[Kaufberatung] Drucker oder Mufi mit wirtschaftlichen / preisgünstige Patronen. Bitte um Rat.

Majorero

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.07.2011
Beiträge
3
Hallo Leute,

ich denke, dass jeder hier gerne wissen möchte wer hier schreibt.
Daher einige Kurzmitteilungen zu mir und meiner Lebenssituation.
Bin Rentner und im ziemlich fortgeschrittenen Alter und lebe auf Fuerteventura.

Hatte bisher einen Epson Stylus C46, der meinen Anforderungen voll entsprach.
Nun hat er seinen Geist aufgegeben und laut Epson ist er nur noch Schrott.
Hatte mir dafür schwarze und farbige Patronen als Vorrat zugelegt und hoffe, sie noch in einem anderen Drucker weiter verwenden zu können.
Vielleicht kann mir jemand einen kompatiblen Drucker dafür nennen.

Rentner und wohl auch nicht nur die, haben meist nicht viel Geld.
Und mit den günstigen Preisen der Patronen für den o. g. Stylus 46 und auch deren große Füllmengen war ich sehr einverstanden.
Wenn ich da ohne große Sachkenntnis im Internet rumschnüffle, da finde ich immer nur die horrenden Patronenpreise mit kleinen Füllmengen und es kann einem dabei schwindlig werden.

Ich brauche eigentlich nur einen Drucker, da ich einen alten Scanner habe und dadurch Kopien erstellen kann. Das würde mir eigentlich genügen.

Gern würde ich mich auf eure Empfehlungen stützen, falls ihr mir zu einem Mufi raten und Vorschläge nennen würdet.
Wichtig wäre mir eigentlich dabei die Nachversorgung, also das Nachkaufen von Patronen zu einem erträglichen Preis.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde die alten Tinten (außer es ist ein ganzer Schrank voll) nicht weiter verwenden, da es ein 2 Patronen System ist, sprich Schwarz und Bunt. Aber wie oft gehen genau alle 3 Farben zur gleichen Zeit leer?

Lieber auf einen neuen Drucker setzen, mit Einzelpatronen für die Farben + Schwarz.

Ich hab mir den HP OfficeJet 6500 (Multifunktion) gekauft und finde ihn sehr gut. ihn gibt es noch als baugleichen OfficeJet 6000 als reinen Drucker. Gekauft habe ich mir den Drucker unter anderem, weil er bei Tests auf Druckerchannel.de zu einem der Sparsamsten Druckern gehörte.

Mir stellt sich aber die Frage, wie wenig Geld Rentner haben, da ich nicht weiß ob der Drucker noch im Budget liegt oder nicht.
 
ich habe ein Multifunktionsgerät von Canon....den MP620 (für damals 140€)

welcher aber leider anscheinend nicht mehr verfügbar ist...
Super Drucker (Fotos bzw. Schwarz und Farbdruck sind sehr gut)
auch Kopien sind vom Original nicht zu unterscheiden! Also auch entsprechend gute Scann-qualität

Einziger Nachteil: lange Aufwärmphase (ca. 2-3 min) danach geht es aber sehr flott

Hiefür gibt es aber günstig kompatible Druckerpatronen nachzukaufen.... am besten bei: c-b-r Druckertankstelle - 5er Sparset Canon komp. PGI-520 / CLI-521 ohne Chip 1288 .... kein Unterschied zu den Originalen!
 
@ unl34shed:

Danke dir für deine schnelle Antwort.
Nein, ich habe nicht viel Patronen von dem C46.
Werde ich wohl darauf verzichten müssen und mir deine Vorschläge mal über das Internet "erarbeiten". Und der Tipp mit der Sparsamkeit.... Prima.
Da ich hier als Rentner mit einfachem Lebensstil lang kommen kann, leg ich dafür was auf die Seite und dann gehts schon.

@ AndyX:

Auch dir danke für deine schnelle Antwort.
Ist mir mittlerweile klar geworden, dass ich ein bisschen tiefer in die Tasche greifen muss, wenn ich was Vernünftiges haben möchte.
Und die Aufwärmphase eines Druckers würde bei mir keine Rolle spielen.
Habe mir alles schön rauskopiert und jetzt gehts dann in die Internetsuche.

--------------------------------------------------

Ich werde hier später berichten wies gelaufen ist mit Suche und Kauf.
Aber das dauert alles ein bisschen, weil ich übers Internet kaufen muss und Freunde bringen es bei den nächsten Ferien auf die Insel für mich mit.
Beiden nochmals danke
und bis später.
Na, vielleicht geht noch ein Ratschlag ein. Aber erst mal freute ich mich.
 
@ unl34shed und
@ AndyX.

Wie geschrieben wollte ich euch berichten wie es bei mir denn so gelaufen ist.
Bei meiner ganzen Recherche und vor allen Dingen auch aufgrund eurer Antworten hier
bin ich so richtig schlau geworden. Hat mir gut bei meiner Kaufentscheidung geholfen.
Danke euch beiden für die Antwort.

Habe mir hier vor Ort auf unserer Insel glücklicherweise ein Mufu zulegen können für 75 €.
Er hat vier Patronen und die Nachversorgung ist sehr zufriedenstellend, weil ich nämlich hier bei einem Papiergeschäft recht günstig nachkaufen könnte. Habe mich selber darüber gewundert, weil die Preise günstiger waren als wenn ich sie übers Internet von D hätte kaufen müssen.
Ich habe nun einen HP Photosmart B010a, den ich weiterempfehlen kann.
Die Installation wird gut geführt und die Druck-Qualität ist gut.
Was will man mehr.
Danke nochmals.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh