• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Business] Dell Latitude 7440 vs das aktuelle 7000 Series oder was anderes?!

alecex

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.06.2005
Beiträge
591
Hallo liebe gemeinde,

ich such nache einem 13- bis 14-Zoll Ultrabook mit 1080p-IPS-Monitor. Dabei haben sich folgende Modelle heraus kristallisiert. HP ProBook 640 g mit 1600x900 (leider auch nur TN) für ca 900 € und das Dell Latitude 7440 mit non-glare 1080p-IPS-Panel. Vom Zweiteren gibt es wohl das 7440 aus dem Jare 2013 und aktuell auf der Dell-Webseite eins, das 1200 kostet und einfach nur Latitude 7000 Series heißt mit ähnlichen werten. Handelt es sich dabei um die 2014er Version, die nicht mehr Business sein soll? Sind die Panel gleich, oder ist nur das 2013er sicher IPS?

2013 Latitude 7440: Notebook 14.0" (35,56cm) Dell Latitude E7440 7440-4316

und auf der Dell-Seite das 7000 series: Der Dell Online-Shop: Stellen Sie Ihr eigenes System zusammen

Welches nun?!

Ebenfalls in Betracht ziehe ich das XPS 13 9333. Was ist davon zu halten und habt ihr andere Empfehlungen.

An sich fürde ich am liebsten das 13-Zoll-Probook von HP nehmen, was alle empfehlen für ca. 700€, aber es hat nur 1360 x 768 Auflösung oder sowas. Dazu ist das Display ja sehr kontrastarm.

Die ganzen 13er Asus Ultrabooks mit 1080p IPS sind garnicht zu empfehlen?

Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was die Dell angeht wirst du wohl mal anrufen oder Tests lesen müssen.

Getippt mit der Luxx App
 
Am Ende ist der 640 doch zu groß. Der HP Probook 430 g1 ist deutlich kleiner einzig die Auflösung und das schlechte Kontrastverhältnis würden mich nerven! ...zudem komme ich auf 900 mit Aufrüsten (SSD und RAM). Da sind mit die 350€ Aufpreis für miniDisplayPort und 1080p-IPS-Panel doch echt wert. Hab ein 2013er Latitude bestellt. Bin gespannt.


Gibt es denn ein 430 g1 mit gutem Display?
 
Also das Dell ist nachwievor ein 7440 (siehe Zusammenfassung ganz unten auf der von Dir verlinkten Seite des Dell-Shops). Meines Wissens ist das FHD-non-touch-Display ein IPS. Aber ich gebe Lexi recht, besser bei Dell anrufen und sich das bestätigen lassen!
 
Hab mit Dell gechattet, aber der Typ im Chat hat keine Ahnung und verwies selber auf notebookcheck ... LOL
Aber ich wollte das Ende 2013er eh habe, ausserdem kommt bei Dell im Business-Shop noch Mehrwertsteuer drauf. Das war mir dann zu teuer (1400€+)
 
Ist mir auch schon aufgefallen, dass die Dell Typen im Chat echt 0 Plan haben. Sind sicher irgendwelche Nebenjober oder gar externe Firmen. Echt arm, dass ein großes und seriöses Unternehmen wie Dell da solch Trottel vor die Support-PCs setzt ...
 
Dann schau dir mal Acer & Co. an. Da ist der Chat deutlich schlechter als bei Dell.
 
Schlimmer gehts immer! Dennoch ist es unter aller Sau, dass das Unternehmen da solch Trottel vor die Chat-PCs setzt. Nur weil das andere noch schlechter machen, heißt das ja nicht, dass der Dell Chat dann dadurch doch irgendwie noch gut ist ^^
 
hab ja absichtlich geraten anzurufen... das war so geschrieben und auch so gemeint. wenn du am Telefon nach einem persönlichen Angebot für eine Wunsch Konfig fragst hat du erfahrungsgemäß keine Flaschen dran.

kann aber sein dass das auch nicht mehr ist.

Getippt mit der Luxx App
 
Am Telefon wirst du wenigstens noch alleine beraten, im Chat verarzten die doch immer einige Anfragen gleichzeitig.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh