Findet der Mediaserver denn den Player? Müsste ja angezeigt werden im Log. Habe das Teil allerdings mittlerweile auch nicht mehr laufen deshalb kann ich da nix genaues sagen. Aber da gibt es hier bestimmt genug Spezis!
 
Hab den damals installiert, eingestellt was wie umgewandelt werden muss und die Firewall angepasst. Mehr nicht. Findet der Mediaserver denn den Player? Müsste ja angezeigt werden im Log. Habe das Teil allerdings mittlerweile auch nicht mehr laufen deshalb kann ich da nix genaues sagen. Aber da gibt es hier bestimmt genug Spezis!

Also der MediaServer sieht die Clients aber auf dem Clients gibt es denn nur keine Medien zum ansehen :/
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh