Dell Latitude E6410 - eBay

NotebookLuxx

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.08.2010
Beiträge
99
Hallo,

ersteinmal Grüße an die Community, denn ich bin hier in diesem Forum neu.
Meine Frage:

Ich habe mir einen Dell Latitude E6410 aus den USA ersteigert.
Da ich keine Ahnung von Notebooks besitze, suche ich jetzt Rat und Hilfe bei erfahrenen Usern:

Zunächst einmal der Link zum Kaufangebot
Dell Latitude E6410 *NIB* Intel core i7-620m Nvidia3100 bei eBay.de: (endet 23.08.10 06:33:40 MESZ)

Fragen:
1. Ist der Preis gut bzw. ein Schnäppchen?
2. Was bedeutet "NIB" in der Produktbeschreibung
3. Habe ich ausser der Tastatur irgendwas bei USA-Modelle zu beachten? - Nachteile?
4. Bezahlen muss ich doch jetzt den Kaufpreis + Versand + 19% Steuer?!!
= 1120 EUR

Ich danke Euch für Eure Hilfe!
NotebookLuxx
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du hast es schon ersteigert und fragst JETZT? ^^

1. wenn Du es zeitnah geliefert bekommst und der Händler seriös ist, und wenn Dir die Qualität den Preis wert ist, dann ist das ein Schäppchen, wobei die Frage ist, ob die Nachteile wegen Tastaturlayout und ggf. Garantieabwicklung es wert sind. Ein Dell E6410 in D in der Grundausstattung mit nem core i5 kostet 1070€ + MWst, also ~1270€, mit nem core i7 sind es mit MWst. 1900€. Das billigste 14er Notebook aktuell in D kostet ca. 1300€ (ein Acer timeline)

2. ich glaub das heißt so viel wie "in OVP" => new in box.

3. wenn es ein US-Modell ist, hast Du halt eine völlig andere Anordnung der Sonerzeichentasten. D.h. wenn Dein windows auf deutsch eingestellt ist, dann hast Du das Ö zwar trotzdem rechts neben dem L, aber bei ner US-Tastaur steht da natürlich nicht Ö auf der Taste, sondern der Doppelpunkt. Der Doppelpunkt wiederum ist bei ner dt. Tastatur die zweite rechts neben M, bei US-Tatatur steht dann ein > dort. D.h. Du musst Dir die Unterschiede einprägen, oder Du lernst um aus US und verzichtest auf deutsche Sonderzeichen wie ö, ä, ü und ß. Dazu sind noch Z und Y vertauscht.

4. Summe (Kaufpreis+Versand) und darauf dann 19%, also ca. 1130€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir einen Dell Latitude E6410 aus den USA ersteigert.
Da ich keine Ahnung von Notebooks besitze, suche ich jetzt Rat und Hilfe bei erfahrenen Usern:

respekt, traut sich auch nicht jeder ;)

bei der CPU handelt es sich um einen dual core mit lediglich vier threads, nicht wie im angebot genannt um einen Quadcore

Intel® Core

der preis ist sicher super, kommt allerdings noch die steuer von 19% drauf. der verkaufer hat halt nicht sonderlich viele bewertungen, aber wohl schon ein paar laptops verkauft.

NIB müsst OVP sein.

das layout der tastatur ist halt amerikansich und damit schon deutlich abweichend vom deutschen. würde mir in dem fall eine deutsch tastatur bei dell besorgen.
 
Jop. Wollte gerade fragen:

Ein nachkaufen einer deutschen Tastatur (Einbau wohl nicht sehr schwierig) ist doch bestimmt für wenige EUR möglich.
Damit hätte ich das Tastaturproblem dann auch behoben?!

Die Garantie gilt doch - soweit ich weiß - 3 Jahre weltweit.
Sprich, da müsste ich doch keine Probleme bekommen.
Läuft das nicht über eine Seriennummer = unkompliziert?

DANKE für Eure Hilfe!!!


PS: Man man man.
Da smega Angebot gab es vor kurzem:
http://cgi.ebay.ch/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=110546901960
Krasser Preis
 
bei dell anrufen und nachfragen, ändern kannst du eh nix mehr.
 
Naja, ändern kann ich schon noch was.
Laut Verkäufer kann ich noch vom Kauf zurücktreten (Kulanz).

Die Frage ist, und dafür brauch ich jetzt Leute die etwas Erfahrung haben, ob sich der Aufwand lohnt und ob man eine deutsche Tastatur überhaupt einbauen lassen kann.

Der E6410 soll ja laut vielen Tests ein ganz gutes Gerät sein.
Kann ich den E6410 mit einem Lenovo T410 vergleichen?
Und ist in punkto Lautstärke was gemacht worden?

Andere Frage:
http://www.hardwareluxx.de/community/f100/dell-latitude-e6410-711442-2.html#post14543877

Wo bekommt man in Österreich bitte solch einen billigen Latitude?
(generics_user)
 
Das kostete 1034€ OHNE MWst, dadurch ist der Preis erklärbar - ggf. auch noch was verhandelt mit Dell, und/oder Gutscheine.
 
Schon. Aber 1240 ER für

i7 620m
4gb Ram
NVS3100m
128gb Samsung SSD
6-Zellen Akku
WXGA+ 1440x900
Led Keyboard

Das halte ich für unmöglich.
Aktuell kostet diese Konfiguration ca. 2100 EUR.
Da helfen auch keine Gutscheine mehr :d
 
edit.
Löschen und schließen bitte
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh