EK Supreme S775 Mounting Plate tasuchen

Northwood 306

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.08.2005
Beiträge
1.776
Ort
Schwandorf
Hallo,
bin gerade dabei mein EX38-DS4 gegen das P45-DS4 tauschen.
Leider kann man die universelle Mounting Plate des EK Supreme Plexi auf dem DS4 nicht nutzen, weil ein Kühler im weg ist.
Nun hab ich den Supreme aufgeschraubt, der Boden ist weg, aber die MP kann ich nicht tauschen weil diese durchsichtigen Glas-?/Kunststoffteile nicht auseinander gehen.
Muss ich die mit Gewalt auseinander hebeln oder wie?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
du hast alle 4 schrauben raus und kriegst die halterung nicht ab?

mach mal nen foto, was da "im weg" ist.

normal ist die halterung lose, sobald die schrauben raus sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
evtl. versuchen den plexi einsatz ein wenig zu drehen (falls er sich verkantet hat), ansonsten halterung auf den tisch klopfen (mit ner kante) oder versuchen, den plexi einsatz rauszudrücken.
 
also du musst da schon mit etwas gewalt beigehen, war bei mir nicht anders, die plexiplatte einfach mit gefühlvoller gewalt :d rausdrücken und aufpassen, dass sich nichts verkantet!
 
awaas
brauchst inbus und das wars
kriegst sofort weg
 
Habs mit einem Hammer (Hammer auf Holz aus EK) rausgehauen, man das ist ein Scheiß.
Ob ich das je wieder zusammenbekomme.
 
wie mit hammer? :d
es sitzt ganz locker
was hast mit kühler angestellt
 
So jetzt krieg ich die Plate auch nicht mehr drauf, klasse.
Die Plate hat einfach einen zu kleinen Innendurchmesser, dadurch klemmt das ohne Ende.
 
bei dir ist das nur so
oder machst das sehr ungeschickt
bei mir wars ganz locker
 
dann schleif doch die Plate größer aus, überall an den rändern mit dem dreml längs und überschuss abschleifen, entgraten und fertig :bigok:
 
Habs wieder mit dem Hammer draufgehauen, jetzt hat die Plate zwar einen kleinen Schaden (ein wenig abgesplittert), aber der beeinträchtigt die Funktion nicht.
 
Warum schwer, wenns auch leicht geht, schleifen hätte es doch auch getan, und da wäre dann nichts beschädigt gewesen....:hmm:
 
Da ich so ein Werkzeug vll einmal benutzt habe, wäre das wohl kaum sehr genau geworden.
Die Fläche die beschädigt ist, ist ca 0,5 cm^2 groß, damit kann ich leben, zumal ich kein Window mehr habe.
 
Naja Schleifpapier hattest du wohl schonmal in der Hand, aber jetzt hast es ja anders gemacht. Ist ja auch nur ein Tipp gewesen, hätte ja auch bei deiner Aktion mehr kaputt gehen können.
Sollte auch keine Anmache von mir sein.

:wink:
 
Ich hab es als Tipp verstanden ;)
Ich dachte mir, jetzt habe ich es so rausgehauen, jetzt haue ich es auch wieder rein.:d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh