Definiere "halbwegs vernünftig"?
Welche Auflösung wird benötigt (will sie bestenfalls 10x15-Abzüge oder eher Poster daraus machen)? Welche Ansprüche an die Farbtreue hat sie (beherrscht sie Farbmanagement wie Monitor-/Scannerkalibrierung)? Will sie einfach nur spaßeshalber ein paar Bilder im Rechner haben oder die Familiengeschichte digital archivieren?
Wenn es sich um eine überschaubare Anzahl von Dias handelt, dürfte man mit einem Scan-Service wie z.B. dem genannten Anbieter ganz gut fahren.
Denn "vernünftige" Scanner sind nicht billig, gute teuer, und der ganze Vorgang ist insgesamt sehr zeitaufwändig (mehrere Minuten pro Dia allein für den reinen Scanvorgang, und die Dias darf man i.d.R. einzeln per Hand wechseln, wenn man nicht einen noch teureren Magazinscanner kauft, und dann kommt noch eventuelle Nachbearbeitung dazu). Für ideale oder zumindest gute Ergebnisse brauchen du bzw. deine Schwester auch einige Vorkenntnisse bzgl. der Materie, oder zumindest die Bereitschaft, sich diese anzueignen und einzuarbeiten.
Wenn das alles nicht abschreckt - auf der genannten Seite gibt es durchaus brauchbare Tests und Rankings. Bei einem Einzelbildscanner würde ich persönlich nicht unter dem Niveau eines CrystalScan 7200 (oder eines vergleichbaren Gerätes, soll keine Werbung sein) anfangen, denn dafür ist es einfach zu viel Arbeit (eigene Erfahrung). Man liest schon mal von Leuten, die nach ein paar Wochen/Monaten Einarbeitung mit einem neuen/besseren Scanner noch mal von vorne anfangen...