DSLR***Quatsch***Thread (Part 6a)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

deepsilver

Undervolter
Thread Starter
Mitglied seit
23.04.2006
Beiträge
13.765
Wo wir jetzt ein neues Unterforum für Digitalkameras und vorallem DSLR haben darf ein Quatsch-Thread nicht fehlen. :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Thomas: Neu? Ich hab mir auch mal überlegt das Fisheye zu holen, hab dann aber befürchtet mich zu schnell an dem Effekt sattzusehen.
Ne, is gebraucht gekauft. Und naja, man darf halt nicht alles und jeden damit ablichten. Man muss wirklich überlegen wo der Effekt gut ausschaut, dann wird man auch immer wieder aufs neue davon beeindruckt sein.

super! Was haste glöhnt? Son dingen muss bei mir auch noch ran :)
350 Euronen, aber wie gesagt gebraucht...
 
Na klar. So läuft das im Normalfall auch.

Empfohlen wird häufig das Arca-Swiss-System, das find' ich persönlich etwas teuer. Ich arbeite mehr oder minder zufrieden mit Manfrotto.
 
Nachdem ich die Berichte über das 16-50/2.8 gelesen hab, muss ich wirklich überlegen, ob ich schnellen leisen AF oder eine günstigere Linse mit dem Tamron 17-50/2.8 nehmen soll. Bei Pentax würde ich dann das 50-135 kaufen um in der Familie zu bleiben (trotz wahrscheinlicher GX20).

Was würdet ihr tun? Geld ist für beide Lösungen da, das 50-135 kommt sowieso erst im Herbst/Winter/:xmas:.
 
Man kann den Effekt auch einfach gut "verstecken", man siehts ja nicht immer.
Ja stimmt natürlich. Wenn man mit 17mm fotografiert, (den Horizont mittig positioniert) und vertikale Linien am Rand vermeiden kann dann fällt der Effekt fast gar nicht auf.
 
Kurze Frage:

Gibts eigentlich auch Schnellwechselsystem die man nachträglich anbauen kann, wo man den Stativkopf nicht abnehmen muss? Quasi auf die Stativplatte noch ein System drauf mit Schnellwechselplatte?
Normalerweise kann die Stativplatte auf dem Kopf entfernt werden und ist wie jeder Schnellwechseladapter auch per 1/4" oder 3/8" Gewinde befestigt. Man kann den Adapter sicher auch auf eine Platte setzen, wenn einem die zusätzliche Höhe nicht stört.
 
Hab mir gerade ne neue Kamera bestellt :d Jetzt muss ich wohl paar mehr Speicherkarten kaufen :d
 
Doch, klar. Wenn schon, denn schon.
 
naja war wohl was ironisch gemeint, denke nicht das er 30000€ für ne Cam ausgeben wird, vor allem nicht für so ein Teil. 1 Bild pro Sekunde :haha: ist halt ne Studiokamera, rausgehen würde ich mit der nicht.
 
Der Vorsprung von Hasselblad ist schon beachtlich, die haben mit ihren NASA Verträgen vermutlich eh für die nächsten Jahre ausgesorgt :fresse:

Besonders die H3D ist aber auch keine Wunderkamera, auch wenn das angesichts des Preises wohl von vielen vermutet wird...

Ich durfte im Studio von einem Bekannten hier in der Nähe mal eine benutzen, unter Studio Bedingungen eine Offenbarung, aber da hört es halt auch schon auf.

€dit: Forstmad war schneller^^
 
Es gibt Fotos von knapp unterm Gipfel des Mt. Everest, die wurden mit einer 5D gemacht :) Ohne Abdichtung, wohlgemerkt.
 
Apropos 5D, ich habe die Angelegenheit (siehe dutzende Seiten vorher) nun mal an Anwalt zur Prüfung gegeben. Mal gucken :d Aber sollte ich sie wirklich (ohne großen Ärger bekommen), wird sie wohl sowieso weiterverkauft.
 
Apropos 5D, ich habe die Angelegenheit (siehe dutzende Seiten vorher) nun mal an Anwalt zur Prüfung gegeben. Mal gucken :d Aber sollte ich sie wirklich (ohne großen Ärger bekommen), wird sie wohl sowieso weiterverkauft.

Mit oder ohne Selbstbeteiligung?
 
Mit - deswegen "ohne großen Ärger", sprich ohne große Kosten. Die Chancen stehen aber gut, nächste Woche weiß ich mehr.
 
Nachdem ich die Berichte über das 16-50/2.8 gelesen hab, muss ich wirklich überlegen, ob ich schnellen leisen AF oder eine günstigere Linse mit dem Tamron 17-50/2.8 nehmen soll. Bei Pentax würde ich dann das 50-135 kaufen um in der Familie zu bleiben (trotz wahrscheinlicher GX20).

Was würdet ihr tun? Geld ist für beide Lösungen da, das 50-135 kommt sowieso erst im Herbst/Winter/:xmas:.

Also wenn du das Geld für die beiden Sterne zur Verfügung hast, dann nimm sie. Auch wenn das Tamron evtl. optisch besser ist, bist du mit nem Stern meist besser beraten, finde ich. Das DA* 16-50 soll ja auch wieder ordentliche Qualität haben und optisch recht annehmbar sein ;)
 
So teuer ist es eigentlich gar nicht, wenn man überlegt was so ein L kostet. (650€-50€ Gutschein)

Das Pentax hat halt den Vorteil des Spritzwassserschutzes und SDM Antrieb (aber auch Stange). Außerdem hat es einen viel höheren Wiederverkaufswert. Passt bestimmt sehr gut an eine K20D.
 
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=508141

Gut, zu dem Zeitpunkt als ichs gepostet habe stand der Preis bei 212€, aber gut, selbst für den preis finde ichs gut.

Wird aber in den nächsten 4 Monaten wohl eh nichts, sooo dringend brauch ich den 2. Body nicht.
Entweder bis September oder Mätz, Spetember ist zu spontan, also eher März :p
 
Nur durch den Bilderzähler (kann resettet werden). Die Profimodelle haben einen eigenen Auslösungszähler.
 
Nur durch den Bilderzähler (kann resettet werden). Die Profimodelle haben einen eigenen Auslösungszähler.
Stimmt nicht ganz. Es gibt Tools, die die tatsächliche Bilderanzahl auslesen.

Wenn du dein zuletzt gemachtes Foto mit "Exif-Viewer" öffnest, kannst du dir anzeigen lassen, wieviele Bilder bereits gemacht wurden.

Gruß,
Niclas
 
Zeig mir mal diese Tools.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh