Die 64Bit Zukunft!

MourningKnight

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.02.2002
Beiträge
77
Ort
ER/N
Tach Pot,

zur Zeit stelle ich mir oft die Fragen, wie sieht wohl die 64Bit Zukunft in der PC-Landschaft, speziell bei den AMD-bestückten Boards und PC's aus?

- Haben wir in einem Jahr ein gut funktionierndes 64Bit Komplett-System mit 500Mhz oder mehr FSB stabil.

- Wird das neue Btriebssystem von Windoof auch auf 64Bit Basis problemlos funktionieren?

- Werden die neuen PC-Spiele dann auch auf 64Bit laufen?

- Lohnt sich für kaputte PC-Freaks (wie wir), die auf OC und Max-Leistung abfahren die Dualboards intressanter?

- Können wir dann unsere PCI-Karten (z.B. Soundkarten etc.) dann wegschmeißen und neue kaufen, wenn wir solch ein System betreiben?

Fragen über Fragen, was meint Ihr Leutz dazu?

In diesem Sinne,
MK
:confused:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
PCi hat doch erstaml nichts mit 64 Bit zu tun...du meisnt warscheinlich PCi Express, was PCI bald ablösen wird, jedoch wereden noch einige Jahre die PCI Plätze erhalten bleiben ;) (ist wie ISA und PCI war auch beides drauf ;))

Windows Longhorn wird NUR mit Direct X 9 Karten funktionieren und nutzt 64 Bit... (loghorn läuft also nicht mit einer Geforce4 sondern nur mit der FX Reihe und mit den Ati 9X00ern)
Naja und wieso sollten die 64 Bit nicht funktionieren...

Gruß estide
 
Hallo.

Zu 1: In einem jahr FSB500, das wäre schon machbar, wenn ich sehe was intel demnächst rausbringen will (1066QDR), dann erscheint es mir doch machbar.

Zu 2: Ich denke schon, es gibt ja schon 64-bit Windows und ich denke (bzw. hoffe) dass das ding stabil laufen wird.

Zu 3: Das glaube ich weniger. Es kommt bestimmt, aber nicht in einem jahr. Denn wenn man ein spiel auf 64bit portieren will, muss man die komplette engine neuschreiben und das dauert.

Zu 4: Eindeutig nein. Dual bringt daheim nichts. Kommt aber auf die aufgaben drauf an. Ein single system reicht volle kanne aus.

Zu 5: Ich denke ja, stichwort PCI-X. Intel will ja PCI und AGP aussterben lassen.

Gruss Helen-Jana
 
Es gibt auch ein WinXP 64 Bit, nur können wir es mangels Hardware ned testen :(
 
aber ich frage mich, wieso ein Dualboard nichts bringen soll, wenn mal z.B. die spiele auf 64Bit Basis laufen?
 
Weil so gut wie kein spiel dual-prozessor unterstützt. Mir fällt jetzt nur Quake 3 Arena und alle spiele die auf der Q3A-engine basieren, wo SMP unterstützen.

Gruss Helen-Jana
 
Zuletzt bearbeitet:
@ DarkAngael:

Und die laufen mit SMP teilweise langsamer als ohne...
 
Es ging nicht darum ob sie schneller oder langsammer laufen, sondern ob sie SMP unterstützen.

Keine ahnung, kann sein, dass sie langsamer laufen, ich spiele nicht auf nem SMP-rechner.

Gruss Helen-Jana
 
Original geschrieben von estide2002
PCi hat doch erstaml nichts mit 64 Bit zu tun...du meisnt warscheinlich PCi Express, was PCI bald ablösen wird, jedoch wereden noch einige Jahre die PCI Plätze erhalten bleiben ;) (ist wie ISA und PCI war auch beides drauf ;))

Windows Longhorn wird NUR mit Direct X 9 Karten funktionieren und nutzt 64 Bit... (loghorn läuft also nicht mit einer Geforce4 sondern nur mit der FX Reihe und mit den Ati 9X00ern)
Naja und wieso sollten die 64 Bit nicht funktionieren...

Gruß estide

soweit ich weiss sind nich alle 9x00 Karten DX9 oda ?:confused:
 
Jo ich weiß, ich glaube aber nur die 9100 (die ja "eigentlich" eine 8500 ist) hat kein DX 9, sonst alle...
 
Naja ich ahb mir erst vor nem Jahre ne G4 Ti4400 gekauft, unterstützt kein Dx9 und funzt somit nicht mit Longhorn.

Aber ehrlich mal, wer kauft sich denn Longhorn?
so gut wie jeder weiss jetzt dass Longhorn ein weiteren Baustein in der TCPA Kette enthält, nähmlich Palladium, und es telefoniert ja noch mehr nach Hause als XP,
und ich würd auch jedem raten der auf einen Athlon 64 umsteigt, des WinXP mit 64Bit unterstützung zu nehmen, is nach meiner meinung der Beste Kompromiss.

Bin mal gesapnnt wie lange der PCI-X Stecklplatz braucht um sich durchzusetzten, der ISA is ja noch immer nicht Tod:d
 
Ähem *räusper* ;). Wenn ich mich recht entsinne, gibt es PCI-X jetzt schon und ist in Servern zu finden. PCI-Express wird dann in den nächsten Jahren PCI (nicht PCI-X) und AGP ablösen.
 
Keine Ahnung, aber ich glaube die haben jetzt schon 64-Bit.
 
mhh
aus meiner sicht sieht das so aus:

viele video/audio-programm sollen diese jahr schon mit 64-bit laufen
endlich kann man die sofrwaresampler besser ausreizen
und windows schafft das schon-->windows Xp-64
nun es gibt schon karten für diese boards......

nun allgemein find ich das schon gut das 64-bit kommt da durch kann man flexibler arbeiten zu den dualbaord:

ich hab selber eins und sag nur ich bin zufrieden
ocen geht bei mir nicht so gut-->garnicht!!!

aber das ist schnuppe.......
wichtig ist es das,das sys laüft.!!!!
 
Nein. PCI-X und PCI-Express sind 2 verschiedene Paar Schuhe.
 
PCI-X ist wohl eher "PCI eXtended", sind doch einfach 64Bit Slots mit 66MHz Takt wenn ich mich nicht irre :fresse:

Auf Jedenfall ist PCI-Express ne neuentwicklung und läuft seriell, nich mehr parallel wie PCI / AGP.

OT: ob in 10 Jahren wohl wieder alle zu parallel wechseln ?
 
Gabber19 hat denke ich recht. Ich bin mir in Sachen die ich nicht habe nunmal nicht so versiert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh