CPU, Ram und Mainboard neu

woosch

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.12.2011
Beiträge
1.921
Schönen guten Tag,

wie schon im Titel erwähnt suche ich CPU, Ram und Mainboard neu.
Preisrahmen beträgt ca. 300 Euro.

Am liebsten wäre mir ein I7 und 16 GB Arbeitsspreicher, da ich relativ viel mit VBox und VW Ware arbeite.
Zudem zocke ich auch hin und wieder mal eine Runde.

Was würdet ihr mit in dem Bereich so empfehlen.
Kann auch gerne gebraucht sein.

Gruß Woosch
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dann mußt du gebraucht kaufen; i7 + 16GB ... und schon sind die 300€ überschritten (ohne Board und Kühler).
Zaubern können wir hier leicher nicht.
 
Wie wirkt sich den HT genau auf die Performance aus? Es werden ja 2 threads pro Kern erzeugt, was bringt das genau, nur das mehrere Prozess parallel bearbeitet werden können?
 
Wie du schon richtig geschrieben hast, können mehrere Prozesse parallel bearbeitet werden.
Das bewirkt, dass die Auslastung der CPU besser verteilt ist und man zügiger arbeiten kann.
Allerdings müssen die jeweiligen Programme auch HT unterstützen.
Und bei den Spielen ist das in den allerseltensten Fällen dder Fall.
 
Ich zock in der Regel nur dota 2 und mal einen aktuellen shooter. Da sollte eigentlich nicht das Problem liegen.
Wie kann ich mir das vorstellen, arbeitet das jeder Thread mit der Hälfte der Geschwindigkeit des Kernes?

Zutritt arbeite ich mit einem Q6600 würde sich da den rein von der Performance der CPU das aufrüsten lohnen?
 
Der Unterschied vom Q6600 zur aktuellen Generation ist schon kein schlechter Sprung.
Gerade die Min FPS bei den Games sind ne ganze Ecke höher und der Verbrauch ist auch wesentlich niedriger.

Wie kann ich mir das vorstellen, arbeitet das jeder Thread mit der Hälfte der Geschwindigkeit des Kernes?
Die Geschwindigkeit ist bei den virtuellen Kernen gleich. Sprich man hätte dann 8x 3,... Ghz
 
Würde sich dann nicht eher empfehlen einen gebrauchten I7-2600 / k zu nehmen? Der liegt preislich doch auch ca. bei 170 Euro oder?
 
Das hängt halt davon ab, ob du HT auch nutzen kannst.
Unabhängig davon ist eine Sandy Bridge CPU aus Übertaktungssicht interessant.
 
Wenn man es also so betrachtet sind CPU´s mit HT genauso gut oder besser ?
Aber bei gleicher Taktrate nicht schlecht ?
 
Bilder uns Videos werde ich eher nicht bearbeitet, rendern eh nicht.
Was würdet ihr den empfehlen eher einen neuen xeon oder einen Sandy? Hab davon leider nicht wirklich Ahnung
 
Wenn du gebraucht zuschlagen würdest, wäre Sandy immer noch sehr interessant.
So wie ich das bisher rausgelesen habe, würde dir eigentlich ein I5 reichen.
 
Weniger als ~370 EUR + Versand sind mit einem neuen Haswell kaum machbar ... es sei denn, du nimmst mit dem Boxed-Kühler Vorlieb oder greifst zu einem Super-Billig-Board.

CPU: Core i5-4570 (4x 3.20 GHz) boxed
CPU-Kühler: Thermalright True Spirit 120M
ATX-Mainboard: MSI B85-G43
RAM: 16GB (2x 8GB) PC3-12800U, z. B. G.Skill Ares, Corsair Vengeance LP, Crucial Ballistix Sport, Team Group Elite
 
Ich kauf lieber kein billig Board. Wer billig kauft, kauf zweimal.
Gibt es zwischen Sandy und Haswell nennenswerte Unterschiede außer die mehr Leistung und weniger Verbrauch??
 
Aber auch nicht das billigste. Hätte schon gerne was vernünftiges sollte dann auch wieder ein paar Jahre halten.

CPU: Core i5-4570 (4x 3.20 GHz) boxed
CPU-Kühler: Thermalright True Spirit 120M
ATX-Mainboard: MSI B85-G43
RAM: 16GB (2x 8GB) PC3-12800U, z. B. G.Skill Ares, Corsair Vengeance LP, Crucial Ballistix Sport, Team Group Elite

Ich denk mal, dass ich den boxed Kühler, erst mal verwenden kann und mir später einen guten zulegen werde, dann wird der Preis ja ca. passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
SkyL1nE schrieb:
Billig Board? Teurer Boards nicht nicht unbedingt besser ;)
Mit Super-Billig-Board meine ich die ganz billigen Dinger für 60 Euronen und darunter. ;) Die tuns natürlich auch, haben halt nur nen paar Anschlüsse weniger und oftmals wurde bei der Bauteilequalität noch etwas stärker gespart.


@ woosch:

ATX-Mainboard passt auch in dein vorhandenes Gehäuse?
 
Jo passt ohne Probleme rein. Habe jetzt auch ein ATX Board drin.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh