dual channel: Grafikfehler bei FSB-Erhöhung

bLasTmanIac

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.04.2002
Beiträge
174
Hi Leutz!

Erstmal mein System:
WinXP SP2
P4 3,0GHz (Prescott) @3,38GHz (C0 Stepping) (FSB = 225MHz)
2x Infineon CL3 PC3200
Radeon 9700 Pro @(371.25/337.50)

Problem ist, dass ich Grafikfehler in manchen Spielen bekomme, wenn ich den FSB auf 225MHz
laufen lasse und den Speicher im Dual Channel, ohne DC treten
keine Grafikfehler auf (aufflackernde Dreiecke meistens).
So, beim Kauf vom zweiten Ram-Modul habe ich extra drauf geachtet, dass es der gleiche Speicher ist. Die beiden haben auch fast die gleiche Seriennr., nur beim einen ist hinten statt einem "B" ein "C", denke mal, dass er das "C" nur hat, weil er neuer ist? Könnte das Problem jetzt schon dieser kleine Unterschied sein oder an was könnte es noch liegen? Die Timings habe ich auch schon aufs langsamste was geht zurückgeschraubt, bringt aber überhaupt nix.
Der Vollständigkeit halber: wenn DC aktiviert ist und FSB ganz normal auf 200MHz eingestellt ist, dann habe ich auch keine Grafikfehler.

Boar, dachte ja erst, dass ne Pipeline von meiner Graka hinüber ist wegen Übertakten...
Bis jetzt konnte ich die Grafikfehler nur bei "Rome" und "Die Gilde"
beobachten!

Danke für evt. Tipps!

mfg
bLasTmanIac
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
:/ das habe ich natürlich auch schon, liegt nicht an der graka
 
Es leigt wohl an FSB 225 in komb. mit den beiden Modulem im DC Verbund...
schonmal ein wenig weniger FSB 220 und schwachere Timings probiert ?
 
sorry, hab ich vergessen mit hinzuschreiben:
Asus P4P800

Habe jetzt auch in HL2 grafikfehler, sehen aber nicht so krass aus wie in
rome, ähneln eher artefakten...

@Masterblaster

dass es am höheren fsb liegt ist mir doch selbst klar, nur warum ist das so? wenn die nicht im dc laufen funzt es ja auch.
für mich kam folgendes in frage:
die ram module taugen nicht die welt bzw. sind nicht 100%ig kompatibel, so dass sie im dc bei fsb erhöhung nicht mehr hundertprozentig synchron laufen oder es liegt doch an was anderem und irgendjemand hier hat nen schlauen tipp! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Einer hat mal MDT hier im Forum getestet, 2 1024er, jeder einzeln schaffte 214, zusammen im DC (auch Intel 865 Chipsatz) nur 211 MHZ.

Es kommt wohl daher, das sie beim Ocen nicht mehr DC fähig sind, denn es sind keine hochqualtitativen Rams, nur qualitative.
 
ok danke, sowas genügt mir dann, werde wohl oder übel runtertakten müssen bevor
noch was in arsch geht bzw. mich nerven die pixelfehler eh...
oder ich probiers mal mit ramteiler...
 
Das ist ein bekanntes und nerviges Problem des P4P800 und taucht bei verschiedenen RAM-Modulen auf. Ein Bekannter hat kürzlich seine Corsair deshalb gegen Infineon getauscht und freut sich jetzt seines Lebens.

Auf ABXZone findet sich dazu ein ellenlanger thread mit über 200 postings über 19 Seiten ;) Wenn man sich die Ergebnisse der Umfrage anschaut, sieht man, dass es schon ab einem FSB von 200 zu Artefakten kommen kann.
 
thx, wusste gar nicht, dass es so ein problem ist mit dem p4p800...
lösungsvorschläge findet man in dem thread aber vergebens, oder?
werd mal reinschauen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh