Daten zu Graka gesucht

rosenbusch

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.06.2003
Beiträge
58
hi,

habe hier in einem rechner noch ein alte graka gefunden, die ich bei meinem vater gerne einbauen würde (die sollte leistungstechnisch für seine officeanwendungen reichen).

problem, ich habe enerme schwierigkeiten das teil genaustens zu identifizieren um dann mittels dieser eindeutigen identifizierung zu den richtigen daten zu kommen, und zwar:

1,5 oder 3,5v agp?

die karte ist über 3 jahre alt, anhand der biosversion ist aber eine identifizierung auf der ati-seite nicht möglich, dummerweise hatten die eine größzahl von ähnlichen karten damals in eine gruppe namens ati radeon 7200 zusammengafßt, wo diese auch reinfällt.


die karte ist etwas durchgetestet, sie läuft auf 1x, 2x und auch 4x agp, was mich vermuten läßt (wegen 4x), das sie in moderne boards paßt ohne die zu schrotten :d . die karte besitzt 64 mb hauptspeicher (ddr) und war eine wenn nicht die erste auf dem markt erhältliche karte mit ddr-speicher, hat KEIN vivo.

aber ich würde lieber sicher gehen, wie gesagt, die eindeutige identifizierung anhand der seriennummer ist nicht möglich, wenn ich dann versuche datenblätter von 7200er familie zu bekommen ist das auch wenig aussagegräftig, außerdem ist ein cpu-lüfter einer ati rage 128 pro drauf!!! , also mehr als verwirrend.

ICH VERMUTE eine karte die damals radeon 64 MB ddr bullk hieß.

hier mal ein sack voller bilder:

ati.jpg

ati2.jpg

ati3.jpg

ati4.jpg

ati5.jpg


kann mir da jemand weiterhelfen? das ziel ist zu wissen, ob diese apgkarte halt auch in modernen boards laufen würde, mehr nicht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich meine, dass sie auf jeden fall in nem neuen board laufen würde, da ich in meinem p4p800 schon diverse karten am laufen hatte ;)
 
na am liebsten wäre mir irgendein datenblatt wo ich genau zu dem modell die richtigen werte gesagt bekomme. grund hierfür ist dieser artikel:

http://www.hardtecs4u.com/reviews/2001/agp4x/

http://www.hardtecs4u.com/reviews/2001/agp4x_update/

und die graka ist genau in dieser zeit gebaut worden. leider haben sich da nicht alle hersteller immer an die spezifikationen gehalten, sprich auch 3,3v-karten paßten "aus versehen" bei den 1,5v rein, dann gabs großen rums :d

ich vermute wie gesagt das es eine 1,5v ist, weil sie halt agp4x unterstützt, ich hätte aber gerne EINDEUTIGE sicherheit^^
 
die muss gehen, ich hab sogar meine voodoo 3 3000 im meinem nf7s drinne gehabt,und keine probs gemacht
 
Moin,

also mir persönlich ist keine AGP 4X Karte bekannt welche nicht mit 1,5Volt zurechtkommt. Dachte eigentlich das AGP 4X sogar die 1,5Volt Spezifikation vorschreibt, aber ich kann mich ja auch irren.

MfG
 
jup, denke ich auch, hätts halt nur gerne "schriftlich" :d

also gut, hier sowie auch in einem anderen forum geht die meinung ganz klar zu 1,5v, genauer gesagt, keiner hat ne andere meinung^^

dann werd ichs bei gelegenheit mal austesten, mehr als knallen und rauchen kanns ja nicht :d
 
also wenn es eine AGP4x karte ist, dann kannst du dir sicher sein, dass es läuft. das problem betrift nur alte AGP1x karten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh