rosenbusch
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.06.2003
- Beiträge
- 58
hi,
habe hier in einem rechner noch ein alte graka gefunden, die ich bei meinem vater gerne einbauen würde (die sollte leistungstechnisch für seine officeanwendungen reichen).
problem, ich habe enerme schwierigkeiten das teil genaustens zu identifizieren um dann mittels dieser eindeutigen identifizierung zu den richtigen daten zu kommen, und zwar:
1,5 oder 3,5v agp?
die karte ist über 3 jahre alt, anhand der biosversion ist aber eine identifizierung auf der ati-seite nicht möglich, dummerweise hatten die eine größzahl von ähnlichen karten damals in eine gruppe namens ati radeon 7200 zusammengafßt, wo diese auch reinfällt.
die karte ist etwas durchgetestet, sie läuft auf 1x, 2x und auch 4x agp, was mich vermuten läßt (wegen 4x), das sie in moderne boards paßt ohne die zu schrotten
. die karte besitzt 64 mb hauptspeicher (ddr) und war eine wenn nicht die erste auf dem markt erhältliche karte mit ddr-speicher, hat KEIN vivo.
aber ich würde lieber sicher gehen, wie gesagt, die eindeutige identifizierung anhand der seriennummer ist nicht möglich, wenn ich dann versuche datenblätter von 7200er familie zu bekommen ist das auch wenig aussagegräftig, außerdem ist ein cpu-lüfter einer ati rage 128 pro drauf!!! , also mehr als verwirrend.
ICH VERMUTE eine karte die damals radeon 64 MB ddr bullk hieß.
hier mal ein sack voller bilder:
kann mir da jemand weiterhelfen? das ziel ist zu wissen, ob diese apgkarte halt auch in modernen boards laufen würde, mehr nicht.
habe hier in einem rechner noch ein alte graka gefunden, die ich bei meinem vater gerne einbauen würde (die sollte leistungstechnisch für seine officeanwendungen reichen).
problem, ich habe enerme schwierigkeiten das teil genaustens zu identifizieren um dann mittels dieser eindeutigen identifizierung zu den richtigen daten zu kommen, und zwar:
1,5 oder 3,5v agp?
die karte ist über 3 jahre alt, anhand der biosversion ist aber eine identifizierung auf der ati-seite nicht möglich, dummerweise hatten die eine größzahl von ähnlichen karten damals in eine gruppe namens ati radeon 7200 zusammengafßt, wo diese auch reinfällt.
die karte ist etwas durchgetestet, sie läuft auf 1x, 2x und auch 4x agp, was mich vermuten läßt (wegen 4x), das sie in moderne boards paßt ohne die zu schrotten

aber ich würde lieber sicher gehen, wie gesagt, die eindeutige identifizierung anhand der seriennummer ist nicht möglich, wenn ich dann versuche datenblätter von 7200er familie zu bekommen ist das auch wenig aussagegräftig, außerdem ist ein cpu-lüfter einer ati rage 128 pro drauf!!! , also mehr als verwirrend.
ICH VERMUTE eine karte die damals radeon 64 MB ddr bullk hieß.
hier mal ein sack voller bilder:





kann mir da jemand weiterhelfen? das ziel ist zu wissen, ob diese apgkarte halt auch in modernen boards laufen würde, mehr nicht.