Die beste Systemplatte

Markster

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.01.2008
Beiträge
70
Hallo,

nachdem ich mein System ohnehin mal wieder neu aufsetzen muss, bin ich auf der Suche nach einer neuen Systemplatte, um meine betagte SP2504C zu ersetzen.

Was würdet Ihr mir für die neue C:\ empfehlen?

Es soll eine 7200er SATA HDD sein. Keine Velociraptor, keine SSD, kein Raid. Einfach nur eine schnelle und vor allem auch leise Festplatte. 250 oder 320 GB reichen völlig.

Tipps? Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
na die 320gb platte von WD oder Seagate ^^
 
Oder nen paar Euro drauflegen und ne WD 6400AAKS
 
Kann mich nur anschließen entweder eine 320GB Platte und zwar dann entweder die 3200AAKS von WD oder die 320GB 7200.11 (nicht die 7200.10) von Seagate, sind nämlich beides einplatter.

Wenn es ein bisschen mehr sein darf dann halt die WD 6400AAKS.
 
Hallo,

nachdem ich mein System ohnehin mal wieder neu aufsetzen muss, bin ich auf der Suche nach einer neuen Systemplatte, um meine betagte SP2504C zu ersetzen.

Was würdet Ihr mir für die neue C:\ empfehlen?

Es soll eine 7200er SATA HDD sein. Keine Velociraptor, keine SSD, kein Raid. Einfach nur eine schnelle und vor allem auch leise Festplatte. 250 oder 320 GB reichen völlig.

Tipps? Danke!

Derart schwachsinnige Fragen können dann so enden:

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=535905
 
Seagate ST3250310NS 250 GB ( Barracuda ES.2, 24/7 ) leise und schnell hat es auch mal als 320GB version gegeben
 
WD 6400AAKS wäre auch meine empfehlung. wieso nur sysplatte? das teil ist nen allrounder. datengrab und systemplatte.
 
In meiner Kiste in der Arbeit stecken 2 WD5000AAKS, 1x als Sysplatte & Datengrab und 1x rein als Datengrab für VMWare.
Bin äußerst zufrieden mit der Leistung und teuer ist sie auch nicht.

Bei Tomshardware gabs neulich nen Plattentest zur WD Caviar Black Edition mit 1 TB, da war die WD5000AAKS im I/O-Leistungsdiagramm auch rel. weit oben mit dabei.
 
Also ich kann auch nur die beiden WD-Platten empfehlen, die hier im Thread schon genannt wurden. Einmal die WD6400AAKS läuft in dem Rechner von meinem Bruder, ist leise und mit über 90 MB/s auch sehr schnell.
Ich habe die WD5000AAKS verbaut und bei der fast das selbe. Die ist genauso leise und nur minimal langsamer mit ca. 80-85 MB/s.

Also kannste dir es aussuchen, wobei ich die 640er nehmen würde, weil das Verhältnis von Speicherplatz und Preis da einfach am besten ist auch besser als bei den meisten kleinen Festplatten mit <500 GB. Die sind einfach zu teuer für den Speicherplatz.
 
Samsung F1 320 GB meiner meinung nach gibt es nicht besseres ....auser Velouci Raptor.
 
Danke für eure Tipps. Ich werde mich dann mal bei den 1-plattern umsehen.

Und sorry, wenn einige die Frage offenbar für "Schwachsinn" halten, auch wenn ich nicht recht verstehe, wieso...
 
@Markster: Vielleicht lag's am Gebrauch des Superlativs.
Manchmal verstehe ich hier die eine oder andere Antwort aber auch nicht. Sei's drum. Interessant könnte auch der folgende Thread sein:
--> http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=535802

Ich habe als Systemplatte eine Samsung HD320HJ und bin sehr zufrieden damit (laut Tabelle dort ist sie auch eine der Flotteren) :banana:
Zumindest die Einplatter sind demnach in Erwägung zu ziehen.

Gruß,
MiNi_
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh