Dringende Aufrüstung benötigt ... Foto/Digitale Arbeiten

Phill

Foto-Master of , April
Thread Starter
Mitglied seit
10.05.2006
Beiträge
1.187
Ort
Düsseldorf
Servus!

Ich brauche eure Mithilfe zwecks einer Aufrüstung meiner Workstation, welche ich auschließlich für meine Fotoarbeiten vom digitalisierten Großformatfilm (4x5") verwende. Bei ~ 22.000x22.000 Pixel (~500 Megapixel) geht der PC aktuell öfters in die "Knie" ... gerade dann, wenn ich bei Photoshop auf mehr als zwei Ebenen arbeite. Alleine das hinzufügen einer weiteren kopierten Ebene kann etwas dauern. Ich rede hier von vielleicht 15-20 Sekunden. Ab dritte bzw. vierter Ebene wird das Arbeiten fast unmöglich. So dass ich gezwungen werde, hier auf maximal zwei Ebenen zu arbeiten.

Als Zwischenspeicher verwende ich dabei eine SSD HD 128GB der Firma Crucial.

Der PC wird mit einer Wasserkühlung (CPU & Grafikkarte) betrieben. Hier die restlichen Daten:

OS Win7 64Bit
Intel Q6600 @ 3.4 GHZ
Intel P35-DS4 Express Workstation (82P31/35 MCH + ICH9) PCI Chipset
4x 2GB G.Skill F2-8000CL5D laufend mit den latenzen 5-5-5-15
ATI Radeon HD 3870 Series
4x 2TB Samsung F4 Sata2
...

Habe ich was wichtiges vergessen? Was wäre eurer Meinung nach der wichtigste "Baustein", den man erneuern würde? Bietet z.B. ein i5-2400 deutlich mehr Leistung? Sind hier die RAM-Steine ausschlaggebend oder die Grafikkarte?

Danke vorab für eure Unterstützung. Ich hoffe nicht (noch nicht), dass ich mir einen Mac Pro mit 12-Core zulegen muss ...

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

du musst selber rausfinden was das System bremst.
Öffne dazu den Task-Manager (Strg+Alt+Entf) und schau dir unter dem Reiter "Leistung" an was passiert während Photoshop einen Layer hinzufügt.
Wenn die CPU konstant auf 100% läuft -> neue CPU
Wenn der Arbeitsspeicher ständig fast zu 100% voll ist -> mehr RAM
Wenn beides nicht zutreffen sollte ist die Aktion wohl I/O limitiert, eher unwahrscheinlich da du ja schon eine SSD als Scratch-Disk einsetzt.

Ich gehe mal davon aus das du die 64-bit Version von Photoshop einsetzt, ansonsten -> auf 64-bit Version wechseln.
 
Danke vorab für eure Unterstützung. Ich hoffe nicht (noch nicht), dass ich mir einen Mac Pro mit 12-Core zulegen muss ...
Ähh... Diese Frage ist leicht beantwortet, wenn du vor dem Hinzufügen der 15-20s Ebene den TaskManager startest und dir die Auslastung während der Erstellung anschaust. Mich würde es aber schwer wundern, wenn da auch nur eine Funktion bei ist die mehr als 4 Kerne nutzt.

Falls das schon ein 64bit Photoshop >= Ps10 (CS3) ist, in den Voreinstellungen unter Leistung/Speichernutzung alles ok ist (!) und der TaskManager dabei nicht auf allen Kernen voll ausschlägt, dann hilft nur noch mehr RAM.
Jetzt mal angenommen, mit der SSD läuft mit der GarbageCollection/Trim alles bestens...

Wobei es leider nicht wenige Boards gibt die sich bei 16GB verschlucken. Im besten Fall bei solchen Problemen bekommt das System dann knapp über 11GB zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,

danke für eure Antworten. Nun, nachdem ich gestern einige Tests durchgeführt habe, stellte sich heraus, dass die CPU nur selten 50-60% ausgelastet wurde. Der Speicher dagegen war öfters zu 80-90% ausgelastet ... so dass ich davon ausgehe, dass der erste richtige Schritt wäre, hier in neue RAM-Steine zu investieren. Jetzt überlege ich, ob ich nicht direkt 32GB installieren soll ...

Würde eine Aufrüstung durch eine bessere GraKa die Situation verbessern? Schließlich mache ich keine 3D-Anwendungen etc ...

VG
 
Das DS4 kann maximal 8GB Ram.

Nein ne neue Grafikkarte sollte erstmal nichts ausmachen. Aber das kannst du auch rausfinden. Einfach GPU-Z oder aehnliches installieren und dann schauen wie die Auslastung ist.

Wenn du 32GB Ram haben willst musst du definitiv Board / CPU tauschen.
 
... das habe ich soeben auch gesehen. Also muss auf jeden fall ein neues Sockel 775 MB her.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh