• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Dell Inspiron 9400 kein BIOS UPDATE möglich

Omata

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.07.2009
Beiträge
110
Nabend alle zusammen,

Muss ein wenig aus holen, mein Sohn hatte sich über einen USB Stick Trojaner eingehandelt die ich (so wie ich glaubte) erfolgreich erkennen und löschen konnte. (AVG Anti-Rootkit Free)

Jetzt ist es so, das XP Pro SP3 seit neustem schnecken_langsam gestartet wird dann nach ca. 5 -11 Min. kann man alles normal benutzen.

Da es mit dem langsamen starten natürlich nervend ist, dachte ich mir ........OK .......neues System aufsetzen und direkt Win 7 64 drauf (habe mich vorher erkundigt und man bestätigte mir, das auf dem 9400 problemlos die 64iger Version betrieben werden kann).

Da ich die Festplatte mit dem langsamen XP erstmal nicht platt machen möchte, habe ich eine nigelnagelneue (gleiche wie ein_gebaut) 500GB WD eingebaut und wollte Win 7 installieren, nur klappt das nur, bis zum Updates installieren, danach kommt die Meldung das Win 7 nicht auf diesem Laufwerk installiert werden kann.

Und das gleiche bei der Win 7 32bit Version.

Da schaue ich jetzt erstmal blöd was los sein könnte ........also wieder Platte mit XP rein und versucht ein BIOS Update über USB Stick zu machen, geht ja normalerweise bei Dell super einfach (gibt ja tatsächlich seit ein paar Tagen die A10 Version für das 9400) nur lässt sich kein Update durchführen es kommt jedesmal die Meldung:

The Ac adapter and battery must be plugged in before
the system BIOS can be flashed.

Press OK when they are both plugged in or CANCEL to quit.

Nur ist der Akku drin (und auch in Ordnung) und der Computer hängt auch am Stromnetz.

Frage:Ist es möglich das ein Virus oder Trojaner sich irgendwie im BIOS einnistet??


Übrigens, ins BIOS komme ich ohne Probleme rein und kann auch dort Veränderungen vornehmen.

Jetzt dachte ich .........OK .........dann versuche ich mal ältere BIOS Versionen, doch von 1 - 9 ich bekomme kein BIOS Update installiert es kommt immer die gleiche Meldung, auch habe ich es im abgesicherten Modus versucht ......es klappt nicht.

Bin jetzt leider mit meinem Latein am Ende und weiß nicht mehr was ich noch tun könnte.

Bitte euch hier mit jetzt um euere Hilfe.......wer kann mir weiterhelfen??


DANKE!!!



gruß omata
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
DeLL ist immer sehr speziell.

Früher durfte man noch nicht mal das Gehäuse aufmachen ohne Probleme zu bekommen.

Ich weiss nicht wie dein Notebook ist und wie DeLL das heute handhabt. Aber könnte durchaus sein dass nur schon durch das Wechseln der Festplatte du dir ein Problem eingehandelt hast.

Ich nehme an das Gerät befindet sich noch in der Garantiezeit? Dann würde ich am Montag gleich mal dort anrufen und nachfragen.

Ausserdem bau mal wieder die alte Platte ein und versuch es damit. Wobei wenn es daran liegt, dass System sich das auch merkt.

Ich will jetzt keine Horrorgeschichten verbreiten, vielleicht hat sich DeLL ja auch massiv gebessert, aber möglich wäre es.
 
nein ist schon ein älters Teil und es wurden schon öfters (auch vom Vorbesitzer die Platten gewechselt) also das schließe ich aus!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh