E4300 oder E6300 ?

flyingX

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
29.09.2007
Beiträge
1.565
Hi :)

Ich möchte mir gern einen Core2Duo zulegen. Eigentlich wollte ich einen E6750 holen, der ist mir aber momentan doch noch zu teuer, da ich noch andere Komponenten wie zB Netzteil, Gehäuse etc brauche.

Deshalb möchte ich ganz gern eine Stufe darunter bleiben und sehr weit oerclocken. Es kommen die beiden genannten CPUs in Frage.

Ich denke, ich kaufe gebraucht bei ebay, wobei sich preislich nicht allzu viel tut.

Welche CPU soll ich nehmen? Eignet sich eine besser zum übertakten?


Gruß, flying
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde niemals gebrauchte CPU's auf eBay kaufen!
Können entweder defekt oder OC-Krücken sein, die deshalb wieder verramscht werden. Ausserdem sind die Preise größtenteils ein Witz.

Nimm den 4300/4400, wenn du eh OC willst. Auf keinen Fall würd ich noch den 6300 kaufen, wenn dann schon 15-20 Euro mehr(ist ja kein Monatslohn) und gleich nen 6750.
 
Danke für die schnellen Antworten :)

Aber ich seh grad... die 4XXX basieren ja auf dem Allendale-Kern.
Wärs da nicht besser einen E6550 zu nehmen, der auf Conroe basiert?

Wobei der preislich Unterschied zu einem E6750 dann nur noch ~30€ wären :rolleyes:

Nur, wenn ich eh übertakten will wär doch dann die beste Entscheidung einen E6550 zu nehmen. Den bekomm ich bestimmt locker schneller als nen E6750@default :)

Also neue Frage: E4300 oder E6550? Merkt man da nen Unterschied wenn ich den 4300 extrem OC?
 
Kurzgesagt: Nö

Nen 4300 solltest du normalerweise auch auf 2,8+ bringen...
 
Also der E6550 hat 'nen FSB von333 was verglichen mit den E4x00 Prozzis beim OC'en ein Handicap ist, es seie denn du hast ein Mainboard das einen entsprechend hohen FSB mitmacht, was ich bei deinem Sparkurs jetzt net umbedingt denk. Ich würd den E4500 nehmen da hast du ein Multi von 11 also mit ein bisschen Glück z.B. 11x303=3333Mhz.

Mfg Chinchiller92
 
Ich hab das MSI P35 Neo2-FR, also durchaus ein 1333FSB board ;)
 
Der E4400 Boxed oder der E4500 Tray liegen nur 5€ über dem E4300 Boxed!
 
Naja, da die aber eh alle den selben L2-Chache haben und mir der kleinste Multi reicht würd für mich nur der 4300 in Frage kommen.

Die Frage ist eben nur ob ich bei meinem board besser zu nem 6550 greifen sollte, da dieser 2MB cache hat und auf dem Conroe basiert :)
 
Ganz ehrlich: Du wirst keinen Unterschied merken!

Bestell bei nem Anbieter deines Vertrauens und such dir den günstigsten der 4xxxer Reihe aus. Den taktest du dann hoch soweit du es eben brauchst und in 1-2 Jahren rüstest du nach. Länger wird dir ein 6xxxer auch nicht halten. Und du sparst ein wenig Penunze ;)
 
Ja, ist schon klar, daß wenn's nur 5Euro sind ich auch zum höheren Modell greifen würde. Nur bei manchen Anbietern sind's auch mal 15-20Euro Unterschied, die es mir nicht wert wären.

Mein 4400 war damals bei MIX sogar 4Euro günstiger als der 4300. Ansonsten hät ich auch den 4300 genommen, der liefe bestimmt genausogut.



EDIT: Willst du wirklich immer noch bei eBay kaufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, okay... den 4300 hatte ich eh in Betracht gezogen und scheint mir dann die beste Wahl zu sein.

Wie macht sich denn der L2-Chache bemerkbar? Die einzige vernünftige und günstigere Alternatie wäre ja noch ein E2140. Wobei ich denke, 512KB-Cache schon sehr wenig sind? Sondt könnte ich den ja auch supi oc und hab nochmal 40€ gespart zum 4300 :)
 
Der Cache spielt praktisch keine Rolle, ob man nun z.B. 51 oder 53 FPS hat, ist total egal. bei SuperPi verlierst du aber ein paar Millisekunden :d
 
@Madscha: Naja, das mit ebay war nur ne Überlegnung :) Bei den Neupreisen lohnt es ja auch fast nicht gebraucht zu kaufen.

Ich überlegs mir noch, aber der 43er scheint die beste Wahl zu sein...
 
Würde niemals gebrauchte CPU's auf eBay kaufen!
Können entweder defekt oder OC-Krücken sein, die deshalb wieder verramscht werden. Ausserdem sind die Preise größtenteils ein Witz.

Ich habe meinen E6300 bei ebay verkauft. Für einen Guten Preis und der hat 3,15 unterhalb der Standard Vcore gemacht, war allerding plangeschliffen. Die letzten 3 CPUs von ebay waren i.O.;). Man muss nicht immer Pech haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
ein e4300 hat aber 4 mb cache,und der 6300 nicht.
ich würde dir zu einem e4300 raten.aber der cache-unterschied setzt keine leistungseinbußung bei spielen vor,aber bei office könnte es nen unterschied geben.
 
@ ukri

4300 2MB, 6300 2MB, 6320 4MB

@legoplan

Sagte ja auch es "könnten" solche CPU's sein. Die Wahrscheinlichkeit ist einfach höher als bei Neuware und dann hat man nahezu keine Chancen auf Garantieleistung/Rückgaberecht. Natürlich kann man auch Glück haben!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe mir ne schöne gebrauchte 6300 für 80€inkl. gekauft. perfekt für mich
 
Wenn der Cache keine Rolle spielt kann man ja gleich den E2160 nehmen ;)
 
@Sebl:

Dann lieber den e2180, der lässt sich besser übertakten.
 
der 2180 lässt sich aber nicht besser takten als der 2160 ...-zumindest nicht signifikant.
 
Wie wäre es mit den E4500 der wird noch diesen Monat auf den E4300/E4400 Preis sinken.

Den der neue E4600 kommt und nimmt den Platz des jetzigen E4500 ein,
die E4300/E4400 sind noch diesen Monat Auslaufmodele !


:banana:

klein
 
Zuletzt bearbeitet:
@ ukri

4300 2MB, 6300 2MB, 6320 4MB

@legoplan

Sagte ja auch es "könnten" solche CPU's sein. Die Wahrscheinlichkeit ist einfach höher als bei Neuware und dann hat man nahezu keine Chancen auf Garantieleistung/Rückgaberecht. Natürlich kann man auch Glück haben!
hm,sry,war wohl mein fehler.hab's verwechselt.
hm,dann würde wirklich nur ein e2160 reichen,den man dann auf 3.00 ghz übertaktet.
 
nim auf jeden fall keinen tray sondern nur boxed
dann bekommst du auch keinen pretested und für schlecht befundenen
 
würde eh nur zu boxed greifen. die 3-5@ aufpreis machens dann eh nicht mehr =) ich werde sowieso noch ein paar wochen mit dem kauf warten, vll fallen die Preise ja sogar nochmal.

In Frage kommt nur noch der 4300 oder der 6550, da der den doppelten cache hat. Den 4300er kann ich sicherlich gut takten und ein Aufpreis zu nem 4500 lohnt imho überhaupt nicht :)
 
würde eh nur zu boxed greifen. die 3-5@ aufpreis machens dann eh nicht mehr =) ich werde sowieso noch ein paar wochen mit dem kauf warten, vll fallen die Preise ja sogar nochmal.

In Frage kommt nur noch der 4300 oder der 6550, da der den doppelten cache hat. Den 4300er kann ich sicherlich gut takten und ein Aufpreis zu nem 4500 lohnt imho überhaupt nicht :)

Auf was willst du warten? Der 4300 kostet ja nur noch ca. 100€?! Willst du warten bis er auf 90€ gefallen ist, wenn dir das 3-4 wochen wartezeit wert ist, nur zu....:hmm: :d
Greif einfach zum 4300, da kannst du nichts falsch machen. Damit kommst du selbst mit der boxed-kühlung, spielend leicht auf 6550 niveau. Mit einer besseren kühlung und einem ordentlichen Mainboard, sind taktraten von 3,0+ Ghz auch kein problem.
 
Würde niemals gebrauchte CPU's auf eBay kaufen!
Können entweder defekt oder OC-Krücken sein, die deshalb wieder verramscht werden. Ausserdem sind die Preise größtenteils ein Witz.

Nimm den 4300/4400, wenn du eh OC willst. Auf keinen Fall würd ich noch den 6300 kaufen, wenn dann schon 15-20 Euro mehr(ist ja kein Monatslohn) und gleich nen 6750.


so ein riesen müll...
gegen den 6300 spricht überhaupt nichts...eher gegen den 4300
zudem gehn die bei ebay eh unter wert raus
 
Zuletzt bearbeitet:
Für einen E6300 oder E6550 solltest du Speicher haben die mehr als450MHz mitmachen sonst lohen sich die nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh