• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Drei neue Quads von Intel

Intel hat Freitag Nacht damit begonnen drei neue Quadcores an die Händler auszuliefern:

Intel Core 2 Quad Q6600 - 2,40GHz - 1066MHz FSB - 8M - 851$ (Q2/530$)
Intel Xeon X3220 - 2,40GHz - 1066MHz FSB - 8M - 851$ (Q2/530$)
Intel Xeon X3210 - 2,13GHz - 1066MHz FSB - 8M - 690$ (Q2/425$)


X3220 und Q6600 unterschieden sich bis auf den Namen nicht, der X3210 wird auch einen "günstigen" Einstieg in die Quadcorewelt ermöglichen.

Quelle


Wer lesen kann ist klar im Vorteil. :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die kleinen Modelle sind wirklich nicht interessant...
Der QX6700 lohnt sich! Bin jetzt selbst davon überzeugt, denn in den nächsten 6 Monaten kommt keine schnellere Intel CPU! Und somit wird der Wertverlust minim ausfallen beim Wiederverkauft.
Dazu hat man den freien Multi, was bei den Q6600 nicht der Fall ist. Und die meisten Retail Quads streiken bei FSB ab 380 Mhz..
 
Es ist vorstellbar, dass diese neuen Prozessoren erstmal in den teureren Macs zum Einsatz kommen.
Ist ja auch die Frage, welches Betriebssystem Systeme mit 2 Quadcoreprozessoren unterstützt.
 
Die kleinen Modelle sind wirklich nicht interessant...
Der QX6700 lohnt sich! Bin jetzt selbst davon überzeugt, denn in den nächsten 6 Monaten kommt keine schnellere Intel CPU! Und somit wird der Wertverlust minim ausfallen beim Wiederverkauft.
Dazu hat man den freien Multi, was bei den Q6600 nicht der Fall ist. Und die meisten Retail Quads streiken bei FSB ab 380 Mhz..
schon getestet?

hatte insg. 4 stk hier und alle haben 450-480FSB gemacht. der QX lohnt sich nur
wenn man keinen hohen FSB fahren kann, aber mitm 965er Mobo hat man da keinerlei
Probleme (P5B Deluxe is derzeit eh das beste Board für Quads)
 
Mit derm Erscheinen der neuen Intel Prozessoren wird doch der Preis der Core2Duo evtl. weiter fallen, oder was denkt ihr?
 
Ich denke, dass mit Erscheinen der Quads der Preis der Duos leicht fällt. Zum Erscheinen der Amd Quads werden beide Preise dann aber stärker fallen...
Denke ich...

mfg
 
@Entsafter
Wenn du pech hast kommt aber ne schneller AMD CPU...
 
der preis wird nicht sinken. hab irgendwo gelesen, dass im 3. quartal 2007 neue core 2 duos rauskommen und zwar im 45 nm fertigungsprozess. dann werden die jetzigen günstiger. hoffe die laufen dann auch auf jetzigen boards.Ich denke, dass mit Erscheinen der Quads der Preis der Duos leicht fällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Entsafter
Wenn du pech hast kommt aber ne schneller AMD CPU...

Das ändert nichts daran, dass der QX6700 gleich teuer bleibt.. und dann finden sich immer noch Intel Fanboys, die so ein Teil kaufen, auch wenn es eine AMD CPU geben sollte, die dann vielleicht 2% schneller ist...
Aber an ein AMD Comeback innerhalb der nächsten 9 Monate glaube ich nicht, schon gar nicht im Highend-Bereich. Aber ist doch gut so -> Preise bleiben einigermassen stabil für die Intel und die nicht viel schlechteren AMD CPUs werden zu Schleuderpreisen verkauft. Also ist jetzt ja der beste Zeitpunkt, um ein altes AMD System nochmal preiswert aufzurüsten.
 
2007 werden Quad-Core mit Sicherheit nicht in den Mainstream-Markt vorstoßen, weder mit 800 Euro, noch mit 500 Euro oder 300 Euro CPU-Preis.
Von einem Mainstream Quad-Core Markt kann man auch nicht reden, QC ist und bleibt vorerst (sehr sehr kleiner) High-End/Ethusiasten Markt im PC-Desktop-Segment, zumindest 2007. Wie die Sache sich 2008 entwickelt wird muss man abwarten.

wenn ich nen quad für unter 400€ bekomme der die 3ghz mit oc packt wieso nicht...was spricht dagegen ?
 
Die kleinen Modelle haben 4MB Cache...
Die Grossen 8MB, genau gleich wie bei den Core2Duos... ausser ich täusche mich da gewaltig. Der grössere Cache hat eh einen Nachteil: viel mehr Hitze!
 
[...]
Intel Core 2 Quad Q6600 - 2,40GHz - 1066MHz FSB - 8M - 851$ (Q2/530$)
Intel Xeon X3220 - 2,40GHz - 1066MHz FSB - 8M - 851$ (Q2/530$)
Intel Xeon X3210 - 2,13GHz - 1066MHz FSB - 8M - 690$ (Q2/425$)

Wenn mit den 8M 8 Megabyte gemeint sind hat wohl auch der kleine 8MB :shot: :d :d


mfg
 
Soweit ich weiß haben auch die kleinen 8MB was ich allerdings nicht so toll finde, denn 4MB würden mehr als reichen, die Produktion wäre um einiges billiger und die Wärmeentwicklung besser... aber was soll's
 
Das sind aber die kleinen Xeon...
Dachte ihr redet von den kleinen "normalen" Quads, wie Q6400 und Q6300 (die kommen ja, die Frage ist nur wann)...
 
Eines ist einfach klar: Kein Quad wird verschenkt...
Also wer sich auf Preise wie 250-300 Euro freut, der hat sich gewaltig geschnitten. Das passiert vielleichte Ende 2007 Anfang 2008, aber sicherlich nicht in ein paar Monaten.
 
Wir werden sehen. Das hängt alles auch etwas vom K8L ab...
 
@All:

einige XEON´s passen doch auch auf 775-Board´s. Was ist denn der Unterschied zum C2D?? ist bei den XEON-Board´s nicht anderer RAM erforderlich?
 
Nein!
Die Xeons, welche S775 sind, passen ohne andere Ram auf jedes Core2Duo ready-Board....

@ sN00p: zum K8L Mythos kann man woanders spekulieren...
 
@entsafter:

schön zu hören. welchen Unterschied bzw. Vorteil bringt einem denn der XEON zum C2D? außer Multi-CPU Betrieb auf den entsprechenden Boards.
Ich überlege, ob ich mir als nächstes einen XEON oder weider ein C2D hole.
 
Soweit cih weiß gibt es gar keinen unterschied zwischen diesen (hier genannten Xeons) und den C2Q. Wie der Threadersteller schon schrieb
X3220 und Q6600 unterschieden sich bis auf den Namen nicht, der X3210 wird auch einen "günstigen" Einstieg in die Quadcorewelt ermöglichen.

mfg
 
@Entsafter
Ich spekuliere nicht. Ich gebe nur zu bedenken, dass die Preispolitik Intels vorallem an das Erscheinen möglicher Konkurrenzprodukte gebunden ist. Sind diese schlechter, bleiben die Preise wohl gleich, bis Konkurrenz aus dem eigenen Hause erscheint, sind diese besser, wird der Preis gesenkt und ein entsprechendes Gegenstück herausgebracht.
Wenn du gerne 1000€ für so ein Spielzeug ausgeben möchtest tu es. Ich kann mir so eine CPU nicht leisten.
 
@Entsafter
Ich spekuliere nicht. Ich gebe nur zu bedenken, dass die Preispolitik Intels vorallem an das Erscheinen möglicher Konkurrenzprodukte gebunden ist. Sind diese schlechter, bleiben die Preise wohl gleich, bis Konkurrenz aus dem eigenen Hause erscheint, sind diese besser, wird der Preis gesenkt und ein entsprechendes Gegenstück herausgebracht.
Wenn du gerne 1000€ für so ein Spielzeug ausgeben möchtest tu es. Ich kann mir so eine CPU nicht leisten.

Dem kann ich zustimmen. Intel wird es zu 99% auch so machen, da jeder Prozessorhersteller so handelt.
AMD hat es ja im Prinzip genauso gemacht als der C2D kam.
 
@Entsafter
Ich spekuliere nicht. Ich gebe nur zu bedenken, dass die Preispolitik Intels vorallem an das Erscheinen möglicher Konkurrenzprodukte gebunden ist. Sind diese schlechter, bleiben die Preise wohl gleich, bis Konkurrenz aus dem eigenen Hause erscheint, sind diese besser, wird der Preis gesenkt und ein entsprechendes Gegenstück herausgebracht.
Wenn du gerne 1000€ für so ein Spielzeug ausgeben möchtest tu es. Ich kann mir so eine CPU nicht leisten.

trotzdem ist es eine Extreme Edition, daher sehr Wertstabil, vorallem wenn es seitens Intel keine schnellere CPU gibt. Daher ist es egal, ob AMD nun eine schnellere CPU hat oder nicht, schau dir mal die Preise bei Ebay vom X2 4800+ an, viel langsamer als der E6600 und trotzdem nicht gerade günstig.
 
Ich weiß nicht. Das Ding ist in Singelthreadanwendungen langsamer als die extreme Edition davor. Ich glaube nicht, dass die das dabei belassen werden. Da kommt noch was.
Außerdem war die ED schon immer ne unglaubliche Geldmacherei...
 
wenn ich nen quad für unter 400€ bekomme der die 3ghz mit oc packt wieso nicht...was spricht dagegen ?

Was soll dagegen sprechen?
Hab ich etwa nicht recht mit der Aussage das Quad-Core diese Jahr mit den Mainstream-Markt nix am Hut haben werden? Oder gehören seit der Einführung des Core 2 Duos CPUs im Preissegment ab 300 Euro plötzlich zum Mainstream-Markt? :hmm:
Wenn du solch eine CPU finden kannst, benötigst und sie dir leisten, schlag zu und hab Spaß.
 
Ich weiß nicht. Das Ding ist in Singelthreadanwendungen langsamer als die extreme Edition davor. Ich glaube nicht, dass die das dabei belassen werden. Da kommt noch was.
Außerdem war die ED schon immer ne unglaubliche Geldmacherei...

wie solls denn auch anders sein? Wenn die Software es nicht erlaubt, wird Multicore nie schneller bei niedrigerem Takt sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh