Digitales-Fernsehen

Sepo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.06.2004
Beiträge
796
Hallo,

ich hätte mal ein paar Fragen, aber erst mal die Lage ;).
Wir empfangen KabelTV über KabelBW - also analog Fernsehen.

Um digitales empfangen zu können braucht man da für JEDE TV-Dose extra einen digital Receiver oder ist es möglich einen Receiver direkt an den Kabelanschluss zu hängen im Haus, dass alle "Dosen" das digitale Signal senden?
Oder besteht noch eine weitere Möglichkeit?

Danke für eure Hilfe :).
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

du brauchst für Jeden TV einen digital receiver!

du gehst ja mit dem kabel signal in den receiver und von dort per HDMI zum TV.......du wechselst dann das Programm am receiver und nicht mehr am TV!

nat. kannst du via splitter alle TV`s an einem receiver betreiben, hast dann allerdings überall das gleiche bild.....somit sinnlos.
 
Wie disaster86 schreibt, braucht Digitales-Fernsehen einen entsprechenden Tuner, wenn also der Fernseher einen solchen nicht integriert hat, benötigt jeder Teilnehmer eine eigene Set-Top Box (DVB-C Receiver).
Der Anschluss per HDMI macht nur Sinn, wenn auch HD Material geschaut werden kann oder geschaut wird (ein Komponenten(YUV) Eingang reicht für HD aber auch). Ansonsten tut es die gute alte Scart Buchse, dann aber bevorzugt im S-VHS oder RGB Modus. Natürlich alles je nach verfügbaren Anschlüssen am TV Gerät.

Der Spawn
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh