Drucker über Bluetooth anschließen?

Hugo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.04.2002
Beiträge
1.242
Hi

Ich habe den Drucker Canon i865 mit dem Pico Plug Bluetooth Dongle gekauft. Nun möchte ich den Drucker mit dem Pico Dongle mit einem Acer Dongle am PC verbinden. Ist das möglich brauche ich spezielle Software? Mit der Software die bei den Dongles dabei ist funzt es irgend wie nicht. :heul: Ich hoffe jemand kann mir helfen. :rolleyes:

Gruß Hugo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Hugo,

ich habe einmal versucht, einen i850 mit dem Epson Printerport und einem Acer Bluetooth Dongle anzubinden. Hat nicht geklappt. Der Drucker wurde zwar erkannt (serielle [!] Verbindung), jedoch war es noch nicht einmal möglich, eine Testseite auszudrucken. Offenbar muss der Drucker bidirektional arbeiten (wenn man die bidirektionale Übertragung im Treiber abschaltet, erfolgt kein Druck), was aber mit dem Equipment nicht möglich war.

Nun scheint es ja so zu sein, dass Dein Druckerport von Canon angeboten und integriert wurde. Dann müsste es eigentlich auch funktionieren. Frage ist nur, ob das Acer Dongle dazu in der Lage ist.

Wenn es läuft, muss es mit der mitgelieferten Software laufen. Werden denn Drucker und Treiber korrekt erkannt ? Ich habe spassheitshalber auch einmal einen Brother 1650 Laser angeklemmt, der aber als ein völlig anderer Brother Drucker erkannt wurde, was auch nicht korrigierbar war.

Beste Grüsse
Stefan
 
Hi

Der Drucker wird an COM4 richtig erkannt. Das komische ist er druckt auch eine Testseite. Wenn ich einen Text drucke funzt es auch ohne Probs aber wenn ich ein Foto drucken will dauert der Druckvorgang sehr lange und er bricht den Druckvorgang einfach ab. :hmm: Auf dem PC erhalte ich die Fehlermeldung " Drucker antwortet nicht " .

Gruß Hugo
 
Oooops, dann bist Du ja schon weiter als ich damals bei meinem kläglichen Versuch ! Denn Du bist auch schon über die Hürde "Testseite" hinweg (wenn der Drucker die Testseite ausspuckt, heisst das noch lange nicht, dass er bei einem Bluetooth-Printserver auch druckt !).

Nun bin ich natürlich überfragt, denn Du hast jetzt schon mehr Erfolg als ich je damit hatte. Es spricht m.E. viel dafür, dass das nix mit der Soft zu tun hat. Irgendwie erwartet der Rechner eine Rückmeldung vom Drucker - und die kommt nicht. Könnte das ein Pufferproblem sein ? Ich an Deiner Stelle würde mich an den Support vom Pico Plug wenden - und dann an Acer. Das riecht geradezu nach dem Interface Dongle/Drucker...

Aber sorry, Du hast mich ohnehin schon getoppt !

Viel Erfolg weiterhin !
Stefan
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh