CPU Temp eigenartig

NVIDIA_FREAK

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.02.2007
Beiträge
256
seid gegrüßt,
seitdem ich meinen cpu jetzt auf dem bfg 680i drauf hab ist die cputemp so niedrig...bei 0% auslastung 26°C und bei prime 42°C!!!
vorher warens bei 0% 38°C und load 50°C!!!

da kann doch was nicht stimmen...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit was liest du aus? Die temperatursensoren sind eh nicht genau von daher kann es sein das dein board wie beim dfi 10 C° + rechner
 
Auslesefehler!? Hast mal mit Coretemp nachgeguckt?

Edit: zu langsam.
 
also im bios sind die temps gleich wie bei cpucool...
das prog is doch egal...das geht doch über den selben fühler...oder???
und coretemp meint ich benutze keinen intel prozzi^^
 
Zuletzt bearbeitet:
nein coretemp liest andere sensoren aus!
die werte vom bios sind, wenn ich mich nicht irre, nie genau. das heißt jedes board liest anders aus, das ist bei coretemp nicht der fall
 
musst unter vista als administrator starten und kompatibilität auf win xp. so läufts bei mir
 
Coretemp funktioniert mit AMD und Intel.

Wie du es zum laufen kriegst ist jetzt nicht dein ernst oder?

edit: wieder zu lahm :fresse:
 
1. ich hab xp
2. ich hab intel...und er erkennt kein intel...
Hinzugefügter Post:
meinen p4 erkennts nich...
 
Zuletzt bearbeitet:
This is not an intel processor.
This program will not continue.
 
was für einen prozessor hast denn genau?

bei manchen älteren cpu's funzt das tool tatsächlich nicht
 
gut dann is klar das das tool nicht geht, steht auch auf der offiziellen seite :d

bei den p4's gibts glaube ich keine genaue temperatur angabe, da wird immer über das mainboard ausgelesen. da kann man nichts dran machen. musst ein paar grad draufrechnen bei deiner cpu, ist bestimmt nen auslesefehler, die p4 waren ganz schöne heizer ;)
 
gibts dazu keine alternative?
wie soll ich dann ocen...?
da kann ich ja die 4ghz vergessen...
 
Zuletzt bearbeitet:
es gibt ne menge programme für temperaturen aber die werden so ziemlich das gleiche auslesen, kannst aber ruhig mal ein paar probieren. mbm, speedfan, everest z.B.

übertakten kannst trotzdem hat iNpaniC ja schon erwähnt, einfach 10° drauf rechnen, dann haste sicherheit. ansonsten merkst du ja wenn er throttelt, dann weißt auch das er zu heiß ist ;)
 
aaaha...also soll ich ihn mal höher drehn...und wie äußert sich das throtteln
 
bei everest zum beispiel kannst den takt ablesen und wenn er zu heiß wird regelt er halt den takt runter. spätestens dann weißt du, das dus übertrieben hast mitm übertakten ;)
 
achso...aber warum zeigt cpuz bei einem takt von 3,44ghz 3,01ghz an???
im bios und cpucool stehen aber 3,44
systemsteuerung sagt 3,44 und everest 3,44
 
Zuletzt bearbeitet:
da bin ich mir nicht ganz sicher, ich meine die cpu besitzt schon eist, dann müsste sich der mutliplikator im idle nach unten korrigieren.....cpu-z erkennt das, manch andere programme halt nicht

edit: schmeiß mal prime an, dann müsste die freuquenz auch bei cpu-z richtig angezeigt werden
 
Zuletzt bearbeitet:
okay...hab jetzt 3,6 ghz

mit prime erkennters...
Hinzugefügter Post:
ab wieviel mhz dnekste bringt das punkte bei 3dmark???
 
Zuletzt bearbeitet:
keine ahnung, das musst schon selber ausprobieren! soltlest du sowieso jedes mal wenn du die frequenz erhöht hast auf stabilität prüfen!
 
joa...hab ihn jetzt auf 3,75ghz laufen...84.000 aquamarks!!!
achja...prim lastet meinen prozzi nur 55% aus!?
 
Dualcore?

Wenn ja, prime nutzt pro Instanz nur einen Kern, für den anderen brauchst du ne zweite Instanz des Programms... ;)
 
ich hab zwei instanzen laufen...keine errors!!!
und der p4 ist aber kein dualcore^^
 
Der 2. kern wird doch beim p4 nur simuliert (was ich eigentlich als verarsche zähle :wall: )
 
Hmmm...hast du mal spaßeshaber Orthos laufen lassen, um zu sehen, ob da auch nur 50% Auslastung besteht?
 
nöö...das dualprime reicht...hab ihn jetzt stabil aus 4,00ghz!!!
*stolz bin* es war noch nichtmal ne vcoreerhöhung nötig!!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh