Datenrettung bzw. Partitionsrecovery - Experten gesucht!

lal0r

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2007
Beiträge
1.103
Hallo liebe Freunde :)

In der letzten Zeit gewinnen Datenverluste in meinem Beruf und auch in privaten Fällen immer mehr an Häufigkeit. Irgendwie komisch..in den ersten Jahren meiner Ausbildung war das nicht so oft Thema. Umso wichtiger sich mal eingehend mit dem Thema zu beschäftigen und sich ein paar Ratschläge und Erfahrungen an Land zu ziehen.

Am letzten Wochenende hat es auch mich mal wieder erwischt. Ich habe für einen "Kunden" von mir mit TrueImage Home ein Backup einer Windows-XP Grundinstallation inkl. Treiber und Updates erstellt. Dieses sollte dann auf drei seiner Festplatten, die er per Wechsellaufwerk an seinem PC benutzt, aufgespielt werden.
Diese drei besagten Festplatten waren aber auch schon mit Daten belegt. Nach Absprache, ob er noch irgendwelche von diesen benötigt (Das war nicht der Fall), habe ich dann angefangen das Grundinstallations-Image aufzuspielen.

So, alle drei Festplatten mit dem Grundimage beschrieben, fällt dem besagten Herren ein, dass er auf einer der drei Festplatten noch sehr wichtige Emails gespeichert hatte. - Klasse!
Die E-mails waren in dem Programm Incredimail gespeichert. Folglich liegen die Mails in einer Datenbankdatei *.imh unter C:\Dokumente und Einstellungen\User\Anwendungsdaten\Lokale Einstellungen\IM\...

Die betroffenen Festplatte (80GB Western Digital) war vorher in drei Partitionen unterteilt:

C: ca. 47GB
D: ca. 17GB
E: ca. 15GB

Acronis Trueimage hat die Partitionsgrößen meiner Meinung nach nicht verändert. Nur C: wurde mit dem Image überschrieben und dort lagen auch die jetzt verlorenen Daten in Form der Emails.

Also habe ich jetzt bereits mit diversen Programmen versucht den Inhalt der vorherigen Version von C: wieder sichtbar zu machen. Folgende Programme haben sich bereits die Zähne daran ausgebissen:

- Runtime GetDataBack for NTFS v. 3.20
- Testdisk Windows-Version
- PC File Inspector
- O&O EasyRecovery
- diverse andere kleine Programme (Shareware), von denen EIN! Programm ( SoftAmbulance Partition Doctor) ees ermöglicht den ersehnten Ordner "IM" sichtbar zu machen. Allerdings sagt dieses Programm, dass der Inhalt des Ordners verloren ist. - Arghs...


Nach ca. 10 Stunden Suche bin ich mit meiner Geduld und Zeit auch langsam am Ende.

Nun richtet sich meine Frage in Richtung der Leute hier, die damit schon einiges an Erfahrungen sammeln durften oder mussten. :)
Was gibt es noch für Möglichkeiten?
Selbst das hochangepriesene Testdisk kann anscheinend die alte Partition nicht vernünftig rekonstruieren. :(
Gibt es eine LINUX-Distribution, die mir vielleicht weiterhelfen könnte?

Ich bin dankbar für alle Art von Vorschlägen oder Kommentaren. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So extrem wichtig werden sie nicht gewesen sein, aber trotzdem steh ich doof da, weil er es mir angeblich vorher gesagt hat. :)

Sowas ist auch nicht grad billig, wenn ich mir das so vorstelle. :)

Edit: Habe mal eine Anfrage gestellt. Trotzdem würde ich gern weiter versuchen, selber die Datenbank wiederherzustellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn es die "normalen" Tools nicht schaffen muss wohl wirklich ein Profi ran.

glaube da gibt es keinen anderen Weg, und "nicht gerade billig" ist eine Untertreibung, die Rechnung wird mindestens vierstellig :d
 
Hast du bei GetDataBack mal in den Einstellungen die explizite Suche und sonstige Einstellungen vorgenommen?
Bin damit eigentlich sehr zufrieden.

(Bin grad nicht zuhause, daer weis ich nicht genau wie und wo man das einstellen kann)
 
Da du die Daten überschrieben hast, wird es mit einer Handelsüblichen Recovery-Software nicht möglich sein die Daten wieder her zu stellen.
Die Daten sind, wenn überhaupt nur noch in winzigen magnetisierungen auf der Platte vorhanden, die der Lesekopf nicht wahrnehmen kann. Da muss schon eine Firma mit Spezialgerät ran.
Recovery-Software kann eigentlich nur Daten wiederherstellen die noch auf der Platte vorhanden sind, sprich die nie überschrieben worden (wie bei einfachen Löschen oder Löschen der Partition / Schnellformatierung)
 
Naja. Obs überschrieben ist, weiß man nicht genau. Man weiß ja nicht ob die Maildatenbank nicht vielleicht am Ende der Partition geschrieben war.
 
Naja. Obs überschrieben ist, weiß man nicht genau. Man weiß ja nicht ob die Maildatenbank nicht vielleicht am Ende der Partition geschrieben war.
das ist natürlich möglich und hängt davon ab wie groß das image war, dass du aufgespielt hast. da aber davon ausgegangen werden kann dass die mails nicht von heute auf morgen ALLE angelegt wurden sind sie wohl fragmentiert mehr oder weniger verstreut auf der platte vorhanden gewesen. die tatsache dass alle bislang genutzten recovery programme nichts gefunden haben, lässt die chance, noch irgendwie mit h andelsüblichen mitteln an die daten zu kommen extrem klein werden.

du hast die daten vermutlich schon überschrieben und access star hats eigentlich schon treffend formuliert. du kannst nur hoffen dass sofern es ein firmennotebook ist, die daten noch irgendwo auf servern liegen oder dass er sie vielleicht noch beim hoster vorliegen hat. (ich z.b. lasse alle mails die ich mit gmx oder so abhole auch auf den servern).

ansonsten einfach sarkastisch bleiben....sooo wichtig können die daten nicht sein wenn keine ausreichende sicherung vorhanden war.
 
...

du hast die daten vermutlich schon überschrieben und access star hats eigentlich schon treffend formuliert. du kannst nur hoffen dass sofern es ein firmennotebook ist, die daten noch irgendwo auf servern liegen oder dass er sie vielleicht noch beim hoster vorliegen hat. (ich z.b. lasse alle mails die ich mit gmx oder so abhole auch auf den servern).

ansonsten einfach sarkastisch bleiben....sooo wichtig können die daten nicht sein wenn keine ausreichende sicherung vorhanden war.

Jeweils Richtig! Speziel das Zweite. PP = Persönliches Pech.
Wer keine Backups macht, oder machen lässt, ist selber Schuld.
 
Backups wurden von dem Herren ja gemacht, aber seine Mails hat er ausgelassen. :)

GetDataBack stand auf expliziter Suche.
Die Daten wurden wahrscheinlich überschrieben, keine Frage, aber 1x überschriebene Daten habe ich sonst auch zurück bekommen. Ich kann sogar Partitionen sehen, die 2003 erstellt worden sind, aber mittlerweile nicht mehr existent sind.
Den Ordner von Incredimail kann ich sehen, aber auf die Daten darin nicht mehr zugreifen. :(

Habe bereits Anfragen an Ontrack und eine andere Firma gestellt. Von Ontrack kam zurück:

"Wir können Ihnen leider nicht helfen. Wir haben keine Tools um IncrediMail Datenbanken wiederherzustellen."

wat? :d
 
Hat incrimail vlt auhc sone lustige datie wie Outlook sprich es ist nur eine einzige Datei? Da s macht es für solche Dattenrettungsdienste nicht einfacher.
Mein Vorschlag wenns wirklich nur um Emails geht sollten die von dem Sender aus dem Sendordner ode rhalt über den Mailserver noch verfügbar sein...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh