Define R4 Seitentür ganz geschlossen

schmiste

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.10.2005
Beiträge
617
Hi,

gibt es die Möglichkeit ein Define R4 zu bekommen, bei dem die Seitentür links auch komplett geschlossen ist,
also keine Löcher drin sind für den Seitenlüfter?

Gruß Schmiste
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin schmiste,

ich gehe nicht davon aus, dass es das R4 auch mit einem komplett geschlossenen Seitenteil geben wird. Es kann natürlich sein, dass die Kollegen in Schweden, bei entsprechender Nachfrage, den Usern auch diesen Wunsch erfüllen. Versprechen kann ich da aber natürlich nichts. ;)


Gruß
Sven
 
Hi Sven,

danke für die Antwort, dann warten wir das wohl mal ab.
Mit Seitentür ohne Löcher sehe das Ganze noch feiner aus, aber das ist eben mein Geschmack.
 
Hast du zufällig ne Ahnung, ob die Türen auf beiden Seiten identisch sind, also die Borhungen usw.?
Dann könnte man eine linke Tür nehmen und umdrehen und dann als rechte Tür nehmen.
 
Das ist eine interessante Frage, ich kenne das R4 bis jetzt ebenfalls nur von Bildern. Ich hoffe stark, dass ich in den nächsten Tagen mal ein Modell zur Ansicht bekomme, dann kann ich vielleicht mehr sagen. ;)
 
Wenn du das mal in Erfahrung bringen könntest, wäre das sehr cool.
 
Also wenn ich das Bild auf der HP richtig deute dann sind die linke und die rechte Tür identisch... rein theoretisch wäre daher ein drehen der linken Tür durchaus machbar.
 
Ja das Bild hatte ich auch gesehen, deswegen kam ich auf die Idee. Das heißt aber nicht dass es wirklich so ist. Denn die andere Seite kann immer noch unterschiedlich sein. Und die Bohrungen eventuell nicht wirklich gleich weit entfernt von und unten.
 
Beim Define Mini sieht es ähnlich aus ... da ich das Case besitze schaue ich heute nachmittag mal ob man die Türen vertauschen kann :)
 
Hi,

sry für die späte Meldung bin leider nicht dazu gekommen ...

Also bei mir hat das vertauschen der Türen funktioniert ob das natürlich auch bei den anderen Cases der Fall ist, kann ich nicht sagen.
 
Moin schmiste,

ich gehe nicht davon aus, dass es das R4 auch mit einem komplett geschlossenen Seitenteil geben wird. Es kann natürlich sein, dass die Kollegen in Schweden, bei entsprechender Nachfrage, den Usern auch diesen Wunsch erfüllen. Versprechen kann ich da aber natürlich nichts. ;)


Gruß
Sven

Ich hätte auch durchaus Interesse an komplett geschlossenem Seitenteil und auch komplett geschlossenem Deckel. Hast du eine Adresse parat (von den „Kollegen in Schweden“), an die man sich diesbezüglich wenden könnte? Nutze ich da einfach das Kontaktformular auf der Homepage?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

das Kontaktformular auf der Fractal Seite wird dir nicht viel nutzen, da deine Anfrage dann direkt an uns geleitet wird. Es wäre vermutlich am einfachsten wenn du mir sagst was du möchtest. Wenn es nur um die geschlossene Seitenwand geht kann ich dir sagen, dass ich das bereits weitergeleitet habe. :)
 
Geschlossener Deckel wäre auch noch fein, der hat ja standardmäßig auch Löcher. :) Wann erwartest du denn ca. eine Rückmeldung von denen? (so erfahrungsgemäß?)
 
Ist beim Define R3/R4 denn keine Abdeckung unter den Löchern im Deckel? Oder stört euch einfach das da was ist?
 
Geschlossener Deckel wäre auch noch fein, der hat ja standardmäßig auch Löcher. :) Wann erwartest du denn ca. eine Rückmeldung von denen? (so erfahrungsgemäß?)

Man wird in Schweden jetzt sicher erst einmal abwarten ob es eine größere Nachfrage gibt, es ist also nicht damit zu rechnen, dass es da innerhalb weniger Tage oder Wochen eine Rückmeldung gibt.
 
Hier kurz Meldung:
Define Mini sind die beiden Seitenteile zueinander kompatibel.
Links passt auf rechts und umgedreht.
 
Ist beim Define R3/R4 denn keine Abdeckung unter den Löchern im Deckel? Oder stört euch einfach das da was ist?
Mich stört einfach, dass die Oberfläche da unterbrochen ist. Meines Wissens ist da aber dennoch Dämmverkleidung drunter, die so ausgestanzt ist, dass man sie bei Verwendung von Lüftern passend heraustrennen kann.
Man wird in Schweden jetzt sicher erst einmal abwarten ob es eine größere Nachfrage gibt, es ist also nicht damit zu rechnen, dass es da innerhalb weniger Tage oder Wochen eine Rückmeldung gibt.
Danke, dann werd ich wohl vorerst mit den Löchern leben oder mich anderweitig umsehen müssen:)
 
Also ich habe das Gehäuse nun hier, man kann die Türen tauschen, was sehr gut ist.

@MS Sven, wie könnte man an eine zweite Seitentür kommen ohne Löcher?
 
Aktuell gibt es keine Möglichkeit zwei Seitenteile ohne Löcher zu bekommen, es wird allerdings sehr bald eine besondere Version des R4 geben, mehr verrate ich noch nicht. ;)
 
Mhh, gibt es eine Möglichkeit an eine einzelne Tür zu kommen? Denn ein Gehäuse habe ich ja nun, und würde mir auch nicht gleich wieder ein neues kaufen. Wenn es nicht geht, kann ich es nicht ändern.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh