Drucker ohne Software benutzen?

Attenter

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2006
Beiträge
586
Der Titel sagts eigentlich schon aus,
über google bin ich leider nicht fündig geworden.
ich denke da so zb an eine umekehrung von scan-to-mail, also dass ich ein dokument per mail an den drucker sende der mir das dokument ausdruckt. oder dass man einen speziellen ordner erstellt, in den man die dokumente hineinkopiert und der drucker druckt automatisch alles aus was in dem ordner liegt
kennt ihr sowas in der richtung?
mfg Attenter
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich sag mal einfach "nein das geht nicht" (zumindest mit Heimanwender Drucker) aber genau weiss ich es nicht..
Mal anders gefragt auf welche Software willst du verzichten..? und warum?
 
Der Titel sagts eigentlich schon aus,

Hmm, nein und deine Beschreibung machts nur noch seltsamer... Ws du erreichen willst ist klar, aber auf welche Software willst du verzichten?! Dafür wirste ja wohl auf jeden Fall eine Software brauchen oder wie soll der Drucker die Aufgabe erfahren?!
 
Als ich den titel las, dachte ich du willst auf die Druckereigene Software, also diese Pakete an Tools, die immer mitgeliefert werden, verzichten.

Nachdem du schreibst der Titel würde ja alles sagen, dachte ich dies erst recht.

Doch der Inhalt deines Threads sagt wieder was ganz anderes aus.

Also was genau möchtest du nun und was hat es mit der Software auf sich auf die du verzichten willst oder ist das nur schlecht geschrieben?
 
Mir ist so etwas nicht bekannt.
Der einfachste Weg ist, eine Verknüpfung zum Drucker auf den Desktop zu legen und dann einfach die Dokumente per Drag'n'Drop aufs Druckersymbol zu ziehen.
 
Der windows eigene PrintSpooler ist zwar nicht direkt ein "Ordner in den man die Dokumente reinlegt" aber schon "sowas in der Richtung" .. ;)
 
ne idee hätte ich , ich weiß aber nicht ob das geht
entweder n remotedesktop, oder den drucker per lan an den router anbinden und dann über die ip adresse.
 
Nunja, falls es nun einfach nur um das aufgeben von Druckaufträgen per eMail geht (ist ja nun leider wirklich nicht eindeutig zu erkennen), dann würde da wohl als reine Hardwarelösung eben ein Printserver mit integriertem eMail Empfang dienen können.

(Entweder eben ein ständig laufender PC mit entsprechender Software, oder aber Standalone, sowas gabs z.B. mal bei Wiesemann & Theis.)

Keine ahnung, ob's da was Aktuelles gibt, aber man könnte sich so ein Standalonegerät z.B. auch selbst basteln, aus einem Router mit geeignetem USB Port und OpenWRT oder einer der anderen Linux Varianten für embedded.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh