• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

Nim hier schlauch und nicht das Metall stück,
1753006094199.png

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Etwa So
 

Anhänge

  • acascascacacacs.png
    acascascacacacs.png
    183,1 KB · Aufrufe: 21
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@oefianer

Könnte wenn nur doppelt Schlauch nehmen weil ich ja den Höhenunterschied bei der CPU überwinden muss aber hab kein Doppelinnengewinde Winkel
 
@oefianer

Könnte wenn nur doppelt Schlauch nehmen weil ich ja den Höhenunterschied bei der CPU überwinden muss aber hab kein Doppelinnengewinde Winkel
Du muss ja nur ein mini Anschluss montieren das muss gehen.
 

Anhänge

  • acascascacacacs.png
    acascascacacacs.png
    183,1 KB · Aufrufe: 19

Anhänge

  • Screenshot 2025-07-20 085956.png
    Screenshot 2025-07-20 085956.png
    44,9 KB · Aufrufe: 14
Mit dem was ich da hab wollte es zumindest nicht. Danke an alle für die Tipps.
Die Anschlüsse von @oefianer sehen auf jeden Fall vielversprechend aus.

Hab das alles auch irgendwie unterschätzt, dachte machst ja nicht zum ersten Mal aber auf so engem Raum echt ne Challenge.

Meine Lösung schaut jetzt so aus, damit steht keiner der Winkel unter Spannung.

IMG_5141.jpeg

Diese neuen Barrow Fittings mit der großen Tülle sind übrigens der größte Mist. Hatte die wohl bei meiner letzten Lieferung mal dabei, sonst nur die "alten".
Mit AC Schlauch bekommt man die nur mit sehr viel Kraft zu und ich befeuchte den Schlauch schon immer und fette das Gewinde ein..
Mit den alten gehts butterweich

IMG_5142.jpeg
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hab bei der GPU noch nachgebessert damit die Höhe besser passt mit nem höheren Extender.

IMG_5145.jpeg

Übrigens das Standard Terminal ist komplett aus Metall, wer fand das nur ne gute Idee das komplett in Plastik einzupacken?!

IMG_5146.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie hast du denn das fest bekommen, und zerlegen und Wartung fällt jetzt aus oder?! Da hätte ich weder die Finger noch Nerven für:unsure:
20250720_141739.jpg

So sieht das komplett aus.Der Schlauch von hinten kommt von der Ablassschraube des Radiators und ist als Auslass gedacht.
Funktioniert,ginge aber besser.Schliese da dann das Leakshied an und ziehe den rest raus.

Die Verbindungen habe ich Außerhalb der Gehäuses auf die richtige Länge vormontiert.
Angezogen dann mit ner kleinen Pumpenzange mit Schutzbacken.
War kein großes Problem.
 
@-MT-
Du hast es gut gemeint und es so gemacht, wie es dir gefällt
Mir persönlich wäre das too much (RAM und SpaWa). Oder bist du Extrem-Overclocker?
 
So würds wohl gehen aber das Verlängerungsstück ist etwa 2mm zu breit daher verziehts mir die Rambänke.
Aber da sind doch Langlöcher drin. Damit kannste das doch ausgleichen.
 
Aber da sind doch Langlöcher drin. Damit kannste das doch ausgleichen.
Ja durchaus, hat aber auch nicht ganz gereicht - und das Gefriemel mit den Fittings wollt ich dann ned wenn ich dran denke dass das irgendwann wieder auseinander muss.

@-MT-
Du hast es gut gemeint und es so gemacht, wie es dir gefällt
Mir persönlich wäre das too much (RAM und SpaWa). Oder bist du Extrem-Overclocker?
Einen gewissen Sinn hats schon da das Board standardmäßig 2x 30mm Lüfter für Chipset und VRM drin hat die speziell im Sommer schnell mal aufheulen.
Leider sind die Temps bei mehreren Stunden Dauerlast mit Lüfter auf niedrigen RPM geregelt - die dennoch leicht hörbar waren - nicht mehr gut gewesen.
Selbst bei 20°C Raumtemperatur 85-90°C - und das war schon mit gewechselten Pads an den VRMs.

Mir gings mit der Aktion darum, möglichst viel Abwärme aus dem Gehäuse zu befördern.
Der Ram ist sicherlich am wenigsten problematisch, aber wenn ich schon dabei bin ..

Insgesamt einfach aus Spaß am Basteln ohne viel über die Sinnhaftigkeit nachzudenken - ein Lüfter an der Seite reinhängen hätte wahrscheinlich dasselbe bewirkt.
Overall ist das Case vom Airflow her einfach nicht gut designed, die warme Luft staut sich immer, egal ob ich den Lüfter oben rein- oder rausblasen lass.
Hätte man das ein wenig höher gebaut dass unterm Mainboard noch n Lüfter hinpasst dann wären die Temps bestimmt viel besser.

Aber jetzt hab ich das Case und jetzt bin ich halt stur, daher einfach das bestmögliche draus gemacht was man mit Wakü machen kann.
VRMs sind jetzt bei 60°C nach ner halben Stunde Dauerlast mit dem 9950X3D @ 250W, damit bin ich zufrieden.
Irgendwann mal noch Hardtubes wenn ich wieder motiviert bin.
 
RAM zu kühlen ist sehr wohl nützlich.

Taktmäßig geht bei AMD eh nicht viel und die mickrigen 200MHz ist nicht mal messbar, umso mehr beim RAM.
 
Aber jetzt hab ich das Case und jetzt bin ich halt stur, daher einfach das bestmögliche draus gemacht was man mit Wakü machen kann.
VRMs sind jetzt bei 60°C nach ner halben Stunde Dauerlast mit dem 9950X3D @ 250W, damit bin ich zufrieden.
Irgendwann mal noch Hardtubes wenn ich wieder motiviert bin.
Ob es Sinn macht oder nicht - es muss dir gefallen ;)
VRMs vertragen deutlich mehr, daher hab ich die nie mit Wasser gekühlt und bin trotz Billig-MB recht gut vorne dabei (links mit 30C Wasser)
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-06-04 204933.png
    Screenshot 2025-06-04 204933.png
    545,5 KB · Aufrufe: 2
  • Screenshot 2025-03-19 060340.png
    Screenshot 2025-03-19 060340.png
    573,5 KB · Aufrufe: 2
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh