Crashfree Bios 3

thegame69dx

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.09.2005
Beiträge
427
Hallo,

wie zuverlässig ist Crashfree Bios 3? Hab ein P5B Premium totgeflasht. Momentan liegts wieder beim Händler, hab leider zu spät von Crashfree Bios gelesen. Kann man damit also wirklich wieder sein totgeflashtes Board wiederbeleben? Hat jemand Erfahrung damit?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
jap. das wäre gegangen :d

Auf Asus Boards sind quasi 2 BIOSs - eins davon bleibt immer unberührt und kann im Notfall auf den "normalerweise genutzten" BIOS-Speicher geladen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
PC hochfahren, dann Treibercd rein, runterfahren.
Dann wieder einschalten u. warten circa 5 Minuten.
Gruss Micha.
 
also ich verstehe folgendes richtig:?

das Board gibt keinen Mucks mehr von sich.... ABER es erkennt eine CD im Laufwerk und repariert sozusagen das Bios von selbst? wie geht das ohne dass es booten kann?
 
Wenn das Board noch anläuft, so das Lüfter drehen, ja.
 
ja Lüfter haben noch gedreht, nur kein piepen....

mhh also könnte ich das Board morgen im Grunde wieder abholen und so wiederbeleben oder? ich kann das nicht richtig glauben, dachte immer einmal tot, immer tot :-P
 
Das geht bei manch anderen Asusboards auch.
z.B. Die Ws Serien.
Hat Mongobart, ich auch schon öfters praktiziert.
Im Bios gibt es eine Stelle, es sin 64 kB, die werden nicht überschrieben.
Das ist das Bootrom. Mit hilfe diesem Bootrom wird der Flashvorgang iniziert.
Gruss Micha.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh