Hallo Zusammen,
ich habe aus Lust am ausprobieren und Resteverwertung einen kleines Homelab gebastelt. Das ganze läuft als Proxmox Server mit ein paar VM´s und Containern. Unteranderem halt mein Nas per Openmediavault.
Der einzige der auf den NAS zugreift bin, evtl später mein Sohn und meine Frau.
Ich habe bis jetzt immer die Onedrive Cloud benutzt, da ich ein Office360 Abo brauchte, diesen Zwang brauch ich nun nicht mehr, allerdings brauche ich trotzdem zugriff auf Daten die in der Cloud sind, z.b. Videos oder diverse Excel datein.
Die Videos gucke ich tatsächlich wenn ich unterwegs bin, da ich damit lerne. Ich möchte diese Videos nun so ansehen, das ich sie nicht erst runterlade, sonder sie auf dem NAS abgespielt werden, und ich quasi damit streame.
So wie ich das gelesen habe, stellt das kein Problem dar, sollte mit PLEX oder irgendwas in der Richtung funktionieren.
Allerdings brauche ich Zugriff auf das NAS von außen, ich habe bis jetzt Nextcloud ausprobiert, das finde ich eigentlich ganz ok, allerdings bin ich irgendwie zu blöde den Zugriff von außen per Duckdns und Nginx herzustellen.
Was allerdings funktioniert hat, ist per Wireguard über Fritzbox auf die cloud zuzugreifen.
Jetzt eine Frage an die Fachleute hier, reicht die Variante Sicherheitstechnisch für mich als Privatanwender aus? Klar, 100% Sicherheits gibt es nie, abes soll auch nicht offen wie ein Scheunentor sein.
Danke
ich habe aus Lust am ausprobieren und Resteverwertung einen kleines Homelab gebastelt. Das ganze läuft als Proxmox Server mit ein paar VM´s und Containern. Unteranderem halt mein Nas per Openmediavault.
Der einzige der auf den NAS zugreift bin, evtl später mein Sohn und meine Frau.
Ich habe bis jetzt immer die Onedrive Cloud benutzt, da ich ein Office360 Abo brauchte, diesen Zwang brauch ich nun nicht mehr, allerdings brauche ich trotzdem zugriff auf Daten die in der Cloud sind, z.b. Videos oder diverse Excel datein.
Die Videos gucke ich tatsächlich wenn ich unterwegs bin, da ich damit lerne. Ich möchte diese Videos nun so ansehen, das ich sie nicht erst runterlade, sonder sie auf dem NAS abgespielt werden, und ich quasi damit streame.
So wie ich das gelesen habe, stellt das kein Problem dar, sollte mit PLEX oder irgendwas in der Richtung funktionieren.
Allerdings brauche ich Zugriff auf das NAS von außen, ich habe bis jetzt Nextcloud ausprobiert, das finde ich eigentlich ganz ok, allerdings bin ich irgendwie zu blöde den Zugriff von außen per Duckdns und Nginx herzustellen.
Was allerdings funktioniert hat, ist per Wireguard über Fritzbox auf die cloud zuzugreifen.
Jetzt eine Frage an die Fachleute hier, reicht die Variante Sicherheitstechnisch für mich als Privatanwender aus? Klar, 100% Sicherheits gibt es nie, abes soll auch nicht offen wie ein Scheunentor sein.
Danke
