[Kaufberatung] Die 3 Jahres überholung ist fällig ...

xpac

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.07.2003
Beiträge
274
Ort
Binzen
So, nun nach dem ich kurz vor einführung des AM Sockels noch "günstig" aufgerüstet hab, ist nun die zeit weiter zu ziehen.

Folgende dinge vielen mir dabei ins auge:
GigaByte GA-MA770-UD3 ~ 60
GeIL DIMM 2 GB DDR2-1066 Kit ~55
(GB22GB8500C5DC, Black Dragon Series)
AMD Athlon II X2 250 ~ 60
XFX HD4870 ~120
Unterm Strich: ~ 295,-

Das wäre so meine zusammenstellung. Allerdings bin ich mir bei der Graka nicht sicher, wie Laut sie wirklich ist, habe momentan eine Sapphire 4670 verbaut welche schon manchmal hörbar hochdreht. Die restlichen Teile würd ich gerne weiterverwenden, da diese bis auf den DVD brenner recht neu sind, aber der steht weit hinten auf der liste.

Nun hab ich noch 2 wichtige fragen, zum einen ich habe einen Scythe Mine Rev. B CPU Kühler und würde diesen gerne weiterverwenden, allerdings hab keine ahnung ob dieser, mit der selben befestigung(S939) auf ein am2+ sockel passt, falls da wer infos hat.

Zum anderen reicht mein Netzteil für die obige konfiguration mit 2x Samsung F3 500er platten. Das Netzteil ist ein "Seasonic 430HB PFC F3" mit 430W.

Schonmal Danke für hilfe. ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du in 2 Jahren noch ne neue 32nm CPU draufpappen willst, dann nimm AM3.

Wird dann aber natürlich teurer.
Board: Gigabyte UD3P: 70 Euro
CPU X2 250 (würde einen X4 620 vorschlagen und den übertakten) : 60-80 Euro
Grafik: Würde ich auf die neuen DX11 Teile warten, die 4870er sind im idle doch ziemlich stromhungrig. Wenn Dus Dir leisten kannst dann eine 5850.
Preis 150-220 Euro.
RAM: 4 GB DDR3-1600 GSkill ca. 70 Euro (der Athlon X4 profitiert wg. des fehlenden L3 besonders von schnellem RAMs).

Maximal 440 Euro.

Netzteil reicht in jedem Fall.

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Welchen TFT benutzt du?
 
So erstmal danke für die Hilfe. Dann will ich mal die fragen und anregungen abarbeiten.

@Opteron: Ich denke nicht das ich die 5000er serie brauche, ich zocke nicht wirklich aktuelle spiele und verwende immo noch nen XP Pro 64bit. Werde zwar auf Win7 umsteigen aber wohl erst bei SP1 oder so. Werd mein budget aber nochmal kalkulieren mit ner DX11 karte. Und schauen was ich mir leistenkan eigentlich war bei so 350 € meine grenze.

@Calcium: Danke dachte ich mir, leider.

@Illu86 & Grandi05: Ja die Sapphire Modelle, sowohl das genannte als auch die Vapor-X serie vielen mir auch schon ins auge. Danke für den Tip.

@[TLR]Snoopy: Danke für das aufklären über die Module, muss ich mal die verpackung suchen im keller, da sind die restlichen dinge noch drinne. Hoffe ich ;-)

@Madz: Ich benutze nen 19" TFT.
 
Hmm, für den TFT reicht "eigentlich" schon eine 4850. Der Aufpreis zur 4870 ist aber gering, dafür die Leistungssteigerung.
 
@Opteron: Ich denke nicht das ich die 5000er serie brauche, ich zocke nicht wirklich aktuelle spiele und verwende immo noch nen XP Pro 64bit. Werde zwar auf Win7 umsteigen aber wohl erst bei SP1 oder so. Werd mein budget aber nochmal kalkulieren mit ner DX11 karte. Und schauen was ich mir leistenkan eigentlich war bei so 350 € meine grenze.
Naja, die DX11 Karten sind ja auch unter DX10 schneller und verbrauchen damit auch weniger Strom ;-)

Aber die 5850 wäre für einen 19Zöller überdimensioniert.

Wenn Du nicht auf die billigeren DX11 Karten warten willst (werden in ca. 2 Wochen präsentiert, kA wann sie in die Läden kommen), dann bekommst Du für 350 Euro das:

Sogar alles beim Premiumladen alternate, hat mich direkt gewundert ;-)

Die 4870 ist aber trotzdem noch luxuriös, ich würde aus Stromspar und Lautstärkegründen eine 4770 nehmen. Welche ist egal, wähl die billigste bei alternate aus, die sind alle recht leise, verringert das Ganze um ~70 Euro auf 280 Euro.

Mit der 4870 hättest Du höchstens Reserven, falls Du mal nen größeren Monitor haben willlst.

ciao

Alex

P.S: Deinen alten CPU Kühler kannst Du auch auf AM3 verbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke.

Werd mir das mal durch den kopf gehen lassen, 354,89 klingt eigentlich recht vernünftig. Und sieht auch nach dicker leistung aus ;-)
 
Wenn Du den 19 Zöller in absehbarer Zeit nicht upgraden willst, dann nimm eine 4770 und als CPU dann den X4 945 mit 95W, kommt auch auf ~350 raus, aber Du hast mehr davon.

 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh