• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Creative Sound Blaster Audigy SE vs. Onboard-Sound

yuneek

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
03.05.2003
Beiträge
1.662
Ort
Bavarien
Hallo!

hat jemand praktische Erfahrungen mit der Creative Sound Blaster Audigy SE?
Da diese gerade mal ~15€ kostet und der Onboard-Sound (RealTek ALC850) nicht gerade prickelnd ist, bin ich am überlegen mir genau diese anzuschaffen.

An die Klangqualität stelle ich keine Studio-Ansprüche, es sollte lediglich dem Onboard-Sound qualitativ überlegen sein. Schließlich benötige ich sie mehr zum zocken, zum Musikhören verwende ich meine HiFi-Anlage.

Daher erhoffe ich mir hauptsächlich eine Entlastung für das Mainboard, welche sich performancemäßig spürbar machen sollte.

Ist das mit dieser "kleinen" Soundkarte möglich?


MfG, Volc0m
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hatte die Karte auch mal, hat etwas mehr Bass als der Onboard Sound, mehr Quali als der Onboard Sound hab ich aber nicht bemerkt. Und CPU wird durch diese Karte auch nicht entlastet.
 
Kannst du was zum Rauschverhalten der Karte sagen?

@CPU: hast du es mal direkt verglichen?


Greetz
Hinzugefügter Post:
Hat sonst keiner ne Meinung dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab die normale Audigy. Besser als der fürchterlich klingende Onboard-ALC850 isse allemal. Wenn die Karte nur nicht nen leichte Hintergrund-Hall hätte. Aber zum Zocken find ich se ok. Und Rauschen ist mir jetzt auch ned aufgefallen.
 
Die Audigy SE ist baugleich mit der Soundblaster Live! 24Bit welche wiederum fast baugleich mit der X-FI Extreme Audio ist.
Die Karten bieten keine Hardwareunterstützung für EAX, man bekommt also saubereren Sound als mit den meisten Onboard-Lösungen, aber keine spürbare Prozessorentlastung. Wenigstens stehen einem die moderneren EAX-Verfahren (>EAX2) immerhin zur Auswahl.
Würde aber empfehlen den Aufpreis zu einer echten Audigy (z.B. zur 2ZS) zu zahlen oder gleich eine X-Fi extreme Music zu holen.
 
Der Sound ist besser, vor allem im Vergleich zu älteren onboard-Lösungen.

Ich würde auch zumindest zu einer Audigy 2 greifen, da z.B. CMMS Surround auch bei Stereo-Soundquellen ermöglicht
 
Ausgezeichnet, genau das wollte ich wissen! :)

Dann wird es wohl nächsten Monat eine 2 ZS werden.

Ein Frage noch:

Ich hab mal irgendwo gehört dass sich Systeme teilweise sogar verlangsamen wenn man die Soundkarte nachträglich einbaut. (also wenn man das System nicht neu aufsetzt bei wechsel von onboard auf PCI soundkarte)

Ich kann mir das ehrlich gesagt rein gar nicht vorstellen und haltw das für totalen Schwachsinn, oder is da was dran?


Greetz
 
Normal verlangsamt da nichts. Man sollte im BIOS dann nur den Onboardsound deaktivieren, weil sonst Windows manchmal (sehr selten) etwas doof macht.
 
Ja, die Denkfolge hatte ich eigentlich auch, dass nach dem Deaktivieren des onboard-Sounds eigentlich nix mehr schief laufen sollte.

Gut, dann wär das auch geklärt :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh