Das ewige Problem [MOTHERBOARD Kaufentscheidung]

sinus999

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.11.2006
Beiträge
533
Hallo zusammen,

da ich jetzt Erfahren habe das ich mein EVGA 680i Board doch nicht gegen Aufpreis auf ein 780i upgraden kann und ich dringend ein neues Motherboard benötige, bitte ich euch nochmal um eine schnelle Hilfe.

Mein System (Siehe Sig.)

Ich möchte den Q6600 gerne übertakten, natürlich soviel wie geht. (Ich denke/hoffe 3.6 GHz sind aufjedenfall drin)

Jedoch kann ich mich einfach nicht Entscheiden welches Board dazu am besten ist.

Ich hab hier mal ein paar rausgesucht wo man bis jetzt nur gutes gehört hat:

- EVGA 780i
- Asus Striker II Formula
- Gigabyte P35-DS4
- Abit IP35 Pro
- Asus P5E

was denkt Ihr ist am besten fürs Overclocking? SLI & Crossfire sind erstmals egal.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, falls Ihr andere Boards kennt die bessere sind, immer her damit :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Oh sinus999 !

Prima , ich wollte nicht unbedingt einen Thread dafür eröffnen !

Habe aber das selbe Problem !

Ich habe auch ein EVGA 680i das derzeit zum Verkauf steht .. Es ist noch die A1 AR Version und mir ist somit unmöglich den Quad auszureizen was das OC angeht ... Ich bin ebenfalls auf der Suche nach einem super guten Board fürs Overclocken des Quad6600 G0 ;)

MFG
 
wenn es nur ums OC geht und kein Wert auf SLI/Crossfire gelegt wird, ist der 35-Chipsatz von Intel die erste Wahl , die Boardwahl entscheiden dort
eigene Präferenzen(Ausstattung) und vielleicht noch der Support
 
Naja ... Ich bin von meinem 680i daran gewohnt überall Performance zu besitzen ... Das heißt sowohl in Spielen , Benchmarks , Speicher-OC ist mir auch sehr wichtig ! Das 680i schneidet sowohl in Spielen-FPS , Benchmarks ( Kein 3D06 etc. , CPU-Benchs , SuperPI ) und Speicher-OC sehr gut ab ... Ich möchte ein Board wo ich das nicht missen muss ... Das 780i schaut sehr gut aus , das Maximus gefällt mir auch sehr gut ...
 
Erstmal Danke für die Antworten.

Ich denke auch das es dann ein P35 Chipsatz wird. Oder doch das 780i.

Nur kennt jemand den unterschied zwischen dem:

GigaByte P35-DS4 & GigaByte EP35-DS4 ?

Welches ist besser ?
 
Das IP35 Pro ist beiden überlegen :>

das hat halt noch uGuru, nen besseres layout, sieht nich aus wie nen legokasten usw, gewinkelte sata ports ectpp
Hinzugefügter Post:
Naja ... Ich bin von meinem 680i daran gewohnt überall Performance zu besitzen ... Das heißt sowohl in Spielen , Benchmarks , Speicher-OC ist mir auch sehr wichtig ! Das 680i schneidet sowohl in Spielen-FPS , Benchmarks ( Kein 3D06 etc. , CPU-Benchs , SuperPI ) und Speicher-OC sehr gut ab ... Ich möchte ein Board wo ich das nicht missen muss ... Das 780i schaut sehr gut aus , das Maximus gefällt mir auch sehr gut ...

totaler käse.

in speicherbenches schneiden die nvidias gut ab. Sonst schneidet nen x38/p35 immer besser ab, grad mit quadcore wegen höheren max fsbs usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
@CeeJay

Der Preis des Abits IP35Pro stimmt find ich auch. Gibts mit dem Boards schon Tests wegen max FSB oder generell Overclocking? Auch gerne User von hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das ABIT IX38-QuadGT ganz interessant ... Cee-Jay ... Bist du zufrieden ?
 
Wie sind eigentlich so die Temperaturen von dem P35 & X38 Chipsatz ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh