DVB-T für Notebook gesucht

tommynatorXXL

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.07.2006
Beiträge
60
Hi

ich suche eine möglichst günstige (so bis ca. 50 - 80€) DVB-T Karte für mein Notebook (Vista). Ich kenn mich da leider überhaupt nicht aus, welche gut sind und von welchen ich die Finger lassen sollte.

Hab hier schonmal was von manchen mit 2 Empfängern gelsen, die zwar teuerer sein sollen aber dafür das BIld besser ist?!?

Vielen Dank
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sind eigentlich sticks mit intr. antenne zu empfehlen oder sollte es schon eine zusätzliche sein?
 
ich würde auf jeden fall ein USB Stick nehmen da man den auch bei bedarf am Pc dran machen kann.Sonst jeden Markenhersteller die sind meist gut.
 
USB-Sticks sind auf jeden Fall die "bessere" Wahl, da sie, wie schon manhunt sagt, flexibler einzusetzen sind.

Ein Anschluß für eine externe Antenne ist auch Pflicht.
Auch, je nach Stellplatz des PC, auf ausreichende Kabellänge achten, da man innerhalb der Wohnung deutlich schlechteren Empfang hat/haben kann.
 
Die Sticks mit 2 Tunern onboard sind schon sinnvoll. Man kann sie entweder als "Dual Tuner" verwenden, d.h. einen Kanal schauen und einen anderen aufzeichnen ... oder was imho noch sinnvoller ist, die "Diversity"-Funktion verwenden. Dabei werden die Daten beider Tuner parallel verwendet, um kombiniert einen besseren Empfang zu bekommen. Zu viel in Sachen "komplizierter Signalaufbereitung" darf man sich davon nicht versprechen, denn man munkelt, daß einfach nur jeweils der Tuner mit besserem Empfang verwendet wird. Das hilft aber schon, wenn man mit einer Antennen(ausrichtung) partout nicht alle "Kanäle" sauber reinbekommt und dann eine zweite, auf die fehlenden Kanäle optimierte Antenne verwenden kann.

Die Hauppauge WinTV Nova-TD wäre meine Empfehlung, hab sie auch im Einsatz. Ist etwas billiger als ein ähnliches Modell von Terratec und man kann den Diversity-Modus auch außerhalb der beigelegten TV-Anwendung nutzen ... aber vllt. hat sich das inzwischen bei Terratec auch geändert.
 
*push*

was kriegt man den mit dvb-t für kanäle ran?
nur öffentlich rechtliche? oder auch pro 7 usw. ?
und man hat keine kosten zu tragen außer die anschaffung des sticks, seh ich das richtig?
 
*push*

was kriegt man den mit dvb-t für kanäle ran?
nur öffentlich rechtliche? oder auch pro 7 usw. ?
und man hat keine kosten zu tragen außer die anschaffung des sticks, seh ich das richtig?
Ja musst nur den stick kaufen und vielleicht eine Antenne wenn keine dabei ist
 
*push*

was kriegt man den mit dvb-t für kanäle ran?
nur öffentlich rechtliche? oder auch pro 7 usw. ?
und man hat keine kosten zu tragen außer die anschaffung des sticks, seh ich das richtig?

Du musst normale GEZ-Gebühren für zahlen (sofern man das tut).
Senderabdeckung kommt aufs Gebiet drauf an, ich hab hier im Großraum Nürnberg auch Private (Pro7, Sat1, Rtl (2/Super), Vox, kabel, N24, nen paar andre Newssender und nen paar Regionale (FrankenTV, BR, SWR, ...). Da komm ich dann auf circa 28 Sender)
 
kann man das irgendwo testen in welchen gebieten man welche sender bekommt? (ich komme aus leipzig)
 
Ich hab mir gestern eine USB Stick von Terratec gekauft, eigentlich umgetauscht nachdem ein Hauppauge nicht richtig funktioniert hat.
Der Hauppauge Stick wurde zwar erkannt aber man konnte die Programmvorschau nicht laden und es hat tw geruckelt wie sonstwas. War aber wahrscheinlich ein Fehler meinerseits. Momentan muss man nämlich die Software für die meisten (in Österreich) erhhältlichen Tuner noch über die HP des Herstellers laden, weil in den Packs nur die für XP enthalten ist.
Tut man das nicht wird der Stick zwar erkannt und auch verwenden aber es kommt eben zu einigen Fehlern und Einschränkungen.
Der Terratec funktioniert jetzt einwandfrei sobald ich das bis jetzt beurteilen kann, werd aber heute abend versuchen noch mal mit Feintunung Sender zu suchen und die Aufnahmefunktion testen.

Ach ja- die Terratec HP behauptet es fallen keine Gebühren an, mobiles TV wird praktisch über die normalen Gebühren mitfinanziert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man schon Gez bezahlt ist das mit drin
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht das denn mit PCMCIA Karten aus? Sind die besser als ein USB Stick oder besser?

z.B.: http://www2.hardwareversand.de/7Vs3q5XZCueGVb/1/articledetail.jsp?aid=7603&agid=779

Gute Frage, ob sie besser oder besser sind? :fresse:

Öhm, haben halt den Nachteil, dass man sie nicht mal kurz am Rechner benutzen kann. Und sie schauen immer gescheid ausm Notebook raus, da hab ich lieber nen Stick, den ich per Kabel irgendwohin legen kann.

Joa, und teurer sind sie auch, hab ich das Gefühl...
 
Hm ja, da ist was dran ;) Letzte Frage bevor ich zu schlage. Habe nur ein altes NB, ein R40e ... Hardware würde bestimmt reichen, aber es hat nur USB 1.0. Reicht das auch für ein TV Stick oder sollte man USB 2.0 haben? Das wäre schade, dann könnte ich den nur am Fest-PC benutzen :hmm:
 
@84Basti84: ich hab den Terratec Cinergy HT USB XE.
Mir hat gefallen dass man bei dem auch ein Antennenkabel anschliessen kann (Sat, Kabel) und den Stick zuhause nutzen. Ich hab nämlich keinen DVD Recorder.
Momentan empfang ich (Nö) nur die öffentlich rechtlichen Sender, werd aber mal ausprobieren wie es in Wien so ist.

Und den USB Stick deswegen weil mein neuer LAP keine PCMCIA Schnittstelle mehr hat sondern nur Express Card und dafür gibts keine Karten-also zumindest gab es sie in dem Shop nicht.
Und wie gesagt, bei den Karten die es dort gab hatten alle nur XP Software, egal von welcher Firma.
 
Ich glaub 2.0 ist zwingend, kann mir nicht vorstellen, dass 1.1 auch für die ganzen Daten reichen würde.

Zumindest beim Hauppauge steht das auch dabei! Da wäre dann eine interne Karte wieder besser, allerdings geht die nicht am Desktop-Rechner... doof.
 
also ich hab mir jetzt die hauppauge win tv nova-td gekauft.
leider konnte ich sie bisher nicht testen, da hier kein dvb-t geht, aber am wochenende kann ich sie in münchen mal ausprobieren.

hoffentlich bekomm ich da auch die privaten rein, obwohl laut ueberall-tv.de min. eine außenantenne benötigt wird....
 
Naja gut, dann werde ich mir trotzdem den USB Stick holen. Hab mich für den Hauppage WinTV Nova entschieden. Dann nutze ich den erstmal nur am Festrechner und falls irgendwann mal ein neues NB ins Haus steht ( sobald mein Vater sich ein neues kauft ;) ), dann wird der auch dort genutzt.

Danke für die Ratschläge.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh