Trinitus
Urgestein
Hey Leute,
mein System ist momentan folgendes:
Was mir bisher nie aufgefallen ist, dass ich gar kein PCI-E 3.0 nutze aufgrund meiner CPU. Jetzt frage ich, wie viel Sinn würde es machen, wenn ich mir eine gebrauchte Ivy-Bridge CPU, i5(3570S/K/T?) oder Xeon(E3-1230?), anschaffe und meinen i5 2500k gebraucht verkaufe?
Dann invenstier ich m.E. nicht viel und habe trotzdem zum einen einen kleinen Schub an CPU Leistung sowie and GPU Leistung.
Macht das Sinn oder invenstier ich nachher 50-100€ in einen Leistungsschub von 1-2%?
Würde mich über Antworten freuen.
Grüße
Trin
mein System ist momentan folgendes:
- Asrock z68 pro3 gen3
- I5-2500K @ nie übertaktet, mit Macho 02 Kühler
- AMD HD7870 2GB
- 8GB RAM
Was mir bisher nie aufgefallen ist, dass ich gar kein PCI-E 3.0 nutze aufgrund meiner CPU. Jetzt frage ich, wie viel Sinn würde es machen, wenn ich mir eine gebrauchte Ivy-Bridge CPU, i5(3570S/K/T?) oder Xeon(E3-1230?), anschaffe und meinen i5 2500k gebraucht verkaufe?
Dann invenstier ich m.E. nicht viel und habe trotzdem zum einen einen kleinen Schub an CPU Leistung sowie and GPU Leistung.
Macht das Sinn oder invenstier ich nachher 50-100€ in einen Leistungsschub von 1-2%?
Würde mich über Antworten freuen.
Grüße
Trin