Die eierlegende Wollmilchsau

haka

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.09.2006
Beiträge
87
Also, ich bin zur Zeit mächtig am überleden und brauche dabei etwas Hilfe:

Ich möchte mir einen Rechner zusammenstellen, der einiger maßen günstig, schnell und super Leise ist. Glücklicherweise muss er nicht alles gleichzeitig sein. wenn ich viel Gewschwindigkeit brauche, kann er ruhig etwas Lauter sein Nun meine Überlegung:

Wenn ich einen Rechner z.B. C2D 6400 (z.B. für Office-Anwendungen) heruntertakte indem ich den Faktor reduziere, müsste ich doch auch die Spannung reduzieren können -> geringere Wärmeentwicklung -> Lüfter aus (oder unhörbar langsam) und so Geräusche reduzieren.

Wenn ich Musik mit dem Rechner mache könnte ich ihn dann auf 3200MHZ übertakten mit allen Lüftern auf Volldampf (lärm spielt keine Rolle weil ich sowieso einen Kopfhörer aufhabe.

Ich muss natürlich alle anderen Lärmquellen wie Laufwerke leise kriegen.

Hab ich da richtig gedacht oder mache ich einen Denkfehler?
Vermutlich müsste man mit zwei Bios-Konfigurationen arbeiten, oder?

Danke fürs mitdenken schon im voraus,

Heinrich
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kauf dir doch einfach nen anständigen Lüfter, den man nicht hört. Scythe Mine oder so...
 
Du kannst den E6300 untervolten und vllt den FSB senken, aber wozu das ganze?

Officebetrieb lastest die CPU nicht aus, da reicht sogar der Boxed-Kühler.
 
Eigentlich kommt alles auf dein Budget darauf an.

Mann kann einfach einen grossen und guten CPU Kühler nehmen, wie z.B. den Scythe Infinity oder Mine. Die haben echte Ledistungsreserven. So sollte mal der CPU Kühler leise sein.

Dann könntest du die vorhandenen Gehäuselüfter durch leise ersetzten, wie z.B. Revoltecs, weil sie ziemlich günstig sind.

Bei der Grafikkarte könntest du zu einem passiven Modell greifen.

Aber sag wie viel du max ausgeben möchtest und werde mal versuchen, dir ein gutes Sys vorzuschlagen :)
 
Also, ich möchte eigentlich nicht mehr alls 1000€ ausgeben. Ich kann mir ein System in etwa folgendermaßen vorstellen:

C2D 6600 (300€)
Asus p5w dh (wg 3x PCI, WLan, firewire, 2xIDE) (200€)
1 Gig. Corsair DDR2 667 Value select (100€)
Grafikkarte muss ich noch mal sehen (z.B. Asus silent 7300 oder Matrox g550 pci-E) (100€)
Plextor DVD-Brenner (hab ich noch)
Samsung 250 Gig IDE und seagate 259 Gig IDE (hab ich auch noch)
Be quiet BQT P4 (hab ich auch
Als Lüfter denke ich an den Skythe Ninja, weil der im Semipassiven Betrieb etwas noch besser sein soll als der Infinity (40€),
Als Case habe ich noch einen Recht großen Tower (ca.60 cm hoch), der jedoch nicht optimal zu belüften ist. Mein P3 1000Mhz ist darin auch unter Vollast nie wärmer als 45° geworden obwohl zur Entlüftung nur das Netzteil zur verfügung stand. Mittlerweile habe ich mir drei 80mm-Lüfter mit eingebaut, sie sitzen aber nicht unbedingt an der idealen Stelle(einer vorne unten, zwie über dem Netzteil und damit nicht besonders günstig fürdie warme Luft von der CPU). Wenn ich den weiter benutzen kann wäre das gut, wenn nicht, läßt es sich auch nicht ändern.
Kaufen würde ich mir vermutlich irgendwas von Siverstone oder Lian Li, auch wg. der Optik (100-200€).

Heinrich
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh