• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Drucker für Gelegenheitsdrucker.

ReBeL1337

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2007
Beiträge
2.200
Hallo liebe Gemeinde :)

Ich suche für mein Opa ein Drucker.

Sollte nur ein Farbdrucker sein.

So günstig wie möglich & so teuer wie nötig ;)

Könnt ihr da welche empfehlen?

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieviel druckt er denn so im Monat? Es gibt zB von canon ganz gute um die 50€, aber wenn man am falschen Ende spart, kann es dann teuer werden. Die billigen haben oft für die Farben rot/blau/gelb nur EINE Patrone, d.h rot leer => neue patrone fällig. Die kostet dann allein schon um die 20-25€. und da die Drucker sich immer wieder mal automatisch reinigen, wird die nach ner Weile auch leer, wenn man gar nicht druckt.

Darf es denn auch Multifunktion sein, also scannen+kopieren? vlt sogar mit Fax?
 
Scanner/Drucken wäre auch ganz praktisch, Fax braucht er überhaupt nicht.

Hmm wie viel druckt er im Monat, ich denke mal nicht mehr als 15 Seiten.
Also so gut wie nichts.

Danke, ich schau mir mal ein paar von Canon an.



EDIT:
Der hier ist mir so auf die schnelle aufgefallen.

Was meint ihr dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich empfehle dir kaufe ihm einen Laserdrucker weil der Toner hält sich jahre ohne einen austausch !!!
Und Drucker und Scanner getrennt weil wenn die Scaneinheit hin ist kostet das mehr wie ein Scanner.
 
Ich empfehle dir kaufe ihm einen Laserdrucker weil der Toner hält sich jahre ohne einen austausch !!!
Und Drucker und Scanner getrennt weil wenn die Scaneinheit hin ist kostet das mehr wie ein Scanner.

Das ist ja mal echt beides völlig unnötig in diesem Fall, wenn er nur 15Seiten/Monat druckt... da reicht ein 60-80€ Tintengerät völlig aus, und dann isses auch nicht so schlimm, wenn nur die Scaneinheit außerhalb der Gewährleistung kaputtgehen sollte (was ehrlich gesagt auch nur extremst selten vorkommt...). Ein Farblaser hingegen wäre deutlich teurer.


@Rebel: so einen kann man nehmen, sofern es einen nicht stört, dass man dann halt WENN zB nur Rot leer ist ne neue Patrone für alle drei Farben kaufen muss. Ein Gerät mit separaten Patronen ist halt wieder soviel teurer, dass es sich erst rentiert, wenn man ich sag mal 4-5 mal die Patronen wechseln musste - und das betrifft ja auch eh nur farbige Ausdrucke.

Oder den hier: Hewlett-Packard HP Deskjet 2050 günstig kaufen aus Drucker & Scanner - Multifunktionsgerte - Hewlett-Packard HP Deskjet 2050 - comtech.de online shop für günstig Einkaufen im Internet


Wenn öfter auch mal Farbe ausgedruckt wird, würde ich aber eher einen mit separaten Patronen nehmen. Der kostet am Anfang zwar 20€ mehr, aber das rentiert sich nach ner Weile.

Und ab und an sollte man halt auch mal was in Farbe ausdrucken, damit da nichts verstopfen kann, sofern man ne Weile nichts farbiges ausgedruckt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank, sind da schon Patronen drinnen?
Wenn ich einen de Drucker kaufe?

Würde gern heute noch bestellen.

Werde mich dann zwischen dem HP und de Canon entscheiden.

MFG
 
Ja das problem ist das die Patronen austrocknen wenn man selten druckt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh