ebony and ivory by SirTom |Workbook mit vielen Bildern

SirTom

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.05.2009
Beiträge
44
Ort
Heidelberg
Hallo zusammen,

ich bin hier auf Einladung von dualbrain. Er meinte hier sei mehr los, als in anderen Foren. Schauen wir mal.:d

Ich bin bereits seit langer Zeit „stummer Luxxer“ hier im Forum, der News, Reviews und der printed Version und möchte ich euch an meinem aktuellen Projekt teilhaben lassen.
Mein besonderer Dank gilt dualbrain wegen seines Anspruchs an Qualität, seinem Streben nach Perfektion und seine praktikablen Tipps zum Thema sleeven – aber auch vielen anderen hier im Forum für Tipps und Anregungen.

Eins noch vorweg. Da ich weder einen Metallverarbeitungsberuf erlernt habe, noch in dieser Branche tätig bin oder über entsprechendes „Vitamin B“ verfüge, kann ich nur Dinge verbauen, die der Markt so her gibt und was ich mit meinen zwei linken Händen zusammenschraube.:asthanos:

Aber jetzt geht’s los.
Folgende Komponenten sollen aus ihrem bisherigen Heim (Lian Li V2000 – silber) umziehen:

Asus P5Q-E mit Spawa-Kühlern von Aquacomputer aus Kupfer
CPU Q6600
4 GB Corsair CM2X2048-6400C4DHX
EVGA GTX 280 mit einem Aquacomputer aquagraFX
2 x 300 GB WD VelociRapror im Raid 0
2 x 500 GB Samsung HD501LJ im Raid 1
Creative X-Fi Fatal1ty

Gekühlt werden zwei Kreisläufe:
1. CPU + NB intern
2. Graka + Spawas extern über ein Aquaduct 360 XT mark I

Ich glaub’, ich hab’ jetzt alles....

Das neue Heim wird ein Silverstone TemJin SST-TJ07B-W - black mit Window. Nicht mehr das allerneuste Gehäuse aber m. E. immer noch ein zeitloses Design und vor allem schön schlicht.
(an der Qualität der Aufnahmen arbeite ich noch – versprochen)

Starttermin war der 13.03.2009






Wie erwartet ist das Gehäuse exzellent Verarbeitet, das Innenleben jedoch leider nicht komplett in schwarz. Das müssen wir ändern...
Also erst mal raus, was nicht niet- und nagelfest ist (im Zweifel mach ich auch davor nicht halt).






Leider...nothing is perfect




mal sehen, was ich da machen kann

Ich nehme an ihr fragt euch (hoffentlich), was noch alles in dem kleinen Karton war....
Black is beautiful aber schwarz auf schwarz dann doch etwas zu einseitig.
Also: Alles wird schwarz bis auf die Verschlauchung und die Lüfter!


Das passende Netzteil hab’ ich auch gleich mitbestellt:


Ich hab’ zwar schon eins, aber das muss ja laufen, während ich modde!

So schön verpackt:


So viele Kabel:


passt...


Hatte ich schon erwähnt, dass so ein bis zwei Aquaeros reinkommen?


so irgendwie...


Erst mal so weit, inzwischen sind sooooooo viele Pakete gekommen....

Jetzt seit ihr an der Reihe.

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:46 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:32 ----------

weiter ging’s am 14.03.

Die Lüfter sollten wegen des Kontrastes weiß werden – gar nicht so einfach. Nach langem Suchen hab’ ich mir mal zwei zum Testen kommen lassen.
Einmal Enermax, ganz in weiß und Tacens in schwarz / weiß. War im Nachhinein ne gute Idee.


Der Tacens ist echt Grütze, um einiges lauter als der Enermax (bei gleicher Drehzahl, mit einem Aquaero entsprechend eingestellt). Was jedoch viel schlimmer ist: Das Ding wackelt wie ein Kuhschwanz Mitten im Mückenschwarm! Also: Hände weg.
Der Enermax ist da (bei gleichem Preis) eine ganz andere Kategorie. Super leise, trotzdem hoher Luftdurchsatz, kann man mit PMW steuern (brauch ich net und wird weggebastelt).
Die Kaltkathoden in Weiß und Blau wird’ ich mir auch mal anschauen, hat aber noch vieeeeeel Zeit.
Um die Zeit sinnvoll zu nutzen, hab’ ich erst mal das ausgeschlachtete Material zum pulvern gebracht, das ist mir viel zu silbern....






Das waren insgesamt 10 Teile, die konnte ich am 27.03. wieder abholen (65km einfach!).

Aufgrund des Tests habe ich dann das hier bestellt:


Der Radi ist ein NexXxoS Xtreme III 360 Radiator Rev.2, leider mit silbernem Alurahmen – da müssen wir noch ran....
Ich habe den NexXxoS gewählt, weil er aufgrund der offen Lamellenstruktur besonders für niedrige Lüfterdrehzahlen geeignet ist. Wenn er nix taugt, fliegt er wieder raus, sollte aber mit der CPU und der NB locker fertig werden.
Den HD-Käfig brauch’ ich für, äh, wird noch nicht verraten.
Dann kamen da noch die Aquaeros und zwei Shoggy’s (kann ich bestimmt gebrauchen)


und natürlich das Wichtigste:


Das kommt dabei raus, wenn zwei Scheemänner die Konjunktur doppelt ankurbeln:


Mal schauen, wie’s weiter geht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sieht ja schon mal ganz interesannt aus.

Bin mal gespannt was draus wird.

PS: Verkleiner mal die Bilder auf max 900x900 dpi sonst gibts mecker mit den Mods^^
 
Zuletzt bearbeitet:
@Crystexs,
danke für den Hinweis, die nächten kommen kleiner (aber nimmer heut, ist schon zu spät)
 
Sieht schon mal gut aus. Noch so ein TJ07 Verrückter, Willkommen im Club. :d :wink:
 
Pass die Bilder bitte den Forenregeln an .... braucht ja ewig bei mir zum laden gerade :-[

PS: :moved:
 
@unsterblich
hast du das jetzt schon verschoben?
Weil es steht immernoch im Server/Workstation Thread!?

@SirTom
pass doch bitte die Bilder noch den Regeln an, max. 900x900@400KB
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehört das nicht ins "Eigenbau, Projekte und Showroom" Forum?
Es war ja vorher im Gehäuse Forum...
 
Achso, ich dacht das war hier im Server/Workstation Forum und unsterblich wollt es ins Eigenbau usw. Forum verschieben...

Gut ich mach das mal eben kurz... :moved:
 
Nochn Heidelberger im Luxx, schöne Sache :bigok:

Aber wozu 2 Aquaeros?
 
Ich raff nicht wozu man mehrere braucht, eine mcp Style im Case und einer normal im 5.25 eingebaut?

Bitte um Erklärung

:fresse:
 
Hi zusammen,

die Diskussion gefällt mir............
Ich bitte jedoch um Geduld bis morgen, dann pass ich die Bilder an und beantworte eure Fragen.
Heut' hab ich erst mal Hochzeitstag (den 15.) und was anderes zu tun. :-))
 
Hallole,

so ich hab' jetzt die Größe aller Bilder angepasst (900 * X) und alle kleiner als 150 kb.
Sollte jetzt passen.

@Pande
Ich bin eben eine Control-Freak:d
Drei Lüfter auf dem Radi macht schon 75% der Steuerungsmöglichkeiten des 1. AE. Dann kommen noch die zwei im Heck und der Eine, der den HD's etwas Wind zufächelt - schon ist das zweite fast belegt. Ausserdem kommen da noch so diverse Temperaturfühler und .....mal sehen:asthanos:
Ich werden aber keinen Schacht nach aussen legen!!!!!!!!

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:11 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:41 ----------

Wie versprochen:

Am Samstag (28.03.) hab’ ich noch einen kleinen Ausflug zu Obi gemacht...hatte tierischen Hunger,
deshalb gleich ein Doppelwopper – äh – genug Material für zwei Mega-Shoggy’s


Inzwischen hat auch Aquacomputer geliefert:


inklusive zwei der neuen, sehr schönen Inline-Fühler


Dann kam da noch das Pioneer DVR-216.
Wenn ich nur noch wüsste, warum ausgerechnet dieses Laufwerk??????
Boa, ich glaub’ ich werd’ wirklich alt, irgend einen Grund muss es doch geben.....fällt mir bestimmt noch ein.


Was aber gar nicht geht ist das graue Blechkleid, weg mit dem Deckel


und ab der Rest


schön geputzt und gleich lackiert (keine Angst, der Lack war noch nass)


Ist doch gleich viel hübscher...


erst mal lufthohlen, geht gleich weiter:d

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:22 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:41 ----------

Jetzt die Bilder der gepulverten Alu-Teile.

Oder doch erst noch die gesammelten Werke:


Insgesamt 10 Teile


Die Qualität ist absolut phänomenal


Alles wurde erst entfettet und dann von Hand angeschliffen, damit das eingebrannte Pulver besser hält


Die wahre Schönheit erschließt sich einem erst bei einer sanften Berührung (mir wird ganz warm ums Herz).
Sanft, weil angegrabscht wird nur mit Handschuhen.:asthanos:


So weit für heute, morgen geht’s weiter
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo hast dus pulvern lassen und wieviel hast du bezahlt? Sieht gut aus.
 
HeHe Das wird sicher ein MM das sagt zumindest das DVD Laufwerkund die vielen hinweise auf das doppelgehirn.
Schöne arbeit bis jetzt weiter so wird sicher ein Mörder Mod LOL
mfg Zero
 
@X-Zero2006
...Sorry hast recht ,gemeint war SrTom aber mein Urteil gilt dennoch für beide...:bigok:
 
Hallo zusammen,
Danke für's Lob, dass spornt an. Ihr könnt euch schon auf die nächsten Bilder freuen.

@Pande
BEST Beschichtungs-Technik

Daimlerstr. 13
74252 Massenbachausen (bei Heilbronn)
07138 - 8127937

Kleine Teile 5 Euronen, große wie der Mobo-Träger etwas mehr.
 
Schickes Projekt ;)

Allerdings kann man auch mehr als nur einen Lüfter pro Kanal am Aquaero betreiben ;)
 
@JojoTheMaster
Danke, ich weiß. Dann sehe ich aber auf Dauer nicht den Verschleiß einzelner Lüfter. Das geht nur beim Einzelanschuß an der Zunahme der Leistung um eine bestimme Drehzahlvorgabe zu halten
@akte.x und Pande
Schön so viele Leute aus der Umgebung zu treffen.............
 
@X-Zero2006
Immer mit der Ruhe. Ja, es geht in die Richtung - aber erst mal abwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Update 4

Die folgenden Bilder repräsentieren die Ereignisse zwischen –äh – da hat einer wohl zuviel 24 geschaut.....

Freitag, 27.03.2009

Zurück zu dem hier. Die Farbschlieren im Lack kommen übrigens nicht vom Fotografieren, der Lack schimmert je nach Lichteinfall wirklich so.


Da muss ein gescheiter Lack drauf


Also erst mal zerlegen, aber immer Safety First (Damit meine ich natürlich nicht die Handschuhe, die sind gegen die Fettfinger).
Beim Netzteil kann man hops gehen. Da hätte mein Weibchen was dagegen.:love:


und noch ein paar Schrauben


Mist, der Hauptschalter und die Netzbuchse sind gelötet und nicht gesteckt. Finger weg, nicht meine Baustelle.:fire:


gut, dann muss ich mit was anderes überlegen – sobald es morgen wieder hell wird.

Machen wir was sinnvolles: Kabel sleeven, gibt genug davon::p


Aber die beige Platine innen, auf schwarzem Alu geht auf keinen Fall


Was macht der Mann von Welt, wartet bis Samstag ist und geht zu Conrad
(bis die Kiste fertig ist hab’ ich mehr Benzin verfahren, als der ganze Krempel kostet).:d


Auf das Ding


und rein damit.
Passt, wackelt und so weiter.....nur noch das Kabelloch machen und von hinten verschrauben


Jetzt erst mal die nächsten Bilder uppen.....
 
Sehr schöne Arbeit und tolle Pics. Weiter so! :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh