Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja is klar...
Ich denke mal Wasser sollte das kleine Problem sein. Das Klima wird schwieriger. Ich hoffe echt, dass sie es überleben. Will die unbedingt blühen sehen!
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hatte auch mal zwei pflanzen, als "erde" nimmst du am besten so weissen sand... die pflanze kommt von amerika... und lebt in der wüste sprich sehr trockene gegend... ausserdem solltest du ihr NUR regenwasser geben, leitungswasser hat zuviel kalk drinne... schadet der pflanze ja und übertreibs nicht mit füttern, 1-2 fliegen am tag ok... aber bloss nicht die häärchen in der falle aus spass berühren...die pflanze meint es gibt nahrung und schliesst die klappe...obwohl es nix drinne hat, das braucht nur unnötig energie!
gekauft hab ich die (sonnentau, son röhren teil und 2 venus pflanzen) in nem ganz normalen garten laden......sahen am anfang alle ziemlich abgef**** aus.
draußen halten jein.
die stehen bei uns auf der terasse. allerdings is die überdacht (und so auch windgeschützt). wirklich was tuen tu ich eigentlich nicht so richtig. ich gucke einfach jeden tag ob alle bisschen in regenwasser stehen (wir haben ne 1000 liter regentonne^^).
und ich besprüh die mit nem zerstäuber mit regenwasser^^ (so siehts auf den fotos auch besser aus mit dicken tropfen^^)
edit:
ich kann ja morgen mal gucken was wir auf der terasse für ne luftfeuchtigkeit und temperatur haben.
habe heute auch gesehen dass paar neue von den dingern nachwachsen
erkennt man nur leider nicht gut weil die wie gestrüpp aufgeäuft sind.....kann ja mal probieren den teil nen scheitel zu verpassen
Die Pflanze entwickelt sich langsam, also sie wächst so gut wie gar nicht, ich habe sie aber auch erst seit ca zwei Wochen, vllt liegt das an der mangelden Sonne?
Ich habe die Venusfliegenfalle und ich gieße sie im Anstauverfahren, also Becher drunter und immer schön 1cm destiliertes Wasser drin, von oben gegossen habe ich sie noch nie!
wie ich das mitn überwintern mache weiß ich noch nicht so ganz
aba wie haben nen schuppen der relativ offen ist. das heißt dass die wandbretter zum boden ca 10-15cm abstand haben. außerdem ist das dach aus well plexi glas dass oben auch noch luft durch kann....... geht das evtl da drin?!
wusst gar nich das es hier so viele pflanzenliebhaber gibt
Werd übers we auchma n paar bilder reinstellen, allerdings hab ich mit den VFFs eher weniger glück überleben alle höchstens n Jahr, dann is schluss.
Meine Kannenpflanze hingegen wächst fröhlich vor sich hin. die 2 größten Kannen dürften inzwischen 7-8 cm groß sein sollte denen nur langsam mal nen größeren Topf verpassen.
Was das giessen betrifft, gibts bei mir auch immer regenwasser. Hab mal gehört das man auch abgekochtes wasser nehmen kann? weiss da jmd was genaueres drüber?
gruß KeKz
Update, meine Pflanzen wachsen noch prächtiger Die Kannenpflanze hat bereits 2 große Kannen. Die Babykanne ist mittlerweile größer und farbenfroher als die kleine Kanne
Bald öffnen sich 4 weitere Kännchen
Die Venusfalle fängt mittlerweile auch genug Fruchtfliegen, Fluorfliegen und andere leckere Insekten
Die Bilder reiche ich nach, aber jetzt erst einmal schlafen gehen, muss ja morgen auch zur Arbeit
mein sonnentau is durchweg nur am blühen . und durch nen zufall habe ich eine gute überwinterungslösung gesehen. in nem blumenladen hatten die die pflanzen is so plastik kugeln drin... is nen versuch wert^^