• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] DVB-T Karte USB oder PCIe

Unrockstar

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.01.2005
Beiträge
2.763
Ort
HH\Wandsbek\Hinschenfelde
Hallo Leute

Ich habe meinen MSI Digivox mini so langsam satt. der Realtek chip bekommt es nichtmal hin im Statdgebiet von Hamburg (Wandsbek) ein gescheites Signal zu schaffen. mit der beigelegten Antenne war kein Empfnag möglich, mit einer One4All aktiv Zimmerantenmne immerhin ProsiebenSat1. Naja das ist aber nicht so mein Wunsch, deshalb suche ich derzeit ne gute aber auch Preiswerte DVB-T/Analog Karte, die einen besseren Chip besitzt als meine Jetzige. Die Nutzung mit dem WMC wäre schön, muss aber nicht sein.

Hat Sonst jemand nen Vorschlag wie ich meinen Empfnag besser hinbekomme?
Ich habe die Antenne schon am Fenster positioniert, dennoch wirds nicht besser . Mediacenter ist das ArcSoft Total Media

Weiss echt nicht mehr was ich machen soll? Vllt hat einer bissl Ahnung davon, ich kenn mich leider nicht aus. Danke euch schonmal

LG
Michael
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Erstmal solltest Du checken, ob es mit einem handelsüblichen DVB-T-Tuner (vlt mal von nem nachbran oder Kumpel leihen) überhaupt besser wird, oder den Stick mal irgendwo bei jemand testen, bei DVB-T einwandfrei zu empfangen ist. Vlt. liegt es nämlich ja gar nicht am Stick, sondern am Standort.
 
ähm am standort? Mitten in der City? ich bin 5min Luftline von der Innenstadt entfernt. hab ich schon geprüft aber mit dem andren Skymaster DVBT Reciever hab ich besseren Empfang aber auch nicht berauschend gut
 
ähm am standort? Mitten in der City? ich bin 5min Luftline von der Innenstadt entfernt.
das hat ja nix zu sagen, es geh eher darum, wo der nächste Sendemast steht und ob Du nicht baulich bedingt in einem Bereich bist, wo die Funkstrahlen schwach ankommen, auch die Baumaterialien Deiner Wohnung können eine Rolle spielen.


hab ich schon geprüft aber mit dem andren Skymaster DVBT Reciever hab ich besseren Empfang aber auch nicht berauschend gut
das deutet eben darauf hin, dass Dein Standort nicht so dolle ist. Hast Du denn schon mehrere Stellen im Zimmer getestet? Ein Kumpel von mir hat da auch in seinem Zimmer ne ganz bestimmte Ecke, in der es einwandfrei geht, und 1m daneben is kaum Empfang.


Ansonsten isses schwer zu sagen. In HH hast Du aber zB nen Atelco und 2x km-Elektronik, vlt geh mal dahin und kauf 2-3 Sticks, die kannst Du nach Rücksprache auch wieder zurückgeben.

Es ist halt schwer zu sagen, ob die Leute, deren Stick super klappt, einfach nur ein tollen Funksignal haben oder ob wirklich der Stick die ursache für den guten Empfang ist.

zb der erwähnte digivox von MSI: MSI Digi VOX mini II V3.0 DVB-T Stick USB2.0 EINER sagt, dass der Empfang nicht so dolle ist. Vlt ist der hier dann besser, kostet halt auch mehr: TerraTec Cinergy T USB XXS


vlt. hilft ja auch schon ne aktive Zusatzantenne: DVB-T Antenne mit 18dB Verstrkung
 
Also mein Verstärker ist folgender:
One for All SV 9140 Zimmerantenne 40 dB DVB-T: Amazon.de: Elektronik

40dB Verstärkung sollten reichen, das ist nen gutes halbes Volt. Dennoch ist die Signalstärke unter alle Kanone. Ichweiss auch nicht ob ich nun nen neuen DVB-T Stick testen soll, denn wenn die Dämpfung ausreicht würde ich dann ne Analogleitung verlegen, der richtige Bringer ist es auch nicht..

Die Aufstellung ist Direkt am Fenster, der nächste Sendemast ist 2km Luftline weg, studio hamburg. Ich meine ich bin ja nicht doof, ich lern den mist ja, aber ich kann mir einfach nciht erklären wieso ich ausgerechnet in der City mit keinem meiner DVB-T Geräte nen gescheiten Empfang habe... und naja mitn Teuren Reciever wirds wahrscheinlich auf anhieb gehen, aber es muss ja eigentlich auch mit den günstigen gehen..

Ausserdem habe ich den DigivoX v2 und nicht v3. vllt liegst wirklich am Realtek Chip
 
Vielleicht liegt es auch an Deinem Windows - ich hab einen Stick von Terratec, der auf meinem Notebook unter Vista fast gar nix empfängt - an meinem PC mit Vista geht es dafür problemlos. Antenne an der gleichen Stelle platziert. Wobei: unter vista mit der Software von terratec geht es mies, mit dem windows media center komischerweise problemlos.

Ansonsten können wie gesagt auch andere Dinge stören, selbst wenn Die Sichtlinie zum Mast da wäre.
 
keien direkte sichtline zum mast da, aber es kann nicht an windows liegen.. Ich hab Win7 und egal ob ich WMC oder Total Media nutze, das Ergebnis bleibt das gleiche.

ich weiss von Kathrein, dass die bekanntlich einen andren Chip benutzen und da z.b. selbst in schlechtausgestatteten Empfangsgebieten die Qualität immer stimmt. ich werd nochmal beim kumpel den Stick testen, der ist ein geschoss höher. wenns da nicht geht dann muss es der Stick sein
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh