Zocker_Nr_1
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.03.2009
- Beiträge
- 3.507
- Desktop System
- The Beast
- Laptop
- HP Elitebook x360 1030 G3
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i9 12900KS mit Custom WaKü
- Mainboard
- ASRock Z690 Steel Legend
- Kühler
- Custom WaKü/Alphacool Core 1 Aurora Black
- Speicher
- 4x 32 GB DDR4-3200 Corsair Vengeance CL16
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 7900 XT Reference Design mit Alphacool Eisblock Aurora Acryl RX 7900XT Reference
- Display
- ASUS ROG SWIFT PG348Q + DELL U2415
- SSD
- SAMSUING 970 PRO 512 + SAMSUNG 850 PRO 512 GB + SAMSUNG 850 EVO 1TB
- HDD
- TOSHIBA X300 4TB + SAMSUNG HD103LJ 1TB
- Opt. Laufwerk
- LG Bluray-Brenner + LG DVD-Brenner
- Soundkarte
- ASUS ROG Strix Raid Pro
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 900D
- Netzteil
- bequiet! Straight Power L11 1000W
- Keyboard
- Logitech G915 Orion Spark + IBM Model M
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64
- Sonstiges
- CUSTOM WAKÜ, LSI 9211-8I HBA, Mellanox Connect-X3 10G SFP+-NIC
- Internet
- ▼200 Mbit ▲100 Mbit
Hallo alle miteinander!
ich hatte hier ja schon öfter mal was gepostet. Ich suche seit mehreren Jahren nach dem, für mich, perfekten WaKü-Gehäuse.
Aktuell nutze ich ein Nanoxia Deep Silence 6. Das Case ist von der Größe sehr gut, allerdings fehlt mir hier der Sichtschutz für das Netzteil und die Fronttüren gefallen mir optisch nicht.
Im Spoiler nochmal die Anforderungen, die ich an das Case stelle:
Hauptproblem wird wohl sein, dass ich tatsächlich noch auf 3 5,25"-Schächte angewiesen bin. Zudem habe ich doch recht viele Radiatoren im Einsatz. Wäre natülich die Frage, ob diese Ausstattung nicht schon wieder übertrieben ist. Aber das müsst ihr mir sagen.
Anbei noch die zu kühlende Hardware:
Bei einer meiner regelmäßigen Recherchen ist mir unvermutet dieses Case ins Auge gefallen:
PHANTEKS Enthoo Luxe:
Phanteks Innovative Computer Hardware Design
Das Case erfüllt theoretisch alle meine Anforderungen:
-der Deckel nimmt den 360er-Radi auf
-das Netzteil ist abgedeckt
-es gibt eine Montage für den Röhren-AGB
-die SSDs können an der Rückseite am Mainboard-Tray montiert werden (dadurch spare ich mir einen Laufwerks-Käfig)
-der 120mm-Radi findet an der Rückseite Platz
-der 240er-Radi könnte am Boden montiert werden
-es hat 3 5,25"-Schächte für Aquaero, Frontpanel und Bluray-Brenner
Soweit an sich alles super... Allerdings lehrt mich meine Erfahrung, dass es oftmals eben nicht ganz so einfach ist...
Daher hätte ich noch ein paar Fragen, in der Hoffnung, das sich hier im Luxx ein Experte für dieses Case aufhält.
1. Wenn ich einen Radi auf den Boden setze, wird es schwierig, die Pumpe zu platzieren. Und so eine Aquastream XT nimmt eben Platz weg. Wo könnte die noch hin?
2. Auf den Fotos zu dem Case sieht es so aus, als könnte man die Lüfter auch oberhalb des Radiators, also direkt unter die Deckenverkleidung, setzen. Stimmt das? Nur dann würde mein dicker 360er-Radi passen.
3. Den Röhren-AGB würde ich gerne mithilfe der AGB-Halterung direkt hinter die Laufwerksschächte hängen. Allerdings weiß ich nicht, ob der Platz da überhaupt reicht. Der Aqualis ist ziemlich dick und die GTX 1080 sehr lang. Das wurde sogar in dem riesigen Nanoxia Deep Silence 6 schon sehr eng.
Jo, das wars erstmal von mir. Wäre cool, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte. Vorab vielen Dank!
Gruß,
Zocker
ich hatte hier ja schon öfter mal was gepostet. Ich suche seit mehreren Jahren nach dem, für mich, perfekten WaKü-Gehäuse.
Aktuell nutze ich ein Nanoxia Deep Silence 6. Das Case ist von der Größe sehr gut, allerdings fehlt mir hier der Sichtschutz für das Netzteil und die Fronttüren gefallen mir optisch nicht.
Im Spoiler nochmal die Anforderungen, die ich an das Case stelle:
-Radiator-Mountings:
-1x 360 fat (60 mm)
-1x 240 slim (30mm)
-1x 120 slim (30mm)
-HDD-Schächte (2,5" + 3,5"):
-2x 2,5" (für SSDs)
-2x 3,5" (HDD)
-ODD-Schächte (5,25"):
-1x Bluray-Brenner
-1x USB-Frontpanel (Cardreader + zusätzliche USB-Aschlüsse)
-1x Aquaero 5 XT
-Pumpenhalterung:
-1x Aquacomputer Aquastream XT
-AGB-Halterung:
-1x Aquacomputer Aqualis ECO 150ml
-1x 360 fat (60 mm)
-1x 240 slim (30mm)
-1x 120 slim (30mm)
-HDD-Schächte (2,5" + 3,5"):
-2x 2,5" (für SSDs)
-2x 3,5" (HDD)
-ODD-Schächte (5,25"):
-1x Bluray-Brenner
-1x USB-Frontpanel (Cardreader + zusätzliche USB-Aschlüsse)
-1x Aquaero 5 XT
-Pumpenhalterung:
-1x Aquacomputer Aquastream XT
-AGB-Halterung:
-1x Aquacomputer Aqualis ECO 150ml
Anbei noch die zu kühlende Hardware:
-Intel Core i7-4930k @ 4,4 GHz, gekühlt mit Watercool Heatkiller 3.0 Copper
-PNY GeForce GTX 1080 Founders Edition @ Standard, gekühlt mit Aquacomputer kyrographics Pascal + aktiver Backplate
Restliche Hardware (luftgekühlt) links unter Systeminfo.
-PNY GeForce GTX 1080 Founders Edition @ Standard, gekühlt mit Aquacomputer kyrographics Pascal + aktiver Backplate
Restliche Hardware (luftgekühlt) links unter Systeminfo.
PHANTEKS Enthoo Luxe:
Phanteks Innovative Computer Hardware Design
Das Case erfüllt theoretisch alle meine Anforderungen:
-der Deckel nimmt den 360er-Radi auf
-das Netzteil ist abgedeckt
-es gibt eine Montage für den Röhren-AGB
-die SSDs können an der Rückseite am Mainboard-Tray montiert werden (dadurch spare ich mir einen Laufwerks-Käfig)
-der 120mm-Radi findet an der Rückseite Platz
-der 240er-Radi könnte am Boden montiert werden
-es hat 3 5,25"-Schächte für Aquaero, Frontpanel und Bluray-Brenner
Soweit an sich alles super... Allerdings lehrt mich meine Erfahrung, dass es oftmals eben nicht ganz so einfach ist...
Daher hätte ich noch ein paar Fragen, in der Hoffnung, das sich hier im Luxx ein Experte für dieses Case aufhält.
1. Wenn ich einen Radi auf den Boden setze, wird es schwierig, die Pumpe zu platzieren. Und so eine Aquastream XT nimmt eben Platz weg. Wo könnte die noch hin?
2. Auf den Fotos zu dem Case sieht es so aus, als könnte man die Lüfter auch oberhalb des Radiators, also direkt unter die Deckenverkleidung, setzen. Stimmt das? Nur dann würde mein dicker 360er-Radi passen.
3. Den Röhren-AGB würde ich gerne mithilfe der AGB-Halterung direkt hinter die Laufwerksschächte hängen. Allerdings weiß ich nicht, ob der Platz da überhaupt reicht. Der Aqualis ist ziemlich dick und die GTX 1080 sehr lang. Das wurde sogar in dem riesigen Nanoxia Deep Silence 6 schon sehr eng.
Jo, das wars erstmal von mir. Wäre cool, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte. Vorab vielen Dank!
Gruß,
Zocker
Zuletzt bearbeitet: