Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Dell 32 Plus 4K Monitor (S3225QS) im Office-Test: Unauffälliges Arbeitstier
Der Dell 32 Plus 4K Monitor (S3225QS) ist ein unauffälliger Business-Monitor, der die UHD-Auflösung, einen hohen Kontrastumfang und eine Wiederholfrequenz von 120 mit guten ergonomischen Anpassungsfähigkeiten kombinieren will. In unserem Office-Test klären wir, wo die Schwachstellen liegen. ... weiterlesen
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Beim Lieferumfang (bzw. dem entsprechenden Bild) muss es wohl "HDMI-Kabel" heißen, denn erstens schreibt das Dell auf deren Seite und zweitens wurde ja schon vorher angemerkt, dass der Monitor keinen USB-C-Anschluss hat.
Das wäre mir dann auch schon das Hauptargument gegen diesen Monitor, denn den einfachen Anschluss des Laptops mit Ladefunktion möchte ich nicht mehr missen.
Doch abgesehen davon, top für den Preis. Als Contra angeführtes Argument "Coating raubt Kontrast-Potential", kann doch nicht wirklich eins sein? Es gibt doch keine Alternative dazu. Entweder glanz, wie bei den Fernsehern oder matte Beschichtung. Glanzbeschichtung hatten nur billige TN Monitore gehabt, um Neulinge für den Kontrast zu begeistern.
echt schade, dann ist der Monitor nix für mich. Muss doch das doppelte in die Hand nehmen und investieren, nur wegen G-Sync. Könnte es sein, das G-Sync auch mit Freesync läuft, wird so zumindest oft im Netz behauptet?!
Richtig, ich möchte ab und zu mal Spielen und hin und wieder paar Office Anwendungen und Medien sollen abgespielt werden. Keine Lust wieder 1000er auf den Tisch zu legen. Meinen 34er möchte ich beerben aber ein gleichwertiger geht ab 1000 euronen los.
Der Dell AW3418DW hat doch nun keine Specs, die im Moment 1000€ kosten würden? Ein 240Hz OLED kostet um die 800€ - oder welche Features sollen die 1000€ erfordern?
Nicht glauben (das kannst du in der Kirche), sondern selbst in den Specs nachlesen:
- Adaptive Sync
- NVIDIA G-Sync Compatible zertifiziert (48-144Hz via DisplayPort)
32", 4k, 144Hz, IPS gibt es aber auch deutlich günstiger:
Ich guck mir die mal nachher näher an die Geräte. Danke euch.
Ist das wieder Ips? Bin gerade arbeiten, habe wenig Zeit. ^^ Mein alter Dell Ips hatte bei Schwarzwerten mit schwächen (Gelblich) zu kämpfen, ist das mittlerweile behoben oder besser geworden? Daher die Frage doch Va oder Oled Panel nehmen?!
The Dell G3223Q is Dell's first 4k gaming monitor with a 144Hz refresh rate and HDMI 2.1 bandwidth. It has a 32-inch display and is currently the only 4k monitor...
The Gigabyte M32U is a 32-inch 4k mid-range gaming monitor that's bigger than the Gigabyte M27U. It has several gaming-focused features, like HDMI 2.1 bandwidth,...
Das ist zwar richtig, allerdings muss man sagen, dass 32" / 4k schon so hoch ist, dass die Höhe eigentlich ausreichend ist und die ppi soweit auch passen (bzw. muss man eh skalieren, wenn man kein absolutes Adlerauge ist).
Höher ist vermutlich nicht mehr anatomisch zum Benutzer passend, weils dann langsam aus dem Sichtfeld geht.
Heißt also, dass 16:10 dann im Prinzip horizontal kürzer wäre, wenn die vertikale Höhe gleich bleiben würde.
Ich bin bei dir, dass FHD (16:9) etwas "nieder" zum arbeiten ist und da 1920x1200 schon ein Gewinn war, bei 32" / 4k sieht das aber bissl anders aus, obwohl das ebenso "nur" 16:9 ist.
Ich guck mir die mal nachher näher an die Geräte. Danke euch.
Ist das wieder Ips? Bin gerade arbeiten, habe wenig Zeit. ^^ Mein alter Dell Ips hatte bei Schwarzwerten mit schwächen (Gelblich) zu kämpfen, ist das mittlerweile behoben oder besser geworden? Daher die Frage doch Va oder Oled Panel nehmen?!
Nie mehr IPS, wenn man OLED mit MLA+ haben kann... ist halt "etwas" teuer (1000€ +/- 250€ je nach Hersteller und Angebot).
Ich will nie mehr zurück, auch für Office nicht.
Wie das mit dem Burn-In ist, wird man sehen. Aber selbst wenn ich die 800€ vom Asrock auf 2 Jahre abschreiben müsste, wäre mir das die Bildqualität immer noch wert.
So kurz mal die Reviews angeschaut, möchte die Geräte nicht schlecht reden, aber die schneiden nicht ganz gut ab bei Rtings.
Dann würde ich wieder auf meine Wunschliste zurückgreifen. Habe da noch diesen Monitor von Asus, der schneidet merkwürdigerweise viel besser ab. Kostet 200€ mehr.
Der Asus XG32UQ. Was haltet ihr davon? Würdet ihr diesen nehmen oder den Msi Oled was ich oben verlinkt habe?
Wenn du 1x einen OLED hattest, wirst du alles andere wieder zurückschicken.
Ich persönlich hätte/habe eh keinen IPS/VA empfohlen, weil ich wegen deiner Aussage
davon ausgegangen bin, dass du einen OLED hast.
Bin lediglich auf @Techlogis Empfehlung eingegangen und habe eine (meiner Meinung nach) bessere Alternative genannt (außerdem bist du ja auch zuerst auf seine Empfehlung eingangen).
Das sollte keine Empfehlung sein, ich kenne den Monitor nicht. Nur ist es aktuell der einzige 32" 4K Non-OLED Daddelmonitor von Dell (ich war davon ausgegangen, dass ein Monitor von Dell gesucht wird).
Das sind schon gute Empfehlungen von euch. Wieder jammern auf höchstem Level. Bei Oled habe ich gelesen, das man den nicht sofort abschalten darf, dieser Punkt und die Kosten verursachen mir noch Kopfschmerzen. Der von mir genannte Asus Ips soll auch Hammer sein. Nur dann halt mit die Kinderkrankheiten von Ips. ^^
Bei Kinderkrankheiten wäre mir eher OLED in den Sinn gekommen, und sogar da kann man nicht wirklich mehr davon sprechen. iPS ist aber doch schon gut abgehangen - ich sehe es eher als persönliche Präferenz, ob man nun IPS oder VA oder OLED bevorzugt. Letzteres ist der größere Bruch in den Technologien.
Bei mir sind es seit Jahren nur IPS-Displays, aber das ist eben mein Geschmack. Ich kenne auch Leute, die sich nie ein IPS auf den Tisch stellen würden. Es gibt sogar (wohl nur noch wenige) Verfechter von TN. Jedem seins.
Ich hatte den 32er Dell hier - er sollte meinen fast 10 Jahre alten Dell U2725H ablösen, ich hatte mich sehr darauf gefreut.
Ist nix draus geworden, der 32er ging zurück.
Das Bild des alten U2715H fand ich deutlich besser - obs an der besseren U-Serie liegt oder an IPS vs. VA weiss ich nicht.
Allerdings habe ich auch festgestellt, das 32" non-curved bei dem kurzen Sitzabstand den ich habe (ca. 60cm) sehr ungünstig ist, weil man dadurch schon sehr schräg auf die Ecken schaut und das Bild dadurch blass wird.
Das Projekt ist insgesamt beerdigt, der U2715H bleibt