Dual Channel Fragen

DerBenna

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.04.2005
Beiträge
95
Hallo,
ich habe einen 512mb Jetram pc400 und möchte da mein MB das unterstützt noch einen zweiten 512mb im dualchannel laufen lassen.
Sollte der auch von Jetram sein (ist relativ selten)?
Müssen die Timings übereinstimmen?
Auf meinem steht komischerweise nur 2.5-3-3 drauf, fehlt da nich ne Zahl?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also kann ich mir theoretisch irgendeinen pc400 512mb ram kaufen oder wie?
 
Ja, kannst du, bei DC müssen die Riegel nicht zwingend identisch sein, sie müssen lediglich dieselbe Größe haben und gleich angeordnet sein (Singlesided, Doublesided)
 
echt? in anderen Foren heißt es dass es die gleichen sein müssen


hab deswegen angst mir ein zweiten MDT zu zukaufen da der erste schon 5 Monate alt ist
 
Aber richtige dc kits sind doch irgendwie noch aufeinander abgestimmt, steht doch auch überall?
Ich glaube nicht das die getestet werden, ist nur Marketing gag.
Sind nur 2 aus gleicher Charge.
 
Joa aber 2 aus der gleichen sollten es doch mindestens sein, damit es funzt oder nicht. Hättre nicht gedacht dass es auch anders geht oder jedenfalls net so gut
 
Bei mir gingen knapp 3/4 Jahr unterschiedlich alte MDT im DC!
das war ne komplett unterschiedliche Charge, nebenbei hab ich schon viele hier gesehen die unterschiedliche Rams z. B. Inf. und Samsung im DC laufen haben!
 
Bei unterschiedlichen Modulen im Dual Channel kann es vorkommen, dass die Module nicht zusammen laufen - es muss aber nicht zwingend so sein.

Bei Dual Channel Kits wird darauf geachtet, dass die Module aus einer Charge - bestenfalls mit aufeinenderfolgenden Seriennummern - stammen, um den reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.

Viele Hersteller (wie unter Anderen auch TwinMOS) verbauen z.B. unteschiedliche Chips (Winbond, Mosel, Hynix, Powerchip, Samsung, usw.) auf Ihren Low-Cost-Modulen (der Chip, welcher halt gerade am billigsten ist) die dann unter Umständen im Zusammenspiel Probleme verursachen können, selbst wenn alle Chips die selben Tests vor der Fertigung des Modules durchlaufen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, aber es gibt auch DC Kits mit denen Käufer auch mal Probleme beim DC Betrieb haben, aber sehr selten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh