Clead76
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.05.2005
- Beiträge
- 656
Hallo,
mir ist auf meinem Mainboard ein Elko abgebrochen. Nun Die Frage kann ich den einfach auslöten und einenen neuen einlöten.
Das Proplem dabei ist genau den selben finde ich leider nicht. Auf dem alten steht drauf 3300 µF, 6.3v und 105C° diese finde ich zur genüge im Internet, jetzt steht aber auch noch S.E.35 und WG drauf, ist das Wichtig?
Vorweg ich kann Löten aber von Elektronik hab ich nur erweiterte Grundkentnisse.
Auf was kommt es an und wie vermeide ich Fehler? Wie erkenne ich wo bei demELKO + und - ist?
Ach ja das Mainboard ist schon paar jahre alt vielicht sind da ja noch andere Kondensatoren verbaut
Vielen Dank im vorraus
mir ist auf meinem Mainboard ein Elko abgebrochen. Nun Die Frage kann ich den einfach auslöten und einenen neuen einlöten.
Das Proplem dabei ist genau den selben finde ich leider nicht. Auf dem alten steht drauf 3300 µF, 6.3v und 105C° diese finde ich zur genüge im Internet, jetzt steht aber auch noch S.E.35 und WG drauf, ist das Wichtig?
Vorweg ich kann Löten aber von Elektronik hab ich nur erweiterte Grundkentnisse.
Auf was kommt es an und wie vermeide ich Fehler? Wie erkenne ich wo bei demELKO + und - ist?
Ach ja das Mainboard ist schon paar jahre alt vielicht sind da ja noch andere Kondensatoren verbaut
Vielen Dank im vorraus
Zuletzt bearbeitet: