Hallo zusammen,
ich bin hier auf Einladung von dualbrain. Er meinte hier sei mehr los, als in anderen Foren. Schauen wir mal.
Ich bin bereits seit langer Zeit „stummer Luxxer“ hier im Forum, der News, Reviews und der printed Version und möchte ich euch an meinem aktuellen Projekt teilhaben lassen.
Mein besonderer Dank gilt dualbrain wegen seines Anspruchs an Qualität, seinem Streben nach Perfektion und seine praktikablen Tipps zum Thema sleeven – aber auch vielen anderen hier im Forum für Tipps und Anregungen.
Eins noch vorweg. Da ich weder einen Metallverarbeitungsberuf erlernt habe, noch in dieser Branche tätig bin oder über entsprechendes „Vitamin B“ verfüge, kann ich nur Dinge verbauen, die der Markt so her gibt und was ich mit meinen zwei linken Händen zusammenschraube.
Aber jetzt geht’s los.
Folgende Komponenten sollen aus ihrem bisherigen Heim (Lian Li V2000 – silber) umziehen:
Asus P5Q-E mit Spawa-Kühlern von Aquacomputer aus Kupfer
CPU Q6600
4 GB Corsair CM2X2048-6400C4DHX
EVGA GTX 280 mit einem Aquacomputer aquagraFX
2 x 300 GB WD VelociRapror im Raid 0
2 x 500 GB Samsung HD501LJ im Raid 1
Creative X-Fi Fatal1ty
Gekühlt werden zwei Kreisläufe:
1. CPU + NB intern
2. Graka + Spawas extern über ein Aquaduct 360 XT mark I
Ich glaub’, ich hab’ jetzt alles....
Das neue Heim wird ein Silverstone TemJin SST-TJ07B-W - black mit Window. Nicht mehr das allerneuste Gehäuse aber m. E. immer noch ein zeitloses Design und vor allem schön schlicht.
(an der Qualität der Aufnahmen arbeite ich noch – versprochen)
Starttermin war der 13.03.2009



Wie erwartet ist das Gehäuse exzellent Verarbeitet, das Innenleben jedoch leider nicht komplett in schwarz. Das müssen wir ändern...
Also erst mal raus, was nicht niet- und nagelfest ist (im Zweifel mach ich auch davor nicht halt).



Leider...nothing is perfect


mal sehen, was ich da machen kann
Ich nehme an ihr fragt euch (hoffentlich), was noch alles in dem kleinen Karton war....
Black is beautiful aber schwarz auf schwarz dann doch etwas zu einseitig.
Also: Alles wird schwarz bis auf die Verschlauchung und die Lüfter!

Das passende Netzteil hab’ ich auch gleich mitbestellt:

Ich hab’ zwar schon eins, aber das muss ja laufen, während ich modde!
So schön verpackt:

So viele Kabel:

passt...

Hatte ich schon erwähnt, dass so ein bis zwei Aquaeros reinkommen?

so irgendwie...

Erst mal so weit, inzwischen sind sooooooo viele Pakete gekommen....
Jetzt seit ihr an der Reihe.
---------- Beitrag hinzugefügt um 20:46 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:32 ----------
weiter ging’s am 14.03.
Die Lüfter sollten wegen des Kontrastes weiß werden – gar nicht so einfach. Nach langem Suchen hab’ ich mir mal zwei zum Testen kommen lassen.
Einmal Enermax, ganz in weiß und Tacens in schwarz / weiß. War im Nachhinein ne gute Idee.

Der Tacens ist echt Grütze, um einiges lauter als der Enermax (bei gleicher Drehzahl, mit einem Aquaero entsprechend eingestellt). Was jedoch viel schlimmer ist: Das Ding wackelt wie ein Kuhschwanz Mitten im Mückenschwarm! Also: Hände weg.
Der Enermax ist da (bei gleichem Preis) eine ganz andere Kategorie. Super leise, trotzdem hoher Luftdurchsatz, kann man mit PMW steuern (brauch ich net und wird weggebastelt).
Die Kaltkathoden in Weiß und Blau wird’ ich mir auch mal anschauen, hat aber noch vieeeeeel Zeit.
Um die Zeit sinnvoll zu nutzen, hab’ ich erst mal das ausgeschlachtete Material zum pulvern gebracht, das ist mir viel zu silbern....



Das waren insgesamt 10 Teile, die konnte ich am 27.03. wieder abholen (65km einfach!).
Aufgrund des Tests habe ich dann das hier bestellt:

Der Radi ist ein NexXxoS Xtreme III 360 Radiator Rev.2, leider mit silbernem Alurahmen – da müssen wir noch ran....
Ich habe den NexXxoS gewählt, weil er aufgrund der offen Lamellenstruktur besonders für niedrige Lüfterdrehzahlen geeignet ist. Wenn er nix taugt, fliegt er wieder raus, sollte aber mit der CPU und der NB locker fertig werden.
Den HD-Käfig brauch’ ich für, äh, wird noch nicht verraten.
Dann kamen da noch die Aquaeros und zwei Shoggy’s (kann ich bestimmt gebrauchen)

und natürlich das Wichtigste:

Das kommt dabei raus, wenn zwei Scheemänner die Konjunktur doppelt ankurbeln:

Mal schauen, wie’s weiter geht...
ich bin hier auf Einladung von dualbrain. Er meinte hier sei mehr los, als in anderen Foren. Schauen wir mal.

Ich bin bereits seit langer Zeit „stummer Luxxer“ hier im Forum, der News, Reviews und der printed Version und möchte ich euch an meinem aktuellen Projekt teilhaben lassen.
Mein besonderer Dank gilt dualbrain wegen seines Anspruchs an Qualität, seinem Streben nach Perfektion und seine praktikablen Tipps zum Thema sleeven – aber auch vielen anderen hier im Forum für Tipps und Anregungen.
Eins noch vorweg. Da ich weder einen Metallverarbeitungsberuf erlernt habe, noch in dieser Branche tätig bin oder über entsprechendes „Vitamin B“ verfüge, kann ich nur Dinge verbauen, die der Markt so her gibt und was ich mit meinen zwei linken Händen zusammenschraube.

Aber jetzt geht’s los.
Folgende Komponenten sollen aus ihrem bisherigen Heim (Lian Li V2000 – silber) umziehen:
Asus P5Q-E mit Spawa-Kühlern von Aquacomputer aus Kupfer
CPU Q6600
4 GB Corsair CM2X2048-6400C4DHX
EVGA GTX 280 mit einem Aquacomputer aquagraFX
2 x 300 GB WD VelociRapror im Raid 0
2 x 500 GB Samsung HD501LJ im Raid 1
Creative X-Fi Fatal1ty
Gekühlt werden zwei Kreisläufe:
1. CPU + NB intern
2. Graka + Spawas extern über ein Aquaduct 360 XT mark I
Ich glaub’, ich hab’ jetzt alles....
Das neue Heim wird ein Silverstone TemJin SST-TJ07B-W - black mit Window. Nicht mehr das allerneuste Gehäuse aber m. E. immer noch ein zeitloses Design und vor allem schön schlicht.
(an der Qualität der Aufnahmen arbeite ich noch – versprochen)
Starttermin war der 13.03.2009



Wie erwartet ist das Gehäuse exzellent Verarbeitet, das Innenleben jedoch leider nicht komplett in schwarz. Das müssen wir ändern...
Also erst mal raus, was nicht niet- und nagelfest ist (im Zweifel mach ich auch davor nicht halt).



Leider...nothing is perfect


mal sehen, was ich da machen kann
Ich nehme an ihr fragt euch (hoffentlich), was noch alles in dem kleinen Karton war....
Black is beautiful aber schwarz auf schwarz dann doch etwas zu einseitig.
Also: Alles wird schwarz bis auf die Verschlauchung und die Lüfter!

Das passende Netzteil hab’ ich auch gleich mitbestellt:

Ich hab’ zwar schon eins, aber das muss ja laufen, während ich modde!
So schön verpackt:

So viele Kabel:

passt...

Hatte ich schon erwähnt, dass so ein bis zwei Aquaeros reinkommen?

so irgendwie...

Erst mal so weit, inzwischen sind sooooooo viele Pakete gekommen....
Jetzt seit ihr an der Reihe.
---------- Beitrag hinzugefügt um 20:46 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:32 ----------
weiter ging’s am 14.03.
Die Lüfter sollten wegen des Kontrastes weiß werden – gar nicht so einfach. Nach langem Suchen hab’ ich mir mal zwei zum Testen kommen lassen.
Einmal Enermax, ganz in weiß und Tacens in schwarz / weiß. War im Nachhinein ne gute Idee.

Der Tacens ist echt Grütze, um einiges lauter als der Enermax (bei gleicher Drehzahl, mit einem Aquaero entsprechend eingestellt). Was jedoch viel schlimmer ist: Das Ding wackelt wie ein Kuhschwanz Mitten im Mückenschwarm! Also: Hände weg.
Der Enermax ist da (bei gleichem Preis) eine ganz andere Kategorie. Super leise, trotzdem hoher Luftdurchsatz, kann man mit PMW steuern (brauch ich net und wird weggebastelt).
Die Kaltkathoden in Weiß und Blau wird’ ich mir auch mal anschauen, hat aber noch vieeeeeel Zeit.
Um die Zeit sinnvoll zu nutzen, hab’ ich erst mal das ausgeschlachtete Material zum pulvern gebracht, das ist mir viel zu silbern....



Das waren insgesamt 10 Teile, die konnte ich am 27.03. wieder abholen (65km einfach!).
Aufgrund des Tests habe ich dann das hier bestellt:

Der Radi ist ein NexXxoS Xtreme III 360 Radiator Rev.2, leider mit silbernem Alurahmen – da müssen wir noch ran....
Ich habe den NexXxoS gewählt, weil er aufgrund der offen Lamellenstruktur besonders für niedrige Lüfterdrehzahlen geeignet ist. Wenn er nix taugt, fliegt er wieder raus, sollte aber mit der CPU und der NB locker fertig werden.
Den HD-Käfig brauch’ ich für, äh, wird noch nicht verraten.
Dann kamen da noch die Aquaeros und zwei Shoggy’s (kann ich bestimmt gebrauchen)

und natürlich das Wichtigste:

Das kommt dabei raus, wenn zwei Scheemänner die Konjunktur doppelt ankurbeln:

Mal schauen, wie’s weiter geht...
Zuletzt bearbeitet: