Ein paar Fragen zum RAM

gopher

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.08.2004
Beiträge
156
1) Was bedeuten die ganzen Werte bei den Timings (CAS Latency, RAS to CAS, RAS Precharge, TRas) und was wären "optimale" Werte für meine 2 MDT 512er (PC3200) Riegel? Zurzeit hab ich lt. Cpu-Z: 2.5-3-3-8

2) Bremst der Ram-Takt den Rechner stark aus? Wie gross wäre der Unterschied zb. zwischen 1,8 Ghz & 200 Mhz Ram, 2, Ghz & 220 Mhz, und 2,5 Ghz & ~ 185 Mhz? Das Problem ist nämlich, dass ich bei der 3Dmark05 Cpu-Score (sollte ja beim selben System ziemlich aussagekräftig sein ;)) folgendes Ergebnis bekomme: 2 Ghz > 1,8 Ghz = 2,5 Ghz ;o

Einstellungen im Bios:

2 Ghz:

9*220, HT auf 5, RAM auf Auto (= 220 Mhz)

2,5 Ghz:

9*275, HT auf 3, RAM auf 133 (= ~ 176 Mhz)

Spannung jeweils auf Std.

Wär ja sinnlos den Rechner auf 2,5 Ghz laufen zu lassen wenn ich mit 2 Ghz ein besseres Ergebniss bekomme, sofern dass natürlich auf andere Bereiche auch zutrifft.

3) Falls man im Bios nix verändern kann um den Ram-Takt bei 2,5 Ghz zu erhöhen, was wäre guter Ram der bei 2,5 Ghz möglichst nah an 275 Mhz kommt? Keine Ahnung obs so einen überhaupt gibt ;)

Board ist übrigens dass vom Shuttle SN95G5v1

Danke schonmal :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also erstmal vorweg.. dem 3dm05 ist es fast egal ob die cpu mit 2ghz oder 2.5ghz läuft da hier grösstenteils nur die graka gefordert wird.. aber das haste ja schon selbst feststellen können. ;)

würde empfehlen den ram auf ddr333 laufen zu lassen bei 275 htt. sollten dann 225mhz ramtakt sein. schafft das dein mdt? also sagen wir mal 275/225 2.5-3-3-x 1T?
denke das wäre die beste alternative wenn es funktioniert.
 
Also, 225 Mhz macht der RAM schonmal mit wenn ich den HTT auf 225 einstelle und den RAM auf Auto.

Aber der RAM macht keine der folgenden Einstellungen mit:

275, 4 HT, 166 Mhz RAM
270, 4 HT, 166 Mhz RAM

275, 3 HT, 166 Mhz RAM

:/
 
gopher schrieb:
Also, 225 Mhz macht der RAM schonmal mit wenn ich den HTT auf 225 einstelle und den RAM auf Auto.

Aber der RAM macht keine der folgenden Einstellungen mit:

275, 4 HT, 166 Mhz RAM
270, 4 HT, 166 Mhz RAM

275, 3 HT, 166 Mhz RAM

:/

möglicherweise kommt der IMC (interner-memory-controller] bei so einem hohen takt mit dem ram nicht mehr klar. aber davon weiss ich zuwenig um was genaues sagen zu können.

bei 225 ist dein mdt am ende? also ich meine wenn 1:1 (ddr400) fährst. schon mit langsameren timings getestet oder bissl mehr vcore/vdimm?
 
Digg schrieb:
möglicherweise kommt der IMC (interner-memory-controller] bei so einem hohen takt mit dem ram nicht mehr klar. aber davon weiss ich zuwenig um was genaues sagen zu können.

bei 225 ist dein mdt am ende? also ich meine wenn 1:1 (ddr400) fährst. schon mit langsameren timings getestet oder bissl mehr vcore/vdimm?
Sind schon langsame Timings und wenn ich dem RAM mehr Spannung gebe bootet der PC nicht mehr und ich muss das CMOS erstmal resetten.
 
Masterblaster schrieb:
Das kenn ich von MDT!


Das sind doch deine 225 Mhz Ramtakt...
Ja, und die schafft er auch über 1:1, aber nicht wenn ich übern 333er gehe.
 
Was wäre denn ein guter PC566er RAM der keine Probleme mit dem Shuttleboard macht?
 
ich habe die mdt auch mit 225mhz laufen mit 2.5-3-3-8
teiler auf 166 gestellt.htt 3 das tut es wunderbar.fsb 277*10=2700mhz
teiler 166 ist durch 12 also 2700/12=225 die rams

edit: ein gutes verhältnis zwischen ram speed und cpu speed ist immer wichtig. bei 3dmarks bringt dir das ganze nix weil keine 6800er z.b schnell genug ist nen a64 mit ca 2.5ghz auszureitzen.aber bei
spielen wie wow oder schlacht um mittelerde da brauchste cpu power
und viel ram.
 
Zuletzt bearbeitet:
bigghost schrieb:
ich habe die mdt auch mit 225mhz laufen mit 2.5-3-3-8
teiler auf 166 gestellt.htt 3 das tut es wunderbar.fsb 277*10=2700mhz
teiler 166 ist durch 12 also 2700/12=225 die rams

edit: ein gutes verhältnis zwischen ram speed und cpu speed ist immer wichtig. bei 3dmarks bringt dir das ganze nix weil keine 6800er z.b schnell genug ist nen a64 mit ca 2.5ghz auszureitzen.aber bei
spielen wie wow oder schlacht um mittelerde da brauchste cpu power
und viel ram.
Hm, du hast aber einen 3200er, oder? Oder sind die beiden CPUs identisch bis auf den Multiplier?

Danke @ Masterblaster
 
ja 3200+, wenn du nen 3000+ hast dann haste bei 166 teiler cpu/11
bei 9*275=2475/11=225 wieder :)
 
bigghost schrieb:
ja 3200+, wenn du nen 3000+ hast dann haste bei 166 teiler cpu/11
bei 9*275=2475/11=225 wieder :)
Ich weiss zwar nicht woran es gelegen hat, aber irgendwie waren die "Auto" Einstellungen bei einem HTT von 275+ fürn Arsch, nachdem ich manuell 2.5-3-3-8 eingegeben haben, funzt es :>

Sind Bank Cycle Time (TRC) 10 clocks und DRAM Idle Timer 16 clocks eigentlich gute oder schlechte Werte?

[edit] Bei meinem Pentium M hab ich CPU MSR benutzt um die CPU zu undervolten, kann ich das auch für den AMD 64 einsetzen, um den niedrigsten, stabilen Spannungswert herauszufinden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sooo, mit 1,46 V (lt. CPU-Z) bzw 1.5V (lt. Bios) scheint die CPU stabil auf 2475 Mhz zu laufen. Mal schauen ob sie auch prime bis morgen mittag mit macht ;)

[edit] Hmmm, Prime machte bisher keine Probleme, 3Dmark hingegen hängt sich beim CPU-Test auf, und mit ein wenig mehr Spannung produziert er Farbfehler? :x
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiss jemand zufällig woran die Fehler im 3DMark liegen könnten?
 
Masterblaster schrieb:
Schon mal mit Standardtakt getestet?

Das ist kein Problem.

Ich wollte nur wissen was ich ersetzen sollte (falls möglich) um die CPU auf 2,45ghz laufen zu lassen ;)
 
Ja, weil 3DMark jedes Mal beim CPU Test hängen bleibt, mal mit Bildfehlern, mal ohne. Prime läuft zwar ohne Probleme, ist aber nicht das Maß der Dinge wenn andere Programme abnippeln ;)
 
wenn bei mir 3dm05 beim cpu-test hängen bleibt ist zuwenig vcore eingestellt gewesen.
also um 0.025v erhöhen könnte das prob schon lösen.
 
War auch mein erster Gedanke, gebracht hats nicht, bis auf die Bildfehler, die vorher bei einem niedrigeren vcore nicht auftraten. Abgestürzt ist es trotzdem.
 
gopher schrieb:
War auch mein erster Gedanke, gebracht hats nicht, bis auf die Bildfehler, die vorher bei einem niedrigeren vcore nicht auftraten. Abgestürzt ist es trotzdem.

bildfehler durch zu hohen cpu/ramtakt? hmm, glaub auch noch net erlebt. :)

also bei mir bliebs immer an der stelle hängen wo sich im hintergrund beim test1 die tür schliesst (falls dir das grad was sagt). aber wie gesagt, etwas die vcore angehoben hats gelöst.
wie siehts aus mit mehr vdimm? schon getestet?
 
vdimm ist doch fürn Ram, richtig?

Wüsste nicht was das bringen sollte, denn der RAM läuft mit ~ 220 Mhz wenn die CPU übertaktet ist, genauso wie jetzt (1:1 mitm htt), und wenn ich die CPU nur auf 2 ghz laufen habe, passts.

Übrigens stürzts bei mir ab wenn das Flugschiff ankommt, bzw. wenn das Ding drüber springt.
 
Hmm ich hab auch die MDT400 (siehe Signatur). Bei mir zeigt CPU-Z aber nur begrenzt Werte an:
Woran liegt das??

PS: Wie bekomme ich Grafiken direkt angezeigt statt im Anhang??
 

Anhänge

  • RAM.JPG
    RAM.JPG
    25,4 KB · Aufrufe: 32
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh